Schlagwörter
Bio, erinfach selbst machen, Food, getrocknete, Kroatien, Leckerei, Meersalz, pannonische Paradeiser, Paradeiser, Rezepte, schmeckt das gut, Snack, Solana Nin, Tomaten, Tomato, vegan
Nach dem Urlaub stand wie immer ein Großeinkauf an, und auch wenn ich einiges aus Kroatien mitgebracht habe, ich konnte nicht widerstehen als ich beim Hofer die Bio Tomaten Raritäten von Zurück zum Ursprung gesehen habe.
Bei mir im Garten wächst ja dieses Jahr nur ein Strauch und ich hab daher nur eine Sorte, wie soll man da der bunten Vielfalt widerstehen?
Erst wußte ich gar nicht was ich mit der Pracht anfangen sollte, aber dann entschied ich mich einen Teil davon zu trocknen und dann weiterzuschauen was ich damit mache.
Ihr braucht für diese köstliche Art Paradeiser zu essen:
- Paradeiser, Menge und Sorte nach Wahl
- Meersalz, grobes, ich hatte aus Kroatien direkt von der Solana in Nin grobes Meersalz mit dalmatinischen Kräutern
Und das wars auch schon, sonst sind keinerlei Zutaten notwendig.
Jetzt werden die Paradeiser gewaschen, gründlich trockengetupft und in (bei mir dünne) Scheiben geschnitten. Wer mag nimmt Kerne und Strunk raus, bei mir bleibt das meist drinnen, wir essen das alles mit.
Nun auf ein gelochtes Backblech Backpapier legen und die Paradeiserscheiben sorgfältig auflegen, es sollte nix überlappen, also genug Platz einplanen. Nun kommt auf jedes Stückchen eine Prise vom obigen Salz.
Das kommt jetzt ins Backrohr, bei 75° für mindestens 4 Stunden, wenn ihr dickere Scheiben habt, dann dementsprechend länger im Rohr lassen.
Die Türe nicht zumachen sondern einen Holzkochlöffel in die Tür stecken.
Das Ergebnis:
Einen Teil haben wir gleich so vernascht, was ich mit dem Rest gemacht habe, zeige ich Euch im nächsten Post,..ich glaube ich muss noch welche trocknen, das war soo gut!
Pingback: 5 Gewürze Ketchup Rezept von Obers trifft Sahne | giftigeblonde
Pingback: Essenz von der Tomate – TheMaskedChef
Prima Idee! Hier gibt es noch wahnsinnig viele Tomaten in vielen Sorten weil das Wetter noch so sommerlich ist! Wenn Du schreibst „gelochtes Backblech“: Tropft da der Tomatensaft durch? Muss ich also drunter eine Auffangschale haben? Danke!
LikeLike
Ich habe ein gelochtes Backblech, aber trotzdem Backpapier verwendet, weil ich auch fürchtete dass es anfangs durchtropft, nach ein zwei Stunden ist das Nasss aber maximal feucht und würde nicht mehr tropfen. Oder wie du schreibst eine Auffangschale
LikeLike
danke dir. dann nehme ich ein backrost (ich habe keines mit löchern) und schiebe ein auffangblech drunter. freu mich schon!
LikeLike
gerne! Ichhab leider solche Paradeiser nimmer kriegt,..
LikeGefällt 1 Person
Ehrlich gesagt krieg ich getrocknete Paradeiser nicht richtig hin: entweder sind sie furztrocken oder so feucht, dass man sie aus gesundheitlichen Gründen besser nicht in Öl einlegt. Nimmst du Umluft?
LikeLike
Ober Unterhitze ich hab sie nicht in Öl gelegt, kommt als nächster beitrag!
LikeLike
Das ist ja lustig – gestern erst hab ich ein paar Tomatenscheiben getrocknet, weil ich die als Deko für eine Tomatenessenz brauche…und schon stehts am nächsten Morgen bei der Sina auf dem Blog! Sag mal, hast Du eine Beobachtungskamera in meiner Küche versteckt…? 😉
LikeLike
umgekehrt lieber Tommy, Iinsta hat die
Beweise vor 6 Tagen gemacht🇦🇹🇦🇹
LikeGefällt 1 Person
weiß ich doch, liebe Sina 😉
LikeLike
jaja jetzt weißt du das ggggggg 😉 Ich hab heute keine mehr kriegt,..
LikeGefällt 1 Person
Wie jetzt? Hat der Mann sie alle weg geknabbert?
LikeLike
morgen oder übermorgen zeig ich was wir damit gemacht haben, ich hab heute keine mehr kaufen können,..nur mehr einzelsorten aber ich wollte die verschiedenen nochmal kaufen.
LikeGefällt 1 Person
bin gespannt.. 🙂
LikeLike
ach was ganz einfaches Tommy! Wie immer bei mir!
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich momentan auch noch darüber, dass es noch so ein paar vereinzelte reife Tomaten aus dem Garten meiner Eltern gibt. Aber ich glaub, so allmählich ist Schluss damit 😦 Vielleicht krieg ich auf dem Markt noch ein paar Tomätle aus der Umgebung, der Winter ist sonst so lang ohne.
Lg, Miriam
LikeLike
Ich wollte die heute nachkaufen, leider nix mehr zu kriegen, dh shcon, aber nur Einzelpackungen, und ich wollte halt die bunte Vielfalt..Pech gehabt, macht aber nix, funktioniert mit allen Paradeisern. Meine Eltern haben noch viele drauf hängen, aber die verwenden die selber, grad von den Paradeisern krieg ich nur hin und wieder was ab..lg. Sina
LikeGefällt 1 Person