Schlagwörter
Backen, blog event, Blog Geburtstag, Essen, Food, Geburtstag, Hartkäse, Käse, Kochen, Kochtopf, Muffin, Muffins, Pager Käse, Paski sir, pikante, Rezepte, scharfe Muffins, selbermachen, Speck
Es ist unglaublich wie lange manche liebe Leute schon bloggen.
Die Zorra vom Kochtopf tut das seit 12!! Jahren. Seit ich blogge bin ich Fan ihrer Seite, ich mag die Events, ich mag das von ihr und Sandra veranstaltete Synchronbacken und nicht zuletzt mag ich sie als Mensch auch, obwohl ich sie leider nicht persönlich kenne. Eigentlich sollte man (ich) sich auf den Weg machen und sie besuchen. Keine Sorge, Zorra, das tu ich nicht..ggggggg,..dennoch ich täts gern.
Aber zu ihrem 12. Geburtstag wünscht sie sich Muffins.
Wer meinen Blog und mich kennt, weiß dass ich Muffins grundsätzlich nicht so gerne mache, einfach weil es einfacher ist für mich aus dem Teig gleich einen Kuchen zu machen. Ich habe gegoogelt und habe bei mir im Blog genau 1 Rezept gefunden, Heidelbeermuffins, und das ist über 3 Jahre her. Also die Muffin Frequenz ist hier sehr niedrig bis nicht vorhanden.
Ich habe es als Herausforderung betrachtet, mich vielleicht doch selbst zu überzeugen dass Muffins was Leckeres sind.
Von einer lieben Bloggerkollegin, der Karin, habe ich ein Rezept bekommen, mir hätte das geschmeckt mein Mann hat aber sofort abgewunken als er gehört hat dass da Zucchini drinnen sind. Also neu überlegt, gefunden habe ich nix was mich überzeugt hat, deshalb habe ich wieder mal was „erfunden“, oder gibt’s sowas schon?
Egal, hier ist das Rezept für herzhafte, scharfe Käse-Speckmuffins für des Kochtopfs Geburtstagstisch!
Zutaten für 8 Muffins
125 g Vollkornmehl
40 g Kräuterbutter, am besten selbstgemacht zb diese 10 Kräuterbutter
1 Ei
1 Tl Weinseinbackpulver
1 Tl Natron
Salz nach Bedarf, da Käse und Speck schon würzig sind bei mir
50 g kleingewürfelter Speck
50 g harter, würziger Käse, kleingewürfelt, meiner ist von der Insel Pag 🙂
1 Essl Chiliflocken
ein Händchen voll Kräuter ausn Garten, bei mir nur Schnittlauch
soviel Buttermilch, dass ein schwer vom Löffel fallender Teig entsteht (hier ca. 100 ml)
16 Förmchen um diese in die Muffinform zu stellen zum Backen
Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.
In einer Schüssel das Mehl, Natron, Backpulver, Chiliflocken und Salz mischen.
In einer anderen Speck, Käse und geschnittenen Schnittlach vorbereiten
Weiche Kräuterbuter mit dem Ei (Beides rechtzeitig aus dem Kühlschank holen) schaumig rühren, die trockenen Zutaten und die Speck Käse Mischung unterrühren, soviel Buttermilch zufügen dass ein schwer vom Löffel reissender Teig entsteht.
In die Muffinform doppelt Papiermuffinförmchen setzen und den Teig mit einem kleinen Löffelchen in die Förmchen füllen.
Ca. 1 h backen, die Backzeit hängt vom Ofen ab, bei der Stäbchenprobe soll kein Teig mehr auf diesem kleben bleiben.
Sofort verkosten und glücklich sein.
Also Muffins können doch schmecken.
Zorra wünschte sich außerdem, dass nicht Zuviel verziert wird, dem komme ich gerne nach, ich bin ja keine Deko Queen 😉
Hier geht’s zum Event beim Kochtopf , wo ihr noch bis 15. Oktober teilnehmen könnt.
Pingback: Kokos Marzipan Muffins – für die süßen Seiten des Lebens | giftigeblonde
Pingback: Geburtstags-Blog-Event CXXIV – Muffins zum Zwölften – Zusammenfassung – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Danke für die lieben Worte und ja ich bin auch der Meinung, dass wir uns mal in echt kennenlernen müssen. Ich glaube die Chemie würde stimmen. Die Muffins sind jedenfalls nach meinem Geschmack. Und ich wusste auch, dass du was Herzhaftes machst. 🙂
LikeLike
Ha du bist also auch eine Hellseherin 😉
happy birthday deinem Blog und auf viele weitere Jahre mit vielen Beiträgen
lg. Sina
LikeLike
Das Rezept hört sich klasse an. Wir mögen herzhafte Muffins sehr gern und ich finde sie perfekt als Partyfood.
Liebe Grüße
Charlotta
LikeLike
Dankeschön, einfach ausprobieren, grad jetzt wo es kälter wurde, ist sowas perfekt als kleines Abendessen zb zu Sturm oder so!
lg. Sina
LikeLike
Das klingt nach einem super Rezept, danke für die Idee. Ich mag Muffins schon, vor allem gut gemachte Blueberry Muffins, aber ich verstehe Dich – mir ist die Matscherei manchmal auch zuviel. Viel praktischer, den ganzen Teig in die Kastenform zu schütten. 😉
LikeLike
Ich hab Heidelbeeren eingefroren, vielleicht mach ich noch welche..mal schauen, ich esse Muffins auch nicht wenn wir woin einem Cafe sind, ich weiß nicht warum weil da hätt eich ja die Matscherei nicht selber davor gg
lg. Sina
LikeGefällt 1 Person
😉 Ja mei, manche Sachen mag man halt einfach nun mal nicht. Punkt.
LikeGefällt 1 Person
stimmt! Und das ist auch gut so dass wir nicht alle dasselbe mögen.
LikeLike
Unsere Muffin-Frequenz ist ähnlich hoch … Aber danke für die Erinnerung, dass ich Zorra auch noch Muffins backen sollte. Deine würde ich mit Handkuss nehmen, denn mit Speck sind die sicher super.
LikeLike
Die sind gut und sind auch schon Geschichte, haben die gestern abend zusammengefuttert ggg
Ich glaub ich probier malwieder süße auch wieder, entweder wieder was mit Heidelbeeren oder vielleicht mit Äpfel…wegen der Apfelschwemme
LikeLike
Das muss sFrauli sehen (und mal für mich machen 😉 ) und natürlich auch die Kräuterbutter…
LikeLike
zeigst es ihr halt dem Frauli g lg Sina
LikeGefällt 1 Person