Schlagwörter
Äpfel, Der Sommer ist vorbei, Ernten, Food, Foodbloggers Garten, foodie, Gartenblick, Gemüse, Herbst im Garten, Kater Nellie, Katzen, Obst, Salbei, Weintrauben
Ich fange wieder mit den bisherigen Gartenblicken aus 2016 an, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nach diesem kommt dann noch der Oktober und dann ist es ja leider wieder vorbei mir den Gartenrückblicken,..schade irgendwie. Nächstes Jahr möchte ich jedenfalls noch mehr machen, wenn ich denn endlich meine Faulheit besiege.
August 2016
Unser wilder Garten im Juli
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Der September war durchwachsen, einerseits war ich fast den halben Monat nicht daheim, andererseits haben meine Katzensitter sorgsam gegossen und sich gekümmert. Trotzdem kann ja niemand erwarten dass die auch Unkraut rausrupfen, mach ich im umgekehrten Fall auch nicht und in 14 Tagen passiert da schon einiges.
Aber hier kommen mal die Bilder, vom wilden Garten im September 2016
Dieser gelb blühende Busch erfreut mich seit dem Frühsommer, der blüht immer wieder, und gelb im grünen (hohen) Gras ist ja immer was Schickes…hüstel
Und dieser Salbei, den ich schon einige Jahre habe, tut auch was er tun soll, er wächst, wobei ich gemerkt habe, dass er im Herbst nimmer so aromatisch ist wie im Frühjahr und Sommer.
Der Baum trägt einiges mit den Golden Delicius, während der andere noch kleinere hatte und auch nicht so reichlich und der dritte dieses Jahr völlig ausgelassen hat. die Gelben Äpfelchen schmecken sehr gut, nur jetzt sind sie schon etwas zu süß zum Apfelstrudel backen,..ganz schlecht gg, aber wir holen uns Ende Oktober wieder vom Apfelbauern des Vertrauens einen Vorrat und da kann ich auch säuerliche Sorten bekommen, die auch noch halten, das tun nämlich unsere alle nicht.
Sie blüht! Ähnlich wie bei den Fisolen ist es mir dieses Jahr mit den Gurken ergangen, ich hab Saatgut eingesetzt und eingesetzt und nix kam bzw kam was waren die Schnecken sofort an den jungen Pflänzchen zugange. Spät im Juli habe ich diese eingesetzt und sie blüht jetzt, aber ob sich das ausgeht für eine Ernte? Man wird sehen.
Die Hetschal sind reichlich! Was mich wundert, der Busch hat sämtliche Blätter verloren, während die Hagebutten alle noch da sind..grübel..ein bissal lass ich ihnen Zeit dann schreite ich zur Tat und wird zumindest ein, zwei Gläschen Marmelade machen und vielleicht einen Likör? mal sehen!
Der Garfield ist zum Zeitpunkt des Fotografierens vor der Hitze ins Haus zum Schlafen geflüchtet, aber der Nellie, der ist da, leider sind die Fotos a bissal unscharf, der bleibt aber auch nie sitzen tztz. Schön groß isser geworden oder? Wenn man bedenkt wie klein der Mäuserich war?
Schaut schon recht zerrupft aus oder? Aber ein paar Paradeiser konnte ich noch ernten im September.
Das habe ich gleich am ersten Tag daheim nach dem Urlaub geerntet 🙂 Ich liebe dieeses Gefühl nach dem Urlaub zu schauen was sich so getan hat.
Den Staudenzeller wird ich wohl demnächst rausnehmen und einfrieren, der darf winterliche Suppen dann aufpeppen!
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Was das ist weiß ich nicht, ich weiß dass es nicht essbar ist und schön aussieht
Das Schöne im Herbst: Die Trauben aus Nachbars Garten sind reif 🙂
Das wars schon wieder mit meinem Gartenrückblick.
Jetzt noch die Bilder vom #Chiliexperiment:
Chiliexperiment:
Am prächtigsten finde ich noch immer Natjas Chili! so was Schönes!
Lisas Chili:
die röten sich schon ordentlich! Super!
Anna Antonia hat mir diesmal auch ein Foto geschickt, die schauen auch schon super schön aus, und werden sicher bald zu ernten sein, was meint ihr?
Meine Chilipflanzen erfreuen mich, bzw, eine erfreut mich, die zweite tut nämlich gar nix,..die werde ich demnächst rausreissen.