Schlagwörter
#wirrettenwaszurettenist, hausgemacht, Marinaden, Rezepte, Salate
Ihr kennt das ja schon von uns, unermüdlich durchstöbern wir die Supermarktregale nach Dingen die wir retten müssen.
Nein, im Ernst das tun wir nicht, aber es findet sich immer ein Thema.
Vor ein paar Wochen habe ich in einer Grill Zeitschrift eine Werbung für fertigen Erdäpfelsalat gesehen. In einem Packel, wie zb. Sauerkraut.
Muss man da noch was dazu sagen?
Wie kann denn sowas schmecken?
Was da alles drinnen ist, will ich gar nicht wissen, und ich will auch gar nicht auf der Homepage dieser (österreichischen) Firma nachschauen.
Oder die ganzen fertigen Dressings. Mir würde ja nicht im Traum einfallen, dass ich das kaufe.
Es ist so einfach guten Salat daheim selbst herzustellen.
Und es ist keine Zeitfrage, wenn ich es eilig habe, nehm ich im Sommer einen Blattsalat her und mache eine einfache Vinaigrette. Essig, Öl, Salz, ev. Pfeffer, ein paar Kräuter hat man meist zu Hause.
Im Winter kann man Karotten oder Kraut gut daheim lagern und in einer Viertel Stunde hat man frischen Salat hergestellt, der ohne Verdickungsmitteln oder Farbstoffe sicher besser schmeckt als oben erwähnter Fertig Salat.
Oder Wurstsalat, auch die habe ich schon fertig abgepackt gesehen.
Aber ich hör schon auf, ich weiß dass das gekauft wird, sonst würde es nicht angeboten werden im Geschäft.
Ich habe mir gedacht, ich stelle euch ein paar Salate vor, die es bei uns öfter gibt, und die noch nicht im Blog sind.
Blattsalat mit Ei-Senf Dressing
1 Salatkopf oder wie in meinem Fall Schnittsalat aus dem Garten
2 Eier, hart gekocht
Saft einer Zitrone
eine kleine Zwiebel oder Schalotte
2 Esslöffel Senf (hier Kremser Senf)
Salz, Öl wer mag, ich gebe da keines mehr dazu
Die Eier mit einer Gabel grob zerdrücken und mit den anderen Zutaten vermischen und über den Salat geben. Sofort servieren.
Wer das nicht so grob haben möchte wie ich das mache, der macht das halt feiner,..aber ich finde grad so schmeckt es gut.
Der nächste ist ein Spagettisalat, den man natürlich mit jeder Art Nudeln machen kann.
Spagettisalat mit selbstgemachtem Mayonnaise Dressing, Schinken, Gurke und Paradeiser
Zutaten für 4 kleine Portionen
200 g Spagetti oder andere Nudeln, in die Hälfte gebrochen
150 ml Mayonnaise (nach diesem Rezept)
1/2 Salatgurke, in Würfeln
200 g magerer Schinken, ebenso gewürfelt
4 kleine oder 1 großen Paradeiser, auch gewürfelt 😉
1 kleine Zwiebel. gehackt
Salz und Pfeffer nach Wahl,
Essig und Öl habe ich keines mehr hinzugefügt,..weils in der Mayo ja schon drinnen ist.
Die Nudeln kochen, bis sie bissfest sind.
Abseihen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Mayonnaise zubereiten
Alle Zutaten müssen dieselbe, Zimmertemperatur haben.
Eigelb mit etwas Zitronensaft verrühren, geht am besten in einem hohen Gefäß, danach fügt man das Öl wirklich nur tröpfchenweise hinzu. Also paar Tropfen Öl, fest rühren, dann die nächsten. Bis alles Öl aufgebraucht ist. Dann sollte das eine feste cremige schöne gelbe (durch das Eigelb!) Masse sein. Nun kann man Geschmacksstoffe hinzufügen. Wie Senf zb, Salz, Pfeffer.
Und auch wenn das jetzt alles total kompliziert klingt, die Mayo ist in weniger als 5 Minuten fertig. 🙂
Nun vermischt man alle Zutaten miteinander in einer großen Schüssel und diese kommt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren unbedingt nochmal abschmecken, dieser Salat braucht ziemliche Würzung, damit er auch schmeckt, vor allem wenn man wie ich Kochschinken verwendet hat und keine würzigere Sorte.
