Schlagwörter
Chili, Essen, Food, gekocht ohne fix und co, Gemüse, gesunde Küche, Kochen, Kohlrabi, Kohlrüben, Pancetta, Rezept, Rote Beete, Rote Bete, Rote Rüben, selbstgemacht
Ich habe wieder frische Rote Rüben (Rote Bete) bekommen, und eigentlich wollte ich endlich mal einen Rohkostsalat daraus fabrizieren, bis mir einfiel dass im Tiefkühler noch eine halberte Portion vom Topfenteig schlummert.
Deshalb gabs dann halt einen Strudel mit Roten Rüben.
Aber mir hat die Konsistenz des eingefrorenen Teiges gar nicht gefallen, besonders im gebackenen Zustand schaut das sehr komisch aus, den Geschmack hat es nicht beeinträchtigt, deshalb darf das Strudelchen auch in den Blog.
Weil..schmecken tut so ein Strudel mit Roten Rüben außerordentlich gut, ich hätte das selber nicht gedacht!
Ich habe die Hälfte von einem Teig aus 250 g Butter, 250 g Mehl und 250 g Topfen mit ein bissl Salz, verwendet.
Man muss den nicht einfrieren vorher..mir blieb er aber übrig.
Zutaten für einen kleinen Strudel
600 g Rote Rüben, bereits geputzt gewogen, in nicht allzu kleinen Stücken
100 g Pancetta, in groben Stücken
eine Handvoll getrocknete Paradeiser, nicht in Öl eingelegte
1 Kohlrabi, meine war eine kleine, in Stückchen
1 große Zwiebel, grob gehackt
3 Knoblauchzehen grob gehackt + 1 zerdrückte
etwas Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, ein bissl gemahlener Kümmel
Passende Beilage: Blattsalate oder auch eine Kräutersauce aus Sauerrahm
Das Sonnenblumenöl in einem Topf leicht erhitzen und Zwiebel, Pancetta und Knoblauchstückchen andünsten, dann die Rote Rüben Stückchen, die Paradeiser und die Kohlrabistückchen dazu geben und würzen. Bei mir kam nur Chili noch extra dazu und eine zerdrückte Knoblauchzehe. Bei halboffenem Deckel ca. 15 Minuten dünsten, das Gemüse sollte mehr als bissfest bleiben.
Dann den Topfenteig ausrollen, und die Fülle darauf verteilen. Strudel zusammenrollen, wer mag verstreicht noch verquirltes Ei auf der Oberfläche.
Im auf 200° vorgeheizten Backrohr ca. 35 Minuten backen, kann je nach Backofen variieren.
Mögt ihr Rote Rüben, oder eher nicht? Wenn ja, wie am liebsten zubereitet?
Ich verabschiede mich übers Wochenende und wünsche Euch ein entspanntes letztes Adventswochenende!
Ja Rote Bete mag ich, zum Gemüse dazu.
Sonnenblumenöl darf ich nicht nehmen, Allergie!
LikeLike
Rote Rübe ist doch Gemüse liebe Bärbel😇
LikeLike
Ja klar. Aber die müssen wir extra kaufen, nicht gefroren.
LikeLike
ahhso, ich glaub die gibts gar nicht gfroren oder? ich mach sie immer frisch
LikeLike
nee gefroren haben wir sie noch nicht gefunden.
LikeLike