Schlagwörter
österreichische Spezialitäten, Food, Foodblogger, hausgemacht, homemade, Kärntner Kasnudeln, MInze, Quark, Rezept, schmeckt das gut, selbergemacht, Topfen
Nichts!! Gar nichts! Weil ich kann nicht perfekt krendeln, und ich steh auch dazu.
Wäre ich der Meinung, dass ich das kann, hätte ich mich hier angemeldet letztes Jahr.
Warum ich das so betone? Das ist eine lange Geschichte, nachzulesen auf Twitter 😉 oder auch auf Instagram.
Wie macht ihr das, wenn ihr das Foto von irgendeiner Speise seht, das euch gar nicht zusagt, oder eurer Meinung nach völlig falsch zubereitet wurde?
Ich für meinen Teil, schweige, sage höchstens was dazu wenn ich irgendein Fertigprodukt erkennen kann, zb fertigen Teig. Aber zur Form, Anrichteweise oder Zubereitungsart sage ich nix, weil, es liegt im Ermessen des Kochs, der hauptsächlich ja für seine Familie oder Gäste kocht und denen muss es schmecken. Und da das so ist, zeigt derjenige seine Fotos auch her. Ich tu das auch,…und eben meine Kärntner Kasnudeln waren weder perfekt so wie ich sie zubereitet habe ,noch wie sie gekrendelt wurden, noch wie sie gekocht aussahen. Könnt Ihr hier nachgucken:
Aber ich zeig euch lieber wie auch ihr unperfekte Kärntner Kasnudeln machen könnt, und bitte lasst euch nicht entmutigen, wenn sie auch wie meine aussehen, nicht perfekt, nicht schön, nicht fototauglich, nix für die Seite 1 in einem Magazin, aber schmecken tun sie!
Unperfekte Kärntner Kasnudel:
Nudelteig:
300 g Mehl
2 Eier
Salz, ein Schlückchen geschmacksneutrales Öl
Sollte das zu trocken sein um einen schönen geschmeidigen Nudelteig herzustellen, einfach ein bissal lauwarmes Wasser hinzufügen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, mit wenig lauwarmem Wasser bepinseln und zugedeckt eine halbe Stunde stehen lassen.
Fülle:
250 g in der Schale gekochte Erdäpfel
250 g Topfen
1/2 Zwiebel, oder eine kleine
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
soviel frische Minze wie ihr mögt,..
Die Erdäpfel schälen und mit der Gabel nicht zu fein zerdrücken, den Topfen grob untermischen.
Minze, Zwiebel und Knoblauch hacken und untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es soll schon gscheit gesalzen schmecken, sonst werden später die Kasnudeln nicht nur unperfekt sondern auch noch geschmacklos. Für mich schmeckts am besten, wenn diese Fülle nicht allzufein ist, aber das ist Geschmackssache.
Den Teig messerrückendick ausrollen (bei mir etwas dicker, weil ich das lieber mag) und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen, auf jeden Kreis ein Löffelchen von der Fülle platzieren.
Dann wird der Kreis zusammengeschlagen und so krendelt man:
Wie ihr sehen könnt, kann man den Teig auch zu einer Rolle formen im doppelten Durchmesser eurer Kasnudeln und dann Stücke runterschneiden, und diese rund ausrollen. Und auch die Fülle kann man so wie im Video raufgeben, oder so wie ich. Auf Instagram bekam ich auch noch einen Hinweis dass aus der Fülle kleine Knödelchen geformt werden MÜSSEN! und die dann eingerollt werden. Also ihr seht, wenn meine Kasnudeln immer noch nicht perfekt sind, dann bin ich ganz alleine selber schuld.
Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kasnudeln vorsichtig in den Topf gleiten lassen, Temperatur zurückdrehen, und leise simmern lassen, bis die Kasnudeln nach oben kommen, dann sind die fertig.
Serviert werden Kasnudeln traditionell mit brauner Butter und Blattsalat, bei mir gabs nur flüssige Butter und ein bissal Minze dazu 🙂
Es zahlt sich wirklich aus, solche Sachen selber zu machen, die sind um Längen besser als gekaufte Ware, auch wenn sie vielleicht nicht so perfekt aussehen!
Pingback: Süße Teigtaschen – die Challenge | giftigeblonde
Also bitte, die sind wunderschön!!! Stell dein Licht nicht so hinter der Scheffel (oder unter ihn? ;-)))
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
ach Maria! mir gefallen sie doch eh gg liebe Grüsse zu dir!
LikeLike
Wow, die würde ich auch gerne essen – die sehen so lecker aus! ❤
Meine Fotos sind auch meist unperfekt, ich achte nämlich auch mehr auf Geschmack als auf Optik. Wobei ich finde, dass der Teller mit den Kasnudeln super aussieht. Außerdem, wer will schon perfekt, Ecken und Kanten machen doch den Charakter aus.
LG
Mona
LikeLike
Mona danke, die waren wirklich gut, einfach nachmachen🍴
LikeGefällt 1 Person
Ich werd’s versuchen! 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person
unbedingt!
LikeLike
die sehen doch eh ziemlich toll aus… es wird immer jemanden geben, der/die etwas auszusetzen hat oder es tatsächlich besser kann… soll so sein. Wichtig ist, dass man sich selbst drübertraut und dass das Ergebnis schmeckt!
Ich will schon lange einmal Kletzennudeln machen, die hab ich in Kärnten lieben gelernt, vielleicht gehe ich es jetzt an. Interessante Links auch, danke
LikeGefällt 1 Person
Friederike mach das mal, ich hätt getrocknete Früchte da und hab auch überlegt eine süss gefüllte Nudel zu machen, wär vielleicht ein Thema für eine kleine Challenge? ich schick dir und susi eine mail vielleicht schliesst sich ja noch wer an
lg sina
LikeLike
bist du auf instagram? da hat die Katharina Seisse vor einiger Zeit perfekt gekrendelte gezeigt!
LikeLike
Auch wenn man immer versucht alles schön in Szene zu setzen, der Geschmack ist viel Wichtiger. Das wissen wir doch alle. Es gibt ja auch Fotos denen man ansieht, dass das Essen „nur“ schön aussieht und nicht richtig zubereitet wurde. Aber so hast du das ja gemeint. Und deine Kasnudeln sind ein Traum. Ich als Nicht-Österreicherin habe mich noch nicht daran versucht (aber das wäre ja mal eine Herausforderung 😉 ) und das die schmecken glaube ich ungekostet.
LikeLike
Petra dass wir beide da gleich ticken, war mir klar, wie ein Grossteil derer die ich zu meinen Freunden zähle. Das musste einfach raus mal gg, heute lach ich schon wieder darüber
LikeLike
Ich finde deine Kasnudeln sehen lecker aus. Und ich habe keine Ahnung, wie sie aussehen müssen. Es gibt viele Leute, die zu allem ihren Senf dazu geben müssen. Ich würde mich an deiner Stelle nicht zu sehr darüber aufregen. meine Fotos sind unperfekt. Ich finde immer, es muss schmecken. Was nützt mir das perfekte Foto und das Produkt schmeckt nicht? Ich würde die Nudeln nicht ansatzweise so hin bekommen.
Ich wünsche dir noch einen super schönen Mittwoch.
Gruß Katrin
LikeGefällt 1 Person
guten Morgen Katrin, ich seh das wie du, und danke! Fotos kann man nicht essen😎
LikeLike