Schlagwörter
Österreichische Küche, österreichische Hausmannskost, Food, Hausmannskost, Knödel, Knödel mit Ei, Rezept, Südtiroler Speck, Semmelknödel, Speck, Urlaubsmitbringsel
Früher bei mir daheim, war dieses Gericht eine klassische Resteverwertung. Wenn vom Sonntagsbraten Semmelknödel übrig blieben, dann gabs am Montag dieses Essen. Wir haben es alle geliebt, mit grünem Salat, guten frischen Eiern..mehr braucht es nicht. Für mich passt da nur Blattsalat dazu, oder zur Not ein Roter Rüben Salat, im Winter wenns nix Frisches Grünes gibt.
Heute gibt’s hier die Luxusversion, ich hab die Knödel extra gemacht, und statt normaler Semmelknödel habe ich Tiroler Knödel gekocht, mit gutem Südtiroler Speck, den ich vom Urlaub in Südtirol mitgebracht habe.
Speck Semmelknödel
– 7 altbackene Semmeln, ich hatte diesmal altbackenes Weißbrot
– feingehackte Zwiebel nach Geschmack, 2 Eier
– etwas frische, gehackte Petersilie
– frisch gemahlene Muskatnuss, Salz, Pfeffer
– ca. 200 ml Milch
– 100 g durchzogener Südtiroler Speck
Alle Zutaten vermischen und durchkneten, eine halbe Stunde durchziehen lassen, dann Knödel formen und nach Wunsch kochen, ich gare sie immer mit einem Dampfeinsatz im Topf.
Die, die ich nicht brauche, gebe ich einzeln verpackt in Tiefkühlsackerl und taue sie nach Bedarf auf. Und so ein Vorrat ist schon was Feines, diesmal war meiner aus, deshalb habe ich die Knödel auch frisch gemacht diesmal.
Für die Speckknödel mit Ei braucht ihr pro Person:
– 1 großer oder 2 kleine Semmelknödel
– 2 Eier
– Salz, Pfeffer
– Speckwürfelchen nach Wunsch, am besten derselbe der in den Knödeln drinnen ist
– wer mag, kann auch ein paar Zwiebelstückchen mit den Speckwürfeln anbraten
– Frischer Schnittlauch
Ich mache Knödel mit Ei immer für jede Portion extra in einem kleinen Pfännchen. Funktioniert aber natürlich auch in einer großen Pfanne für mehrere Personen
Die Knödel in 15 mm. dicke Scheiben schneiden.
Die Eier in einem Kaffeehäferl verquirlen, wenig Salz (wegen dem Speck) und Pfeffer dazu.
Die Speckwürfel in einem Pfännchen knusprig braten. Aus der Pfanne heben und warm halten.
Die Knödelscheiben im ausgelassenen Fett vom Knödel auf beiden Seiten anbraten. Knusprig oder nicht, das ist Geschmackssache.
Die verquirlten Eier drüber gießen und stocken lassen.
Auf einem Teller anrichten, Schnittlauch und Speckwürfelchen darüber streuen und sofort mit Salat servieren.
Ich könnt ja schon wieder, gut dass ich noch ein paar Knödel eingefroren habe.üd
Pingback: Selchfleischknödel mit Sauerkraut | giftigeblonde
Sehr, sehr, sehr gut.
LikeGefällt 1 Person
Danke Charles, Grüße aus HR🏖
LikeLike
Prima Rezept fuer Hausmannskost.
Liebe Gruesse
Vati
LikeGefällt 1 Person
Danke und lg
LikeLike
Das könnte ich direkt jetzt zum Frühstück verdrücken! ❤
LikeLike
Und ich nehm ein Tellerchen von deinem Eintopf bitte😊
LikeLike
Schaut das gut aus 😍
LikeGefällt 1 Person
Dsnke😍😍😍😍
LikeLike