Schlagwörter
Ab Hof, Bio Rindfleisch, Essen, Kochen, Nudeln, Pasta, Rezept, Schneebergland Jungrind, selbstgemacht, vom Bauernhof
Immer wieder fällt mir das auf, da kocht man was absolut köstliches, und versucht das irgendwie fotogen auf dem Teller anzurichten.
Es geht nicht, da kann man drehen und wenden und umschlichten und Teller auswechseln wie man will, das wird nicht schöner.
Weil ich das aber schon weiß bei solchen Gerichten, versuch ich das schon gar nicht mehr und ihr müsst dieses Foto ertragen, aber nur weil es soo gut schmeckt.
Ich glaube ich hab das schon mal verbloggt, ist aber sicher schon länger her und das Rezept habe ich sicher zigmal schon wieder umgeworfen und umgeändert.
Ich habe am Sonntag wieder mal mein Bio Rindfleischpackerl vom Schneebergland Jungrind abgeholt. Und da habe ich gleich einen Teil des Faschierten verwendet, dass da immer drinnen ist.
Der Rest wird wohl in Chili kommen oder in eine Bolognese, mal sehen, was für Gelüste auftauchen.
Ich bin immer noch so froh, diese Möglichkeit zu haben, super gutes, frisch geschlachtetes Fleisch vom Bauern direkt holen zu können, dazu noch in Bio, einer meiner Glücksmomente. Da soll nochmal wer sagen, Essen macht nicht glücklich! Mich doch! Euch auch?
Aber nun zum Rezept:
für 2 Portionen
300 g Rindsfaschiertes bio, geht natürlich auch mit Schwein oder Lamm
Currypulver, mild oder scharf, je nach Geschmack
frisch gemahlener Pfeffer
Salz
1 große Zwiebel, zwei Knobizehen, gehackt
125 ml Schlagobers oder Obers
300 g Pasta nach Wahl
1 Essl. Öl
Die Nudeln al dente kochen.
Das Öl erhitzen und in einer großen Pfanne die Knoblauch-und Zwiebelwürfelchen anbraten, das sollte aber nicht braun werden.
Dann kommt das Faschierte dazu um es auch schön anzubraten.
Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Obers aufgießen.
Danach auf kleiner Flamme eine halbe Stunde zugedeckt köcheln lassen.
Zum Schluß einfach die gekochten Nudeln dazugeben, einmal umrühren und servieren.
Wir hatten einen Paradeisersalat dazu, wir haben immer noch soviele Paradeiser im Garten.
Klingt gut oder? Am besten gleich nachmachen, dieses Essen ist ziemlich rasch gekocht und daher alltagstauglich für die Berufstätigen unter uns.
Ansonsten, wie immer einen schönen Mittwoch!
Lasst es Euch gutgehen an diesem Wochenteiler Tag!
Sieht doch echt und lecker aus – echt lecker sozusagen ;-). Wer kocht, weiß genau, dass man gewisse Speisen eben nicht „schön“ fotografieren kann. Die Fotos in den Kochzeitschriften sind meist getürkt, halb roh oder Ähnliches. Da sind mir echte Fotos tausendmal lieber. Danke für das alltagstaugliche Rezept und einen schönen Tag :-). Liebe Grüße, Birthe
LikeLike
Oh wie lieb von Dir! Getürkte Food Fotos finde ich ganz schrecklich, aber Geschmäcker sind verschieden,..die Enttäuschung ist halt groß wenn dann jemand nachkocht und absolut nicht das gleiche visuelle Ergebnis hat…geht mir zumindest so g
lg. Sina
LikeLike
Das Bild erweckt nicht gerade die spannendsten Kindheitserinnerungen an Essen….
LikeLike
jessas kann man so ein gutes Essen verhunzen?
LikeLike
Hmhm, lecker-schmecker, liebe Sina, das mag die Pauline ganz gerne 😆
LikeLike
Ich möchte auch mal wieder Rinds-Gehacktes haben. Und zu kleinen Frikadellen formen, auf viel Gewürz legen und die sind dann soooo zart.
Nur deine Nudeln, die mag ich nicht wirklich.
deine Bärbel
LikeLike
Klar bist ja keine Nudel Fee so wie ich. Aber so kleine Faschierte Laibchen aus Rind sind urgut, wobei mir fast noch gemischtes aus Schwein/Rind lieber ist, ist saftiger!
lg. Sina
LikeLike
Hallo,
na das sieht doch gut aus und nehmen würde ich das gerne aus dem Bildschirm. Immer wieder lecker frisches Bio-Hack, da können meine Mittagstischler nicht genug bekommen:), klar auch mit Nudeln immer wieder gerne.
Dir einen schönen Mittwoch und herzliche Grüße
Ingrid
LikeLike
Du sagst es Ingrid, Nudeln sind sowas was immer geht, auch bei Weltschmerz hihi, Mittagstischler mögen das sicher auch gerne!
Dir auch einen schönen Tag
Lg. Sina
LikeGefällt 1 Person
Haha, das kenn ich. Passiert mir z.B. bei Aufläufen dauernd und Nudeln sind auch nicht immer einfach. Hört sich aber sehr lecker an!
LikeLike
Genau Aufläufe, Lasagne und dergleichen, Eintöpfe…schaut immer irgendwie seltsam aus und schmeckt köstlich! Lecker wars, ggg
LikeGefällt 1 Person
Na, so schlimm sieht es ja nun doch nicht aus. Mir ergeht es auch oft so. Ein absolut köstlicher Genuss, aber die Optik läßt zu wünschen. Also Augen zu und genießen. Danke für das weitergeben deines Rezeptes.
LG Tina
LikeLike
naa ekelig ehnicht, aber halt nicht so schön wie ein Kuchen zb 😉
lg. Sina
LikeLike
Also so schlimm sieht es nicht aus – wie richtiges Essen halt.
Finde es sieht richtig lecker aus…
…das Rezept werde ich mir auf alle Fälle merken 🙂
Liebe Grüße Mona & schau doch mal vorbei – https://monaslifestyleblog.wordpress.com
LikeLike
Richtiges Essen, das hat was diese Aussage ggg…
Liebe Grüße Sina
LikeGefällt 1 Person