• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 13. März 2017

Kochen ohne Fix & Co: Ragù alla bolognese

13 Montag Mär 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 38 Kommentare

Schlagwörter

Bio, cucinaitaliana, Faschiertes, Hackfleisch, Italien, Italienische Kräuter, Kochen ohne Fixtüte, Pasta, Ragù, Ragù alla bolognese, Rezept, Rindfleisch, Spagetti, Tomaten, Vermicellini

Ich habe mich meines Ragù alla bolognese angenommen und sowohl Foto als auch Rezept aktualisiert.

Ragù alla bolognese

Ich lese immer wieder dass alles mögliche an Gemüsen noch zusätzlich mitgekocht wird, ich kenne das von daheim gar nicht, mein Papa ist ja Sizilianer und außer Tomaten, Zwiebel, Fleisch und Gewürzen war da keine weiteren Zutaten dabei, außer Gewürzen natürlich.

Vielleicht sind die Sizilianer nicht so gemüseverkochfreudig? Ich weiß es nicht. Nur von meinem Papa weiß ich es gesichert.

Hier kommt jedenfalls das Rezept, so wie ich es von meinem Papa kenne, wie ich es als Kind immer bekommen habe und wie ich es (meist) selbst auch  mache.

Ragù alla bolognese – nach Papa

Zutaten für 3 Portionen

– 300 g Faschiertes vom Rind
– 2 große Zwiebel, eine Knoblauchzehe
– 500 ml passierte Tomaten
– etwas Paradeismark
– Basilikum und Oregano, am besten frisch, im Moment verwende ich da Tiefkühlkräuter
– etwas Pflanzenöl, zb Rapsöl

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
In einer großen Pfanne oder in einem Topf das Fett erhitzen und Zwiebel und Knoblauch andünsten.
Jetzt kommt das Rindfleisch dazu und wird mit angebraten.
Das Tomatenmark zum Fleisch geben und gut verrühren.
Einen Teil der Kräuter hinzufügen und mit den passierten Tomaten aufgießen.
Salzen und Pfeffern, einen passenden Deckel auf die Pfanne geben und auf kleiner Flamme so lange wie möglich köcheln lassen.

Mit solange wie möglich meine ich nicht eine halbe Stunde oder auch nur eine Stunde, ich meine wirklich 3-4 Stunden, nur dann können sich alle Zutaten zu einer köstlichen Sauce verbinden. Wenn die Sauce fertig ist, kommen noch die restlichen Kräuter hinzu.

Vor dem Servieren nochmal abschmecken, manche geben Zucker in jegliche Art von Tomatensaucen, ich tu das nicht, weil ich genau das Saure ja auch mag 🙂
Mit frisch gekochter Pasta ein Genuss!

Ragù alla bolognese

Man benötigt wirklich so wenige Zutaten um ein köstliches Pasta Gericht auf den Tisch zu bekommen, und keinesfalls benötigt man ein Fix Packerl, auch wenn uns die Werbung weismachen will, dass da nurrrrrrrrrrr natürliche Zutaten drin sind..

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …