Schlagwörter
Apfelmost, Bratwurst, Essen, Food, italienische Wurst, Kochen, Kraut, Rezept, Salsicce, Sizilien, Steiermark, Weißkraut
Bei mir ist wieder mal Vorrat abbauen angesagt. Ich sag nur Tiefkühler. Das ist bei mir so ein Thema, weil ich es eigentlich gerne mag, wenn ein vielfältiges Angebot in meinem Tiefkühler und auch in den Vorratsschränken. Also horte und horte ich, kaufe und bunkere Leckereien allzu gern.
Außer den Salsicce (selbstgemacht vom sizilianischen Papa natürlich!) habe ich auch noch den herben Apfelmost, den ich in der Steiermark gekauft habe, dazu verwendet. Nur ein bisschen, den Rest trinken wir so.
Salsicce mit Apfelmostkraut
Zutaten für 2 Portionen
2 Salsice (oder mehr wenn der Hunger groß ist)
300 g frisches Weißkraut
125 ml herben Apfelmost
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Essl. Pflanzenöl
Salz
350 g Erdäpfel
1 Zwiebel, ein paar Knobizehen
Schmalz wenn vorhanden, ansonsten Pflanzenöl
Salz, gemahlenen Kümmel
frische Lauchringe für die Deko
Die Erdäpfel in der Schale kochen.
Das Kraut auf einem Gurkenhobel fein hobeln, ebenso die geschälte Zwiebel und die Knoblauchzehen.
Das Fett erhitzen und Zwiebel und Knoblauch andünsten, danach das Kraut dazugeben, durchrösten und mit dem Apfelmost aufgießen. Salzen und solange dünsten bis die Flüssigkeit weg ist und das Kraut bissfest.
Für den Schmarrn die Erdäpfel schälen und in beliebig große Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch grob würfeln und im heißen Fett anbraten, dann kommen die Erdäpfelstückel dazu, alles gut durchrösten bis die Erdäpfel die gewünschte Bräunung haben.
Die Salsicce in Scheiben schneiden und knusprig braten, und mit dem Kraut und den Erdäpfeln servieren.
Und weil Susanne Magentratzerl’s Event ja ein Dauerevent ist, darf meine Salsicce hierher:
Endlich wieder deftiges Essen hier!
Heute habe ich gehört dass wir einen kurzen aber heftigen Winter bekommen,..damit kann ich leben ggg, Ihr auch?
Ich wünsche Euch einen entspannten Dienstag!
Pingback: Trofie mit Tomatensauce und Polpette aus Salsiccia | giftigeblonde
Pingback: Schatzsuche im Vorratsschank – Zusammenfassung von Runde 5 | magentratzerl
Hast Du ein Glück, liebe Sina, so einen Papa zu haben, der so etwas Tolles zaubern kann, sieht lecker aus ♥
Sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
LikeLike
danke ja das habe ich liebes Feechen,..das sind echt die besten Würscht die ich kenne!
Allerliebste Grüße zu dir Nachtfälkin gg
LikeLike
Nachtfälkin, ach wie schön, schon wieder ein neuer Name für mich, ggg, Danke liebe Sina ♥
Sei von ganzem Herzen gegrüßt von Deinem Feechen ♥ Pauline ❤
LikeLike
Au weh! Tiefkühler, da sagst du was.
Ich bin draufgekommen, dass der Tichy ja bald zumacht und ich unbedingt Eismarillenknödel bunkern muss. Jetzt hab ich welche gekauft und bin beim Einräumen draufgekommen, dass ich eigentlich auch noch eine Kiste Fleisch vom Steiner im Oktober unterbringen wollte … 😮
Um deinen wurstenden Papa beneide ich dich!
LikeLike
ohoh das klingt nicht gut, mei Steiner Fleisch is schon drin inkl dem Fleisch das i wegen dir bestellt hab – i lad mi dann auf a eismarillenknödel ein ja?😇
LikeLike
Da hast du ja was Tolles gezaubert aus Deinen Resten; und dann auch noch selbstmachte Salsicce…ich kooooooomme 🙂
LikeLike
die ist soo gut, ich kaufe fast keine Bratwurst mehr, wenn Papa eine macht, sag ich ihm der soll Fenchel/Anis weglassen bei einem Teil und dann hab ich auch eine normale Bratwurscht die schmeckt!
Komm ruhig vorbei samt Family 🙂
LikeLike
Wir sehen uns zum Mittagessen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
wie immer, wo warst du denn, meine LIebe 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Buchprojekt, deswegen bin ich so still. 😉
LikeLike
auf das warte ich schon seit Jahren! auf dein Buch pffff
LikeGefällt 1 Person