Schlagwörter
Aprikosenkernöl, Essen, Gemüse, gesunde Küche, Marillenkernöl, Salat, Salat Rezepte, selbstgemacht, Thunfisch
Als wir letzte Woche in der Wachau, in Dürnstein waren, habe ich dieses besondere Öl in einem Shop gekauft, die Herzerln die ihr im Beitrag seht, sind auch von da.
Eine etwas teure Spezialität, aber ich denke mir Öl aus Marillenkernen zu gewinnen ist sicher eine Heidenarbeit.
Jedenfalls hat das Öl ein wunderbares Aroma, ähnlich Mandeln und feinem Nussöl, zum Erhitzen ist es nicht geeignet aber zum Aromatisieren und das kann es ganz ausgezeichnet.
Ich habe damit einen Ruccola Salat mit Paprika und Paradeisern zubereitet.
Zutaten für eine große Schüssel:
Ruccolasalat oder anderen Blattsalat
ein paar kleine Paradeiser
1 gelben Paprika
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
1 gekochtes Ei
Saft einer halben Zitrone
1 Essl. Marillenkernöl
Salz und weißer Pfeffer
Aus dem Zitronensaft, dem Marillenkernöl und Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen.
Ruccolasalat waschen und die Paprika und Paradeiser in Stückel schneiden und mit dem Salat vermischen.
Die Vinaigrette dazu mischen.
Sehr, sehr köstlich ist das geworden,..
Es gibt auch noch Marillenkern Essig, den habe ich aber noch nicht geöffnet.
Ich wünsch euch einen wunderschönen Montag!