Schlagwörter
Food, Kraut, Krautfleisch, Reh, Rehschulter, Rezept, Semmelknödel, Wild
Ich habe mal wieder Wildfleisch gekauft, natürlich ist das Reh aus der Umgebung, genauer vom Wienerwald und mittendrin lebe ich ja.
Diesmal kein Filet sondern eine schlichte Rehschulter, die perfekt für Gulasch ist.
Aber ich habs als Krautfleisch zubereitet und Semmelknödel dazu gemacht.
Und das war eine super Idee, passt gut in die Jahreszeit, schön deftig, dennoch nicht zu schwer oder gar fettig, Wildfleisch ist ja sehr mager und bekömmlich, und bei mir ist mehr Sauerkraut als Fleisch drinnen.
Wer Wild partout nicht mag, kann ebenso Schweinefleisch, Putenfleisch oder auch Rindfleisch verwenden, das Ergebnis wird immer lecker sein.
Wild Krautfleisch mit Semmelknödel
Zutaten für 3 Portionen
– 300 g frisches Wildfleisch, Schulter oder ähnliches
– 500 g frisches Sauerkraut (gibt’s zb beim Merkur)
– 3 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
– eingelegte rote Paprikaschoten oder wenn man vorrätig hat tiefgekühlte
– Paprikapulver, scharf oder mild
– Tomatenmark
– 2 Lorbeerblätter
– Kümmel, Salz, Pfeffer
– Rapsöl
– 1/2 l Gemüsesuppe oder Rindssuppe, wer hat Wildfond 🙂
– einen kleinen Erdapfel
– Wer mag gibt noch Sauerrahm obendrauf
Das Fleisch in mundgerechte Stückchen schneiden, Knoblauch und Zwiebel schälen und klein würfeln.
Den Knoblauch und die Zwiebel in einer großen Pfanne mit dem Rapsöl andünsten, die Fleischstücke hinzufügen.
Anständig durchrösten, jetzt kommt Tomatenmark hinzu (2 Essl) und das Paprikapulver, meines wie meist scharf, nochmal kurz (sonst wird das Paprikapulver bitter) durchrösten und gut verrühren und mit der Flüssigkeit aufgießen.
Jetzt den Erdapfel schälen und auf einer kleinen Gemüsereibe fein reiben, das kommt für ein bisschen Bindung ins Krautfleisch.
Kraut wenn nötig mit kaltem Wasser durchspülen, und ebenfalls zum Fleisch in die Pfanne geben.
Kümmel und Lorbeerblätter kommen jetzt noch dazu. Salzen und etwas Pfeffern. Deckel drauf und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist, bei mir gings schnell, ich hatte ziemlich kleine Würfelchen geschnitten.
Semmelknödel Rezepte gibt’s hier im Blog schon zur Genüge, sucht euch eines aus 🙂
Mahlzeit!
Das merke ich mir und rege beim Göttergatten bei nächster Gelegenheit ein Ausprobieren an. Ausgerechnet jetzt gerade haben wir kein Wildbret mehr da …
LikeLike
Ich hab zum Glück noch Rehschulter für Ragout im Tiefkühler. Damit ist klar, was damit passieren wird.
Schönes Wochenende, liebe BB!
LikeLike
Ich hab jetzt nur noch Wildes Schwein eingefroren,..mal schauen was das wird, aber so Ragout artiges ist mir immer am liebsten!
Schönen Sonntag!
LikeLike
Rehschulter hatte ich neulich auch, Wild ist einfach klasse. NUr mit dem Sauerkraut hab ich so meine Verträglichkietsprobleme…
LikeGefällt 1 Person
Das ist schade, Christine! Aber wenn mas net vertragt gehts einfach net
LikeGefällt 1 Person
kleine Mengen gehn ja…. immerhin.
LikeLike