Am nettesten sieht das aus, wenn man es auf Salatblättern serviert, oder wir könnte man das noch machen? Was meint ihr?
Der nächste und letzte Salat ist ein Süßer, also ein Nachtisch Salat.
Gibt’s bei uns wirklich sehr oft, dennoch möchte ich euch hier einen zeigen, einfach weil ich oft genug im Supermarkt fertig vermanschte Obstsalate sehe, oder auch nur vorgeschnittenes Obst, und ich finde das ist einfach nicht notwendig, weil das selbst schnell und besser schmeckend vorzubereiten ist.
Rezept braucht man da vielleicht nicht extra, trotzdem schreibe ich euch eines auf, vielleicht findet ja der eine oder andere eine neue Anregung für Salate aus der eigenen Küche.
Obstsalat
Zutaten für 2 Portionen
Marinade:
Saft einer frischen Bio Zitrone, wer mag gibt auch noch ein bisschen Schale dazu. UND das wars auch schon, bei uns kommt da seltenst noch was anderes dazu. Zucker schon gar nicht, außer das gesamte Obst ist sooo sauer, dass etwas Selbstgemachter Vanillezucker gut passt.
Pro Person sollten das 200 g Obst sein (bei uns immer mehr, wir sind verfressen).
Bei mir war diesmal drinnen:
österreichische Erdbeeren,
meine eigenen paar Walderdbeeren
1 Kiwi
1 Apfel
1 (meine letzte) Mandarine aus dem Neretva Tal…schluchz
insgesamt waren das so 450 g für 2 Personen
Dazu noch ein paar Erdbeeren mit dem Saft einer halben Zitrone püriert.
Alles Obst in beliebig große Würfel oder Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft (heute Erdbeer-Zitronensaft) übergießen und für 2-3 h in den Kühlschrank stellen.
Wer nun meint, das ist mir zu fade, nur mit Zitronensaft, dem kann ich noch die Verfeinerung mit diversen Likören, Schlagobers, Pudding oder Ähnlichem vorschlagen. Zu Eis passt der auch gut,..
Ich denke ich habe gezeigt, dass man wirklich mit wenig Aufwand Gutes selbst zu Hause herstellen kann, ohne dass man die Fertigindustrie benötigt, gerade bei Salat und Marinaden ist das wirklich nicht notwendig.
Mit mir retten heute:
(Wie immer: möglicherweise erscheinen einige Beiträge erst später, aber in jedem Fall heute)
Viel Spaß beim Stöbern!
Gleich drei Varianten – Du bist die ungekrönte Salatkönigin! 🙂
Sehr schön, alles. Den Ei-Dressing kannte ich noch nciht, bzw. habe ich noch nie selber gemacht, liest sich aber definitiv auch so, als ob mir das gut schmecken würde.
LikeLike
ach was, wir sind alle Salat Queens!
Bist auch ein Ei Fan, was man unschwer ja an deinem Beitrag erkennen kann.
lg. Sina
LikeLike
Rettungsaktion mit vollgas, gleich drei? Hut ab! Obst, bei uns Fruchtsalat daran hab ich gar nicht gedacht. Ich mache oft einen zusammengeschnippelten zum Zvieri für meine Kinder. Gerade jetzt mit gartenfrischne Himbeeren und Nekatrin dazu- herrlich. Salatmarinade, das hab ich wohl doch noch nie gehärt, man lernt immer wieder 🙂
Merci und Liebs Grüessli
Irene
LikeLike
Jaa Himbeeren, jeden Tag ernte ich mehr Stück ggggggggg,…na das wird schon,..Wie sagt ihr zu SAlat Marinade? Nur Dressing? Das Wort verwenden wir natürlich auch hier
liebe Grüße
Sina
LikeLike
Meine Große hättest Du jetzt schon! Das ist nicht zu fassen, was es alles fertig zu kaufen gibt! Vor allem der Spaghetti-Salat ist klasse!
LikeLike
Danke Rike, dein Salat hat mich auch grad angelacht,..meine Nachkochliste ist um einen weiteren Salat gewachsen gg
Danke dass du es noch geschafft hast teilzunehmen, trotz viel Arbeit!
lg. Sina
LikeLike
Wow – sehr fleissig 🙂
Sieht ja alles sehr lecker aus! Vor allem der Spaghettisalat hat es mir gleich angetan!
LikeLike
Gleich drei Salate hast Du gerettet! Super, und so lecker 🙂
Das Dressing vom ersten teste ich bestimmt mal 🙂
Liebe Grüße,
Irina
LikeLike
Wirklich witzig dass der mit Ei so oft erwähnt wird..gggg…wir haben das im Sommer öfter am Tisch, meine Mama hat früher einfach gekochte Eier über Blattsalat geschnitten, ich habs ein bissl verfeinert
liebe Grüße Sina
LikeLike
Wow, gleich 3 Salate gerettet 🙂 Die Idee mit dem Ei im Dressing für grünen Salat hab ich mir direkt mal gespeichert, kannte ich bisher so nicht … dabei ist Ei und Senf doch so eine tolle Kombination. Und Obstsalat geht wirklich immer ❤
❤-liche Grüße
Klaudia
LikeLike
Ich hab auch viel Neues gesehen, auch bei dir.. alle muss ich nachmachen gggg
Irgendwo hab ichs geschrieben, es werden die Salatwochen ausgeschrieben hier!
liebe Grüße Sina
LikeLike
Du wirst noch berühmt mit diesem Senf-Ei Dressing 😉
mir gefällts auch, das mache ich demnächst!!
lg
LikeLike
haha..ich dachte eigentlich nicht, dass das außer mir keiner kennt, komisch,..seufz!
Gibt’s bei uns immer wieder, weil er als Mahlzeit reicht,..wenns heiß ist zb.
lg. Sina
LikeLike
Mit dem Obstsalat könnte ich jetzt auch gut zurecht kommen, liebe Sina, sieht zum Wegschleppen aus, knapp 500 g für mich allein reicht gerade so als Nachtisch 😆 😆
Ganz liebe Grüße von der ♥ Pauline ❤
LikeLike
hihi..ich wollts nicht sagen, ich könnt das auch alleine essen hehe 😉
LikeGefällt 1 Person
logisch, liebe Sina, was das gute Essen angeht, sind wir uns total einig 😆 😆
LikeLike
hihi, das denke ich auch Feechen!
LikeGefällt 1 Person
Und Einigkeit herrscht zwischen A und D *ggg*
Hab‘ einen schönen Abend, liebe Sina ❤
LikeLike
….. oh jaaaaa… lecker …
Im Ernst??? – fertigen Obstsalat? – Hab ich noch nicht gesehen….vielleicht schockiert mich aber auch nur diese platte Tüte BRATKARTOFFELN im Kühlregal, dass ich sofort weiter renne 😀
WER bei deinem Angebot noch so nen vermanschten aus der platten Tüte kauft …..
DER ist nicht mehr zu retten 😀 😀 …. na DAS passt ja jetzt.
Deine Salate könnte ich jetzt zum Abendbrot gerne essen und zwar in genau DER Reihenfolge ….
Hungrige Grüße … Katja
LikeLike
ggg..ja fertigen Obstsalat! Wenn ich ihn nächstes Mal sehe, mache ich Beweisbilder..zu finden dann auf fb.
Da sage noch mal einer wir hätten nix zu tun so als Retter,..Bratkartoffeltüte?? kreisch!
lg. Sina
LikeLike
Erst dann glaub ich es wirklcih … NICHT, dass ich dir nicht glaube…. ich meine so rein vom Unfassbaren her 😉 …
Ja …. Kartoffeln geschnitten in der Tüte
bahhhhhhh …
ABER was die Welt ja auch NICHT braucht .. ROHE geschälte Kartoffeln im Glas!!! Oder??? 😉 … ich meine selbst für einen fünfzig jährigen Single (Bänker von Beruf) 😆 ….
LikeLike
entsetzlich!! mehr kann man gar nicth sagen wuaähhhh
LikeGefällt 1 Person
Das Ei-Dressing hört sich wirklich gut an und die Mayo-Zubereitung ist gut erklärt. Chapeau!
