Schlagwörter
Bärlauch, erntefrisch, erste Ernte, frisch geerntet, Suppe, vegetarisch, Wald, Wildgemüse, Wildkräuter
Am Montag Nachmittag bin ich mit meinem kränkelnden Kind eine Runde in den Wald gegangen, damit sie ein bissl frische Luft bekommt, soll ja zur Genesung beitragen sowas.
Als wir dann auf den Bärlauch gestoßen sind, war ich ziemlich überrascht, ziemlich früh, und vor einer Woche lag da noch Schnee.
Also haben wir unsere Jackentaschen gefüllt..leider hatte ich nix geeigneteres mit wo ich ihn reingeben konnte.
Meine Tochter meinte dann sie braucht, um gesund zu werden, unbedingt eine frisch gekochte Suppe.
Nix leichter als das, oder?
Bärlauchsuppe, einfach, schnell gekocht und die Hauptzutat frisch geerntet, was gibt’s Besseres?
Zutaten für 2 Teller
Bärlauch, gewogen habe ich ihn nicht, waren aber so vier Hände ordentlich voll.
Wasser, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
1 Tl. Butter
Schlagobers, nach Wunsch, pro Teller 1 – 2 Esslöffel
Den Bärlauch mit dem Meersalz und der Butter im Salzwasser weich köcheln.
Dann einfach mit dem Pürierstab pürieren, pfeffern, eventuell noch nachsalzen.
Dann einfach die Suppe in die Teller gießen und mit dem Schlagobers verfeinern.
Mehr brauchts echt nicht um eine gute, frische Suppe zu bekommen.
Ein Glück war dass sonst niemand daheim war, der Bärlauch geht beim Kochen unheimlich zusammen, jedes Jahr wieder vergesse ich das.
Etwas Bärlauch habe ich mir zurückbehalten, damit mache ich etwas anderes, einen Versuch, wenns was wird, zeige ich euch das auch.
Ich weiß jetzt kommen wieder die Fragen, ob das nicht zuviel nach Knoblauch schmeckt, nein tut es nicht, es schmeckt leicht nach Knoblauch und schmeckt einfach nur fein.
Ich wünsch euch einen wunderbaren Mittwoch!