Schlagwörter
Gebäck, Gebäck zum Kaffee, Kuchen, Quark, Rezept, Schnecke, selbstgebacken, Sonntagskuchen, Topfen
Den Topfenblätterteig habe ich euch ja schon öfters vorgestellt zb. bei den eingebackenen Debrezinern oder auch bei der Pita. Heute zeige ich dass man damit auch köstliche Schnecken backen kann.
Süße Topfenblätterteig Schnecken
Zutaten für 20 Schnecken.
250 g Topfen
250 g Mehl
250 g Butter
etwas Salz
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, verkneten nicht allzu wörtlich nehmen, das soll eher schlampig verknetet werden, damit der Teig beim Backen dann auch Blättern kann.
Den Teig eine halbe Stunde kühl stellen.
Den Teig in zwei Hälften teilen und jeden Teil zu einer Teigplatte ausrollen und mit:
250 grob gemahlenen, ungeschälten Mandeln
150g Kristallzucker
Zimt nach Geschmack
bestreuen, dann wie einen Strudel zusammenrollen und Scheiben, Dicke nach Wahl, runterschneiden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180° Ober/Unterhitze backen, bis die Schnecken schön braun sind.
Sofort nach dem Rausnehmen mit einer Mischung aus Staubzucker, Wasser und einem Löffel voll Obers, bestreichen.
Schmecken schon lauwarm gut, kalt aber natürlich auch noch.
Solche Schnecken kann man auch mit fertigem Blätterteig machen, da sind sie aber nicht so gut,..ich hab das auch so gemacht, bis ich diesen Teig für mich bei der Susi entdeckt habe.
Einfach mal ausprobieren und selbst Schlüsse ziehen!
Euch wünsche ich einen wunderbaren Sonntagnachmittag!