LikeLike
Mayo geht so einfach nicht wahr?
lg. Sina
LikeGefällt 1 Person
Super deine Salate, der Obstsalat gefällt mir am besten.
deine Bärbel
LikeLike
dacht ich es mir liebe Bärbel!
lg. und schönen ABend Sina
LikeLike
grins, danke auch dir einen guten Abend.
LikeLike
Nochmal ein Kompliment für eure Rettungsaktion. Und ein Dankeschön für diese Ei-Vinaigrette, die wird schnellstmöglich ausprobiert.
LikeLike
Danke schön, du weißt dass du herzlich willkommen bist!
Ich wundere mich grad, dass die Ei Vinaigrette anscheinend nicht so bekannt ist, wie ich dachte 😉
LikeLike
Streeeeeeebeeeeeer 😀
Die sehen alle drei unwahrscheinlich köstlich aus, liebe Sina! Toll, dass du auch eine süße Variante anbietest!!! Du bist die erste, die ich besuche und schon knurrt der Bauch 😉
Liebe Grüße
Janke
LikeLike
Danke Janke! Dein Salätchen hat mir aber auch Hungergefühle beschert ggg 🙂
Salatwochen sind angesagt
lg. Sina
LikeLike
meine Frau liebt Salate, ich weniger, alles Gute, Klaus
LikeLike
vielen Dank, Klaus, dir ebenfalls!
LikeLike
ich danke dir
LikeLike
mhh, wenns a weng wärmer wäre, dann würde es heute abend gleich salat geben.
hab mich grad durch die vielen salate geklickt und mir an guster geholt.
dem nächsten blattsalat – frisch aus dem garten geerntet – verpasse ich ein senf-ei-dressing. 😉
LikeLike
gemein sowas was? wirklich lauter tolle Rezepte und Inspirationen dabei!
Bei uns gibt’s den einen oder andren auf jeden Fall.
Was! Du kennst das auch nicht mit dem Ei?? I glaubs net
LikeLike
oben drauf schon, aber net unten drunter. 😉
LikeLike
asooo..naja ggg
LikeLike
Da weiss man echt nicht, welchen Salat man zuerst probieren soll – bitte eine Portion von allen! 😉
LG Andrea
LikeLike
So gings mir auch grad Andrea 🙂
lg. Sina
LikeLike
Pingback: Da habt ihr den Salat! | anna antonia
Sina, Du warst so fleissig … ich erblasse fast 😉
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
ich bin auch erblasst bei deinem Mais!!! ist nur gerecht dass du auch wenn auch nur fast, erblasst ggg
Liebe Grüße Sina
LikeLike
Dein Ei-Dressing hat es nicht nur Sandra angetan. Und ich find das toll, wie viel Arbeit du dir gemacht hast! So viele Salate!
LikeLike
Oh danke! Aber wenn man genau schaut, ist da nicht viel Arbeit drinnen, genau das wollte ich ja vermitteln,..sind alle drei ziemlich schnell gemacht, bis auf die Schneiderei von Obst und Gemüse zumindest 🙂
Deinen mach ich wahrscheinlich gleich morgen, habe alles dazu da!
LikeLike
Ei im Salat- das mag ich auch gerne. Oder Käse. Oder Nüsse. Oder alles davon…. schöne Mischung die du uns da auftischst!
LikeLike
Genau am besten alles dazumischen was schmeckt,..ich köntn schon wieder gggg
LikeLike
Ich hab heut mittag Irenes fruchtiges Couscous nachgemacht und den rest mit in den Nachtdienst genommen….
LikeLike
maa..bei mir steht der und die anderen auf der Nachmachliste, gsd habe ich nirgendwo eine Rosine entdeckt, kann ich also alles nachmachen gggg
LikeLike
Obstsalat ♥
Und das mit dem Ei-Dressing muss ich auch mal versuchen 😀
Der Mann liebt Eiersalat und das wäre ja im weitestens Sinne eine Möglichkeit, etwas Abwechslung zum „normalen“ Eiersalat zu schaffen.
LikeLike
Ja,wobei ich meine das passt am besten auf und zu Blattsalat, aber zumindest ist Ei drinnen hihi.
Obstsalat magst du auch, das weiß ich :-))))
LikeLike