• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 5. März 2017

Backe, Backe,..einfaches Vollkornbrot

05 Sonntag Mär 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Bio, Brot, Brot backen, schmecktgut, Schnelles und gesundes Brotrezept, vegetarisch, Vollkorn

Mein Mann wollte Wurstsalat, Extrawurst war da, aber kein Brot und ich hatte keine Lust extra einkaufen zu fahren.
selbstgebackenes Vollkornbrot

Aber das ist ja hier kein Problem, Mehl und frische Germ ist immer im Vorrat, die Germ (Hefe) kann man übrigens super einfrieren und nach dem Auftauen wie frisch verwenden, und schon war ich in der Küche zugange.

Dieses Brot ist wirklich ganz einfach selbst herzustellen, man braucht keine besonderen Kenntnisse, keine besonderen Zutaten, nur guten Willen.

Bio Vollkorn Kastenbrot

Zutaten für eine rechteckige 30cm lange Form

  • 145 g Weizenvollkornmehl
  • 115 g normales glattes Mehl
  • 10 g erweichte Butter oder Olivenöl
  • 7 g Salz
  • 1/2 Würfel frische Germ (21 g) oder die entsprechende Menge Trockenhefe
  • 80 ml Wasser und 100 ml frische Milch, alles lauwarm
  • etwas flüssige Butter zum Bestreichen

Die Form gut ausbuttern oder ein Stück Backpapier mit Butter bestreichen.

Alle Zutaten für das Brot gut verkneten, und mindestens eine Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen. Länger schadet nicht, das funktioniert auch über Nacht im Kühlschrank. Dann muss man den Teig aber bei Zimmertemperatur eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank holen .

Den Teig in vier Teile zerteilen und jedes Stück zu einer Kugel formen und in die Form (ev. mit gebuttertem Backpapier ausgelegt) legen, der Teig reicht genau für eine 30er Form aus.

Nochmal für eine halbe Stunde gehen lassen, nach 20 Minuten das Backrohr auf 200° Ober – Unterhitze vorheizen.

Das Brot mit einem Stück Alufolie zudecken und 30 Minuten backen, danach abdecken und aus der Form nehmen.
Mit weicher Butter bestreichen und auf einem Gitter fertigbacken.
Fertig ist das Brot, wenn es hohl klingt, wenn man am Boden des Brotes anklopft.

Schmeckt sehr lecker, geht ziemlich rasch, und man hat frisches, selbstgebackenes und gesundes Brot.

Vollkornbrot

Die Inspiration für dieses Rezept habe ich mir hier geholt, ich habe aber wie immer umgemodelt, nach meinen Vorstellungen und die Flüssigkeitsmengen angepasst.

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …