• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 21. Februar 2015

#Wirrettenwaszurettenist: Klassische Suppeneinlagen: Gemüsebouillon mit weißen Polentawürfelchen

21 Samstag Feb 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

#wirrettenwaszurettenist, Essen, Fertigprodukte, hausgemacht, keine Fertigprodukte, Kochen, Rettungstruppe, selbstgemacht, wir machens selber, Wir retten was zu retten ist

wir retten was zu retten ist!

wir retten was zu retten ist!
Klassische Suppeneinlagen

Unsere Rettungstruppe ist wieder einmal zusammengekommen, um zu retten was der Rettung bedarf.
Diesmal haben wir uns über Suppeneinlagen hergemacht. Was es da nicht alles „Nettes“ im Supermarktregal oder auch in der Tiefkühltruhe zu sehen gibt. Frittaten, getrocknet, die man in der Suppe (bestenfalls auch eine ausn Würferl, schüttel) „aufweicht“ um sie essen zu können, Griesnockerl die so blass daherkommen, dass man denkt die haben sich selber verkostet. Ich kaufe auch fertige Suppeneinlage, Suppennudeln, habe ich noch nicht so oft selbst gemacht und werde das wohl auch nicht tun, oder eher selten.

Außerdem kam es in der Rettungsgruppe auch zur Diskussion ob es denn auch vegane, also völlig tierproduktfreie Suppeneinlagen gäbe. Mir sind einige eingefallen,..Gemüse in einer klaren Gemüsesuppe ist schon mal sicher ohne Tier.

Da ich aber sehr gerne Griesnockerl in der Rindssuppe esse, habe ich mir gedacht, ich mache sowas Ähnliches, auf vegane Art.

Herausgekommen sind weiße Polentawürfelchen.

Zutaten für 3 Personen.

Gemüsebouillon mit Würfelchen aus weißem Polenta

Für die Bouillon:
1 l Wasser
mindestens 700g Gemüse nach Wahl bei mir:
Karotten, Brokkoli, Süßkartoffel, etwas Kohlrabi
Salz

Das Gemüse zerkleinern und im Wasser bissfest kochen.
Salzen und damit ist die Suppe eigentlich fertig.

Für die Polentawürfelchen:
80 g weißen Polentagries
350-400 ml Wasser
Salz, weißer Pfeffer

Salzwasser aufkochen und den Maisgries einrühren, aufkochen, dann den Herd zurückschalten und auf kleinster Flamme noch kurz auf dem Herd lassen. Immer wieder umrühren. Danach Herd ausmachen und die Polenta „ausdampfen“ lassen.

Die noch warme Polenta in eine mit Öl ausgepinselte beliebige Form gießen, abkühlen lassen, danach Folie drüber geben und im Kühlschrank oder auf der Terrasse (jetzt im Winter ggg) vollständig erkalten lassen.

Danach aus der Form stürzen und in beliebig große Würfelchen schneiden.
Mit der heißen Suppe servieren.

Uns hats sehr gut geschmeckt, ist halt keineswegs so eine intensiver Geschmack wie man es von einer richtigen Rindssuppe oder Hühnersuppe gewohnt ist, dafür ist fast kein Fett drinnen, es ist gesund und macht genauso satt.
Gemüsebouillon mit Würfelchen aus weißem Polenta

Die restlichen Polentawürfelchen habe ich übrigens in reichlich Butter angebraten, Brösel darüber gegeben, gezuckert und Apfelkompott dazu gegessen…hach…das war auf neudeutsch Soulfood, in meiner Sprache einfach nur Wohlfühlessen.

Und jetzt bin ich schon sehr gespannt was meine lieben Bloggerkollegen/Kolleginnen für tolle Rezepte zeigen werden.

Ihr könnt natürlich wie immer bei uns allen mitlesen:
Fliederbaum

Turbohausfrau

lieberlecker

Magentratzerl

widmatt

Hardy Welker

kebohoming

Conjas Eck

Verboten gut

Es kann sein dass der eine oder andere Post etwas später als dieser hier erscheint, aber er wird erscheinen.

Ich wünsche euch einen wunderbaren Samstag!

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mär »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …