• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 1. März 2017

Aschermittwoch: Matjessalat mit roten Bohnen und Apfel

01 Mittwoch Mär 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Aschermittwoch, Fisch, Food, Matjes, Rezepte, Salat

Matjes Salat mit Bohnen und Apfel

Nicht, dass mich das Ende des Faschings irgendwie tangiert, dennoch,..ich werde mich wieder in Fastenzeiten üben. Nicht, dass ich nix mehr esse, oder gar nicht mehr koche. Aber mein Mann und ich essen einfach immer viel zu viel, weils gut schmeckt, weil wir nix „überlassen“ wollen ja, und da fallen mir sicher noch ein paar Gründe ein,mal kürzer zu treten.

Wir werden also verstärkt darauf achten, Fleisch eher als Beilage anzusehen und die Gemüse- oder andere Beilagen zum Star auf unserem Teller zu machen.

Am Aschermittwoch gibt’s traditionellerweise Heringsschmaus, ich würde am liebsten jedes Jahr in ein Lokal gehen und mich dort am Buffet bedienen. Das Problem dabei ist, mein Mann ist kein Fan von derartigen Genüssen, ich hab euch eh erzählt, am liebsten isst er Filets vom Fisch, oder auch Thunfisch- oder Sardinendosen. Seufz.

Was bleibt mir also übrig, ich werde selber tätig oder ich finde noch jemanden, der heute Abend mit mir Heringsschmaus essen geht,…also wenn ihr wen kennt, der mich mitnimmt, dann verweist ihn/sie doch zu mir!

Matjessalat

Zutaten für 2 Portionen
– 250 g in Öl eingelegte Matjesfilets
– 2 Schalotten, wenn vorhanden etwas Lauch für die Deko
– 1 kleine Dose rote Bohnen (Doooooooooosenfutter!)
– 1 kleiner Apfel, eher süßlich, ich hatte einen Golden Delicious
– Essig nach Geschmack, Salz nach Geschmack, etwas frisch gemahlener Pfeffer
– 130 g Sauerrahm
– (alternativ eine Mischung aus Mayonnaise und Joghurt)

  • Pro Portion ein gekochtes Ei.

Die Schalotten in kleine Würfelchen hacken, ebenso den Apfel. Wer mag lässt die Schale dran, meine habe ich abgemacht.
Die Fische in Streifen schneiden.
Die Bohnen über einem Sieb abtropfen lassen und gut abwaschen.

Sauerrahm mit dem Essig und den Gewürzen gut vermischen.

Dann alle Zutaten außer den gekochten Eiern in eine große Schüssel geben und gut durchrühren. Abschmecken und für ein paar Stündchen, noch besser über Nacht durchziehen lassen.

Vor dem Servieren, unbedingt nochmal abschmecken. Wer mag dekoriert mit Lauch, frische Dille tät’s auch tun, die hab ich aber nicht gehabt.

Wenn ihr keinen Apfel daheim habt, dann kann man auch eine Orange verwenden, aber irgendwas Fruchtiges sollte unbedingt dabei sein.

Oder ihr schaut euch dieses Rezept für einen fruchtigen Matjessalat aus 2015 an, das war auch sehr gut:
fruchtiger-matjessalat

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …