• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 12. September 2016

Snacktime! Knusprige Blätterteigstangerl mit Suho Meso

12 Montag Sept 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Blätterteig, Bosnische Spezialiäten, Essen, Food, homemade, lecker, Quark, selbstgemacht, Suho Meso, Topfen, Topfenblätterteig, TRockenfleisch

Der Herbst ist eindeutig da! Und was gibt’s Netteres als an einem Herbstlichen kühlen Abend bei einem Glas Rot- oder Weißwein, an einem knusprigen Stangerl zu knabbern? Da fällt mir gar nix ein,..naja würde mir schon was einfallen, das hat aber auf einem Foodblog nix verloren.

Meinen Topfenblätterteig habe ich ja in jüngster Zeit wieder öfter verwendet, für dieses Rezept könnt Ihr den ganzen Teig verbrauchen, wenn Ihr Gäste habt, wenn ihr aber so wie wir nur zu zweit dran herumknabbert, reicht wenn ihr ein Stück vom Teig abschneidet, den Rest wieder in den Kühlschrank packt, und nur ein paar Stangen vorbereitet und frisch backt.
Topfenblätterteigstangerl mit Suho Meso

Grundrezept Topfenblätterteig

250 g Topfen / Quark
250 g Butter
250 g Mehl
eine Prise Salz
Alle Zutaten verkneten, aber eher schlampig, sonst blättert der Teig beiim Backen dann nicht, und das soll er tun. Also man kann ruhig noch Butterstückchen und Topfenstückchen sehen.
Im Kühlschrank kühlen, da reicht mir eine halbe Stunde, lasse ich den länger drin, lässt er sich nicht mehr ausrollen.

Dazu habe ich vom Suho Meso (Trockenfleisch aus Bosnien, gibts auch in anderen Balkanländern, aus Rind)
ganz dünne Scheibchen auf der Brotschneidmaschine runtergeschnitten.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und ein Stück davon abschneiden, Rest wieder in den Kühlschrank packen. Danach dieses Stückchen in beliebig viele Teile schneiden und lange Stangen zwischen den Händen wuzeln.
Pro Stange zwei oder bei längeren Stangen entsprechend mehr Scheiben.
Und wenn Ihr kein Suho Meso habt, seid nicht traurig, das schmeckt ganz bestimmt mit Schinken oder Speckstreifen aus unseren Regionen.

Bei 200° Ober/Unterhitze backen, bis der Teig durch ist und der Schinken/das Fleisch schön knusprig!

Mahlzeit!

Eine Weinempfehlung habe ich auch wieder:
Zu solchen Snacks trinken wir zum Beispiel gern einen österreichischen Zweigelt DAC oder wenns einmal eine etwas hochpreisigere Variante sein darf dann den Prädium Zweigelt (DAS ist einer der Lieblingsweine meines Mannes für besondere Gelegenheiten, oder zum Verschenken), Barrique ausgebaut,vom Scheiblhofer* im Burgenland

Topfenblätterteigstangen mit bosnischem Trockenfleisch Suho Meso

*Dies ist keine Werbung, sondern ein persönlicher Tipp von mir, wir kaufen unsere Weine selbst 🙂

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.903 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen