• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 27. März 2017

Schneller Kuchen: Becherkuchen mit Haselnüssen

27 Montag Mär 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Backen für jedermann, einfache Kuchenrezepte, Food, foodie, Glasur, Haselnüsse, Kakao, Kuchen und Kaffee, Rezept, Rezepte, Schnelle, Schokokuchen, Schokolade, Schokoladenkuchen, selbstgemacht, Sonntagskuchen

Viel zu selten mach ich Becherkuchen. Dabei ist das so was Gschwindes und mein Mann ist beglückt, solange irgendwie Schokolade zu erkennen ist.
Becherkuchen

Der Becherkuchen mit Haselnüssen ist ganz einfach in Windeseile zusammengerührt, den besonderen Kick bekommt er durch reichlich Orangenschalen Abrieb…und natürlich durch die selbergemachte Marillenmarmelade und die Schokoglasur.

Becherkuchen mit Haselnüssen und Orangenschalenabrieb

Zutaten für eine 30er Kastenform oder eine Guglhupfform oder wie im Bild zu sehen, drei kleine Kastenförmchen passen auch gut

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Becher grob geriebene Haselnüsse (vor dem Reiben portionieren)
  • 4 Eier, Größe M
  • 1 Tl. selbstgemachter Vanillezucker
  • 1 Tl. Weinsteinbackpulber (meins von Spar bio oder von Alnatura)
  • 1 Becher Staubzucker (da habe ich nur einen halben Becher verwendet)
  • 1/2 Becher Kakao (ungesüsster Backkakao)
  • 1 Becher Mehl (hier Universal Mehl)
  • 1/2 Becher Sonnenblumenöl
  • abgeriebene Schale von mindestens 3 Bio Orangen
  • optional: getrocknete Cranberrys, die sind bei mir nur in einem kleinen Förmchen gelandet

Die Formen gut mit Butter ausstreichen, und mit Mehl bestäuben

Backrohr auf 170° Ober-Unterhitze vorheizen

Jetzt kommt das Schöne an dem Rezept:
Man nehme alle! Zutaten und verrühre sie in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen. Kein Schnee schlagen, kein Zucker mit Eidotter rühren, nein einfach alles vermischen.
Die Formen befüllen und ab ins Backrohr damit:

Haselnuss Becherkuchen

Ca. 30-35 Minuten backen, nehmt ihr eine große Form, dann ist die Backzeit länger, auf der sicheren Seite ist man immer mit der Stäbchenprobe.

Abkühlen lassen, in der Mitte durchschneiden, Marmelade nach Wahl auf beide Seiten schmieren, wieder zusammensetzen und auch oben und an den Seiten etwas Marmelade anbringen.

Die Glasur habe ich nicht abgewogen, aber das ist ganz normale Kochschokolade mit Butter übern Wasserdampf erweicht, zum Schluss ein Löffelchen Öl dazu, für den Glanz.

Dieser Becherkuchen mit Haselnüssen ist supersaftig, super gut und ich nehme mir wieder mal vor, viel öfter Becherkuchen zu backen. Statt Sauerrahm kann man übrigens auch Joghurt verwenden.

Wer mag nimmt natürlich Schlagobers dazu, leider hatte ich keines da, Kuchen zu backen war eine sehr spontane Idee, weil mich die Birgit von Backen mit Leidenschaft Blog andauernd mit ihren Kuchen anfixt.
Aktueller Anlass war, sie hat diesen Zebrakuchen auf Instagram gezeigt, was in mir sofort Gier nach Schokoladenkuchen auslöste. Und der schnellste Weg dahin, ist der Becherkuchen gewesen.

Kennt ihr das auch? Ihr lest was, ein Rezept, oder seht ein schönes Essensbild und das löst sofort diesen Drang aus in die Küche zu laufen und sofort was zu backen?
Naja..soll nix Schlimmeres passieren im Leben!

Becherkuchen - schnell!

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …