• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 9. März 2017

Erdäpfel – Champignon Suppe mit getrockneten Tomaten

09 Donnerstag Mär 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Champignons, Dille, Erdäpfel, feine Hausmannskost, Food, Gemüsesuppe, getrocknete Tomaten, Gewürze, Kartoffelsuppe, Knoblauch, Rezept, selbstgemacht, Soup, Suppe, Zwiebel

Diese Woche gabs mal Palatschinken zum Mittagessen, und wenn es was Süßes gibt, dann essen mein Mann und ich immer gerne eine Suppe davor.
Erdäpfelsuppe

Es ist wieder ziemlich kühl gewesen und da kommt so eine deftige Suppe gerade recht. Um ein bisschen Sommer auf den Teller zu bekommen, habe ich getrocknete Tomaten aus Sizilien mit dazugegeben.

Gibt einen mediterranen Touch und eben einen leichten Vorgeschmack auf den kommenden Sommer (hoffentlich kommt der bald!)

Erdäpfelsuppe mit Champignons und mediterranem Touch

Zutaten für 4 Portionen

  • 6 mittelgroße Erdäpfel
  • 6 Champignons
  • 2 große Zwiebel, eine Knoblauchzehe
  • ein paar getrocknete Tomaten (nicht die, die im Öl eingelegt sind)
  • Dille, möglichst TK, zur Not geht auch getrockneter
  • 1 Liter Gemüsesuppe
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas Pflanzenöl

Die Zwiebel, und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Die getrockneten Paradeiser in mini Würfelchen schneiden.
Alles in einem geeigneten Topf mit Öl auf kleiner Flamme anschwitzen, das soll nur glasig werden, nicht angeröstet.

In der Zwischenzeit die Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden, die Champignons säubern und in feine Scheibchen teilen.

Erdäpfel in den Topf packen, ebenso die Champignons, mit Kräutersalz und frischem Pfeffer würzen und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
Suppenglück

Den Topf mit einem passenden Deckel zudecken und die Suppe solange köcheln bis die Erdäpfel gar sind.

Die Dille unterrühren und sofort servieren.

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …