• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 6. März 2015

Rindfleisch mit Gnocchi, Bärlauch und Hollandaise

06 Freitag Mär 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Gnocchi, Jungrind, Kochen, Rezepte, Rindfleisch, Sauce Hollandaise einfach hergestellt, Schneebergland bio, selbstgemacht

Es war soweit, das letzte Stück Rindfleisch wurde aus dem Tiefkühler gezogen. Das vom Steiner Bauern, das Bio Jungrind..aber kein Grund zur Trauer, bald gibt’s Nachschub, sehr beruhigend.

Das war ein Rostbraten Stück, aber Lust auf Braten hatte ich nicht wirklich, eher auf was leichteres,..

Und ich hatte ja noch Bärlauch da, darum herum habe ich dann gebastelt an diesem grandiosen Gericht.

Rindfleisch mal anders,…hier das Rezept für 4 Personen

1 kg Rostbraten, im Ganzen einfach nur gesalzen und gepfeffert
und im Backofen im geschlossenen Bräter (jaja wieder mein neues Lieblingsstück in der Küche, mein Gussbräter) ca. 1 h braten lassen.
Vor dem Servieren in beliebig dicke Scheiben schneiden.

eine Handvoll frischen Bärlauch, in wenig Wasser gekocht, püriert

Sauce Hollandaise aus
3 Eidotter
100 g frische Butter
Salz, ev. weißen Pfeffer
1 Essl. Wasser, 1 Teelöffel frischen Zitronensaft
Die Eidotter mit dem Wasser, dem Zitronensaft, und dem Salz in einer Metallschüssel verschlagen und über Wasserdampf zu einer cremigen Masse rühren.
Der Boden der Schüssel sollte nicht am Boden des Wasserbehälters ankommen und es sollte wirklich nur Dampf sein, das Wasser darf nicht kochen, sondern eben nur dampfen.
In der Zwischenzeit die Butter schmelzen, das geht in der Mikrowelle ganz super, funktioniert aber am Herd auch.
Die Butter sollte auch nicht heiß sein, sondern sehr warm.

Sobald die Eimischung schön cremig geschlagen ist, nimmt man die Schüssel vom Wasserbad und fügt die Butter immer weiter rührend tröpfchenweise hinzu. Dann wird’s eine schöne cremige Hollandaise.
Natürlich gibt’s ganz viele tolle aufwendigere Rezepte dafür, die hier funktioniert aber auch bei mir und schmeckt :-).
Sofort nach Fertigstellung servieren, Hollandaise sollte immer warm serviert werden.

Gnocchi
Das Rezept stammt aus dem Buch: Erdapfel-das Universalgenie, in Kürze folgt hier im Blog die Rezension dazu.
Erdäpfel-Käse Gnocchi – eine Spezialiät aus Italien
500 g mehlige Erdäpfel
3 Eidotter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 El Butter
100 g glattes Mehl
100 g feingeriebener Käse

Erdäpfel waschen, dämpfen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken.
Zerlassene Butter zugeben, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen, Masse leicht überkühlen lassen und mit den Eidottern, dem Mehl und dem Käse zu einem glatten Teig verarbeiten.
Dünne Rollen formen, diese in kleine Stücke teilen und mit Gabelzinken Rillen eindrücken. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, einen Schuß Öl zugeben (habe ich vergessen), Gnocchi ca. 5 Minuten darin kochen, bis sie an die Oberfläche gestiegen sind. Abseihen, abschrecken und nach Wunsch weiterverarbeiten.

Fein, wenn alles gemeinsam fertig wird, weil dann kann man es so anrichten:

Rindfleisch mit Gnocchi, Bärlauch und Hollandaise

Einen wunderbaren Freitag wünsche ich euch!

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen