Schlagwörter
Östereichers Lieblingsessen, Österreichische Küche, Chilil, Food, foodie, Hafer, Haferflocken, Hendl, Huhn, Interpretation, Rezepte, schmeckt!, Schnitzel
Ich hab ja schon erzählt dass ich von Hafer. Die Alleskörner ein Packerl mit lauter guten Haferprodukten bekommen habe. Müsli und Co sind absolut nicht meines, aber es spricht nix dagegen, Haferflocken in des Österreichers beliebtestes Essen zu packen oder?
So „versteckt“ wird auch der größte Skeptiker von Haferflocken begeistert sein, versprochen,..ich habs an meinem lieben Ehemann ausprobiert.
Und so geht’s, das schmackhafte Schnitzerl:
Zutaten für 2 Personen
1 frische große Hühnerbrust ohne Knochen und ohne Haut, bio
1 Ei
2 El. Haferflocken
1 Tl. grobe gemahlene scharfe Chili (hier Chiliflocken)
Salz, Pfeffer
50 g. Emmentaler fein gemahlen
1-2 Essl. kalte Milch oder Obers
Reichlich Rapsöl
Das Hühnerschnitzel halbieren und dann diese Hälften nochmal quer durchschneiden, so dass ihr vier kleinere Hühnerschnitzerl habt.
Ei, Haferflocken, Chiliflocken, Emmentaler und Milch miteinander verrühren.
Die Hühnerstückeln salzen und pfeffern.
Diese dann in der Haferflockenmasse wälzen, so dass auf beiden Seiten etwas von der Panade haftenbleibt. Gegebenenfalls mit einem Löffel andrücken.
Sofort in das stark erhitzte Fett geben und auf jeder Seite ca. 5 Minuten rausbacken. (Ja, wir Österreicher backen unser Schnitzel raus, man kann auch braten sagen,..). Auf einem Stück Küchenrolle abtropfen lassen und sofort servieren.
Bei uns gabs Erdäpfel Gurkensalat dazu, die Gurke hab ich von meiner lieben Freundin aus ihrem Garten geschenkt bekommen, vielen Dank Sabine!