Schlagwörter
Champignons, Dille, Erdäpfel, feine Hausmannskost, Food, Gemüsesuppe, getrocknete Tomaten, Gewürze, Kartoffelsuppe, Knoblauch, Rezept, selbstgemacht, Soup, Suppe, Zwiebel
Diese Woche gabs mal Palatschinken zum Mittagessen, und wenn es was Süßes gibt, dann essen mein Mann und ich immer gerne eine Suppe davor.
Es ist wieder ziemlich kühl gewesen und da kommt so eine deftige Suppe gerade recht. Um ein bisschen Sommer auf den Teller zu bekommen, habe ich getrocknete Tomaten aus Sizilien mit dazugegeben.
Gibt einen mediterranen Touch und eben einen leichten Vorgeschmack auf den kommenden Sommer (hoffentlich kommt der bald!)
Erdäpfelsuppe mit Champignons und mediterranem Touch
Zutaten für 4 Portionen
- 6 mittelgroße Erdäpfel
- 6 Champignons
- 2 große Zwiebel, eine Knoblauchzehe
- ein paar getrocknete Tomaten (nicht die, die im Öl eingelegt sind)
- Dille, möglichst TK, zur Not geht auch getrockneter
- 1 Liter Gemüsesuppe
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- etwas Pflanzenöl
Die Zwiebel, und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Die getrockneten Paradeiser in mini Würfelchen schneiden.
Alles in einem geeigneten Topf mit Öl auf kleiner Flamme anschwitzen, das soll nur glasig werden, nicht angeröstet.
In der Zwischenzeit die Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden, die Champignons säubern und in feine Scheibchen teilen.
Erdäpfel in den Topf packen, ebenso die Champignons, mit Kräutersalz und frischem Pfeffer würzen und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
Den Topf mit einem passenden Deckel zudecken und die Suppe solange köcheln bis die Erdäpfel gar sind.
Die Dille unterrühren und sofort servieren.