Schlagwörter
aus der Pfanne, diePfanne, Food, Foodblogger, günstige Küche im Jänner, Kochen, Neues Jahr - wir sparen, Resteverwertung, Rezept, selbst gekocht, sparsam durch den Jänner, Spätzle
Seit unsere Mädels nicht mehr bei uns wohnen, haben wir öfter kleine Restl über. Diesmal ein Stückchen Camembert bei dem das MHD schon etwas überschritten war, und außerdem ein Stück Geselchen Schopfbraten. Wir essen Geselchtes gern kalt zum Abendessen oder zur Jause mit Kren und Senf und frischem Brot, aber das restliche Stückel wollte keiner, wegwerfen kommt aber natürlich nicht in Frage, ich habe mir daraus eine super gute Restlpfanne mit frisch gemachten Spätzle, dem Fleisch und eben einem kleinen Stück Camembert gemacht, köstlichst!
Und passend zum günstig kochen im Jänner ist sowas natürlich auch. Resteverwerten statt wegwerfen senkt die Kosten des täglichen Lebensmitteleinkaufs.
Übrigens auch Durchforsten des Tiefkühlers und der Vorratsschränke helfen beim Sparen, bei uns zumindest bin ich sicher dass wir mindestens einen Monat damit leben könnten, ich müsste also nur Frische Produkte und Grünzeugs einkaufen,..
Das Rezept für die Spätzle habe ich hier schon mal verbloggt, ich notiers aber hier auch nochmal:
Spätzle:
Zutaten für 2 Personen
– 200 g Mehl
– 1 Ei
– 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
– Salz nach Geschmack (eher mehr würzen)
– Wasser nach Bedarf
Alle Zutaten bis auf das Wasser miteinander vermischen und dann mit soviel lauwarmen Wasser aufgießen, dass ein eher fester Teig entsteht, diesen dann mit einem Kochlöffel abschlagen, und dann eine halbe Stunde ruhen lassen.
(Rezeptidee zu dem Teig aus: Das Ein Euro Kochbuch aus dem Leopold Stocker Verlag)
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und mit dem Nockerlhobel Nockerl herstellen, sobald die oben schwimmen abseihen, kalt abschrecken und bis zur Verwendung zur Seite stellen.
Zutaten für die Spätzlepfanne, 2 Portionen
- Gekochte Spätzle nach obigem Rezept
- 150 g Geselchtes
- 100 g Camembert
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Öl
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer großen Pfanne im Öl anrösten.
Fleisch ebenfalls in kleine Würfelchen schneiden und mit anrösten.
Jetzt kommen die gekochten Spätzle dazu und der ebenfalls zerkleinerte Käse.
Alles gut durchrühren und erhitzen, so lange bis der Käse ganz zerschmolzen ist. Eventuell salzen und pfeffern zum Servieren.
Sofort servieren, am besten passt da Salat dazu, wir hatten einen Krautsalat.
Da auch hier wieder die Pfanne zum Einsatz kommt, schicke ich meine Spätzlepfanne wieder zum Blog Event Aus der Pfanne vom Kochtopf und Pfanntastisch