Schlagwörter
eigene Ernte, Ernte2015, Gartenfreuden, Kräuter, Mangold, Paprika, Paradeiser, selbstgemacht, Tomaten, vegetarisch, Weißwein
Ich sag es Euch gleich, die nächsten beiden Tage gibt’s hier Rezepte für Pasta Saucen. Ich liebe Nudeln mit frischen Gemüsesaucen aller Art, und das heutige gab es noch vor dem Urlaub, das morgige habe ich am Tag der Rückkehr gemacht.
Aber jetzt zu der Pasta mit bunter Gemüsesauce.
Meine Mangoldernte dieses Jahr war mehr als kümmerlich, gerade einmal konnte ich damit einen Paradeiser Mangold Snack zubereiten, danach sah es 10 Tage so aus als ob das alles gewesen wäre.
Es war auch fast alles, ein paar einzelne Blätter kamen dann doch noch, aber keinesfalls so viele dass ich was eigenständiges damit machen hätte können.
Da dachte ich mir, dann gibt’s halt eine Gemüsesauce und da kann der Mangold auch gut dazu.
Außerdem hat das den Kühlschrank entlastet, soviel war da noch drinnen, und die Kinder hätten das in einer Woche nicht essen können.
Pasta mit bunter Gemüsesauce und Mangold
Zutaten für 4 nicht allzu große Portionen
500 g Nudeln nach Wahl, wir hatten Bandnudeln
ca. 1 kg Gemüse, möglichst frisch
(hier: rote und gelbe Paprika, Paradeiser, Mangold)
1 große Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen (oder mehr)
1/8 l trockenen Weißwein
Rapsöl
Meersalz
Kräuter nach Wahl
Die Zwiebel in grobe Würfel, die Knoblauchzehen in kleinere Würfel schneiden.
Im heißen Fett andünsten.
Zwiebel und Knoblauch sollten nicht braun werden.
Das Gemüse in beliebig große Stücke schneiden, den Mangold habe ich ganz gelassen.
Das kommt dann ebenfalls in die Pfanne mit dem Zwiebel, kurz durchrösten. Salzen und mit dem Weißwein aufgießen. Auf kleiner Flamme so lange köcheln bis das eine schöne sämige Sauce ist.
Jetzt kommen die frischen Kräuter dazu.
Mit der frisch gekochten Pasta servieren.
Ich verwende die Paradeiser immer als Ganzes, also weder schäle ich sie, noch gebe ich das Kerngehäuse weg. Ich denke mir was ich so essen kann, schadet auch meiner Gemüsesauce nicht.
Wer keinen Alkohol im Essen mag, kann stattdessen natürlich Gemüsesuppe verwenden, oder auch nach dem Kochen erst etwas Obers hinzufügen.
Gut würde da auch noch frisch geriebener Parmesan passen, leider war der nicht daheim.
Was ist denn Eure liebste Pastasauce?
Ich mag ja solche mit Lachs besonders gerne, und wenn ich mir das Foto ansehe aus diesem zwei Jahre alten Beitrag, denke ich mir, ich sollte das demnächst wieder kochen und ein anständiges Foto machen..lach!
Ich wünsch Euch einen wunderschönen Mittwoch, es wird ja wieder heiß werden, habe ich mir sagen lassen.