Schlagwörter
Bärlauch, Butter, Essen, Kochen, Lammfilet, Obers, Pfeffer Reis, Rezept, Sahne, Sauce, selbstgekocht, selbstgemacht, Wildkräuter
Meinen Tiefkühler habe ich diese Woche umgeräumt und sortiert, weil ich doch heute mein Rindfleisch vom Bio Bauern abholen werde.
Unter anderem sind da Lammfilets zutage gekommen und die habe ich gleich zubereitet.
Lamm ist in unserer Familie nur bei mir und bei meiner Haubenkochtochter gerne gesehen, so war es gut dass das nur ca. 320 g Fleisch war, sonst hätten wir das bissel auf 4 Leute aufteilen müssen.
Bärlauch habe ich ja quasi vor der Haustüre, deshalb hab ich ein bissl Pesto zubereitet, wirklich nur eine kleine Menge zum Grün Färben vom Reis. Ich hab zwei Hände voll frischen Bärlauch mit ein paar geschälten Mandeln, 2 Esslöffel frisch geriebenen Parmesan und Olivenöl einfach mit meinem Pürierstab zum Pesto verarbeitet. Dies kam dann in den gekochten Reis, erst kurz vorm Servieren, dazu.
Bärlauchpesto Selbermachen ist echt keine Hexerei und in Sekundenschnelle erledigt.
Rezept für die Lammfilets für 2 Personen.
ca. 320 g Lammfilets, gesalzen, gepfeffert, einen Hauch Curry kann man auch verwenden
150 ml Schlagobers
Maiskeimöl zum Braten
50 g Butter
4 große Knoblauchzehen in Scheibchen
1 Teelöffel eingelegte grüne Pfefferkörner
Die Lammfilets und die Knoblauchscheibchen im heißen Fett auf jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten.
Danach die Filets sofort aus dem Fett nehmen, in Alufolie wickeln und warmstellen. (Bei meinem Backofen gibt’s ein Warmhalteprogramm, also kam das Fleisch bei mir in den Backofen)
Den Fond mit dem Schlagobers ablöschen, die Butter dazu geben und dann den gesamten Pfanneninhalt mit dem Pürierstab fein pürieren.
Zum Schluß kommen die Pfefferkörndl dazu. Sofort mit dem Reis und dem Fleisch servieren.
Großes Lob kam vom Kind, und dem anwesenden Freund, der auch Koch ist, aber eigentlich kein Lamm isst…ggggg. Ich hatte Glück dass mir ein bissl was blieb zum Selber essen.
Ich glaube das werde ich bald wieder machen, ist ganz sicher mit Rindfleisch auch köstlich.
Wer es nicht so scharf mag, lässt die Pfefferkörner weg, die sind schon sehr intensiv.
Schönen Samstag wünsche ich euch und ein entspanntes Wochenende 🙂