Schlagwörter
#chiliexperiment, 2016, anbauern, Chili, Ernte, Ernten, Essen, Gartenblick im Mai, Gemüse, Radieschen, Süßkartoffel, unser wilder Garten 2016
Wo ist die Zeit geblieben? Der Mai hat doch gerade erst angefangen und plötzlich ist er fast vorbei.
Bevor ich aber in ein paar Tagen nach Sizilien reise, möchte ich Euch noch mitnehmen in unseren wilden Garten, ein kleiner Streifzug an verschiedenen Tagen im Mai aufgenommen 😉
Gartenblick im Mai
gepflückt zu Pfingsten, leider waren sie da noch nicht voll aufgeblüht, ich finde aber die Farbe schon sooo schön! Meine Mama hat weiße Pfingstrosen, ich glaube solche mag ich auch mal haben.
Wie immer wenn ich im Garten bin, ist der Garfield nicht weit.
Leider seit diesem Jahr ohne Bärchen 😦
Das wird eine Zwetschke 🙂 ich hoffe auf mehrere gg
Ob das was wird bei meinem fehlenden Daumen? Diese Süsskartoffelpflanze habe ich geschenkt bekommen und sie vor kurzem vom Töpfchen in einen großen Topf gesetzt, man darf gespannt sein.
Pflücksalat, den habe ich inzwischen schon geerntet!
Und das Bild kennt ihr schon, aber hier passts auf jeden Fall noch dazu, da ernte ich laufend, ebenso die Kräuter, die ich diesmal jetzt nicht extra fotografiert habe.
Naaa, die müssen aber noch wachsen was? Das sind die Birnen 🙂
Gelbe Ribisel, noch sind sie grün
Das wars mal für heute, ABER jetzt kommen die Chili!! Das ist mein noch kleines Pflänzchen, das sich hoffentlich entwickeln wird.
#Chiliexperiment:
Christine hat einen Blogbeitrag für ihre Chilies geschrieben, einfach klicken und nachlesen.
Sabines Chili
Das hat mir Natja geschickt:
Aus dem Ursprungstopf habe ich einige Pflänzchen vereinzelt, weil Katrin gesagt hat, dass man das so macht. Ist für mich ein erstes Mal und ich habe zum Vergleich im Topf noch ein wildes Durcheinander belassen. Mal sehen, welche das Rennen machen.
Zudem fällt auf: Bei mir werden einige Pflänzchen dunkel. Scheint ihnen nichts zu tun, aber Eure Exemplare sind alle sattgrün. Ich tippe mal auf den hohen Kalkgehalt in unserem Wasser (was man ja auch an der Erde sieht).
Last but not least, hier noch Lisas Chili, Anfang Mai eingesetzt, in der Zwischenzeit sind sie schon größer soviel weiß ich,..die nächsten Bilder kommen mit dem Juni Gartenblick.
und hier noch das aktuellere Foto von Lisa
Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Ich wünsch Euch noch einen sonnigen Tag und der nächste Gartenblick kommt Ende Juni!
Pingback: Unser wilder Garten: Rückblick im Juli 2016 inklusive Chiliexperiment – Update | giftigeblonde
Pingback: Unser wilder Garten im Juni, Gartenrückblick und #Chiliexperiment update | giftigeblonde
Boah, Mann, Sina, Deine Radieschen sind ja schon fertig! Meine sind noch Babys!
Darf ich Dich fragen, was mit Bärchen passiert ist? Ich war ja einige Monate nicht so oft hier unterwegs und hab‘ so einiges nicht mitbekommen … Aber nur, wenn Du darüber schreiben kannst …
Sei von ganzem Herzen gegrüßt von Deinem Feechen ♥ Pauline ❤
LikeLike
Das ist echt interessant zu sehen! Bei uns ist alles deutlich später als bei Euch, bis auf die Pfingstrose, die blühte zum namengebenden Feiertag. Vielleicht haben wir da einfach eine frühe Sorte (eine alte Bauernsorte, die war schon da). Ich habe heute auch mal wieder einen Gartenrundgang online gestellt. Schön zu sehen, was sich da immer tut.
Schönen Urlaub! 🙂
LikeLike
ahh da schau i noch geschwind Barbara!
lg, Sina
LikeLike
Ach schön wächst es bei dir 🙂 .
LikeLike
die wilden Ecken zeige ich sicherheitshalber nicht, damit niemand an Schock kriegt und nicht deine Hasis neidig werden, die hätten hier ein Paradies gggg
LikeLike
Die Stachelbeeren wachsen nur einzeln raus, das sind meine Ribisel liebe Bärbel💚
LikeLike
Deine Ribisel sind ja Stachelbeeren.
Ein toller Rundgang durch deinen Garten.
Bärbel
LikeLike