Schlagwörter
Dessert, Essen, Hollerbeeren, Hollergelee, Hollunder, Kakao, Kokosmilch, Nachspeise, selbstgemacht, Stärke, Tierfreitag, vegan
Mit Kokosmilch habe ich schon einmal was für den Tierfreitag zubereitet, einen Milchreis mit Kirschen und Erdbeeren.
Da aber jetzt weder Kirschen-noch Erdbeerzeit ist habe ich auf einen anderen Vorrat zurückgegriffen, Hollergelee,..köstlicht aufs Brot oder auch einfach nur so zum Löffeln..mag ich gern,..oder auf Palatschinken.
Diesmal habe ich die Kokosmilch aber zu zwei cremigen Köstlichkeiten verarbeitet.
Meine Große kommt heute aus Kuba zurück und soll gleich was Gutes zum Dessert kriegen, ich hoffe es schmeckt ihr, genauso gut wie es mir schmeckt.
Zutaten für ein paar Schälchen, Größe nach Wahl.
Schokokokos- und Hollerkokoscreme:
400 g cremige Kokosmilch
10 g Speisestärke (Mais-oder auch Kartoffelstärke)
Mark einer ausgekratzten Vanilleschote
eine halbe Vanilleschote
1 Tl. selbstgemachter Vanillezucker
1 Esslöffel Staubzucker, kann man mehr nehmen.
Pro Schälchen einen Teelöffel Hollergelee
Kakao nach Geschmack, solcher der ohne irgendwelche Zusatzstoffe wie Milch und Zucker daher kommt, also ein Backkakao
gemeinsam in einen Topf geben und aufkochen lassen. Wichtig ist, die Stärke schon in die kalte Kokosmilch zu geben, und beim Erhitzen permanent mit einem Schneebesen zu rühren. Sonst klumpt auch diese kleine Menge Stärke. (wenns doch passiert, ein Pürierstab tut gute Dienste,..ich rede aus Erfahrung grins).
Kurz Kochen lassen, danach vom Herd ziehen und mit dem Schneebesen kühl rühren.
In die Hälfte der Creme den Backkakao geben und in Schüsselchen gießen.
Den Rest Natur in Schälchen gießen und in jedes einen Teelöffel Gelee geben und ein bissl verquirlen, oder auch ganz druntermischen, dann hat man halt rosa Creme.
Da da nicht soviel Stärke wie in einem Pudding drinnen ist, mag das sogar ich, es hat aber klar eine andere Konsistenz als Pudding. (zu meinem Glück!)
Geht schnell, ist ein köstliches Dessert, und ich könnte mir vorstellen dass das im Sommer mit frischen Himbeeren oder auch Heidelbeeren auch gut schmeckt.
Und weils passt (ha, natürlich hab ich es extra dafür gemacht) darfs zum Tierfreitag:
Euch wünsche ich einen wunderbaren Freitag, hoffe ihr habt soviel Sonne, wie wir hier im Moment haben.