• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 9. Februar 2015

#Montagsschweinereien: Braten vom Schwein, Gemüse, Buttererdäpfel

09 Montag Feb 2015

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

braten, Essen, Gemüse, Kochen, Montagsschweinereien, Rezept, Süßkartoffel, Schopfbraten, Schweinefleisch, selbstgemacht

Naaa alle das Wochenende gut überstanden?
Hier gabs gestern frischen Schnee, das hat mich überhaupt nicht gefreut, aber dafür habe ich einen deftigen Braten aus Schopfbraten gemacht, in meinem neuen Gusseisernen Topf..Mein Mann konnte nicht mehr mitansehen wie ich unglücklich vor den Schaufenstern diverser Haushaltsgeschäfte und auf die Seiten von Topfherstellern geschaut habe. So hat er mir einen gekauft,..man muss nur lange genug warten oder so, wenn man Wünsche hat.

”Montagsschweinereien”

Der Braten reicht so für 3 Personen, aber nur wenn man Tiramisu zum Kaffee oder gleich zum Dessert im Angebot hat.

Deftiger Schweinsbraten, Süßkartoffel, Paprika.

700 g mageren Schopfbraten
1 Süßkartoffel, unsere hatte 500 g ca.
zwei große Zwiebel
3-4 Knoblauchzehen
1 rote und eine grüne Paprika
1/4 l Wasser oder Gemüsesuppe
50 g selbstgemachte Kräuterbutter
Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel
etwas Sonnenblumenöl

500 g Erdäpfel, etwas Butter, Salz

Das Fleisch am besten einen Tag vorher einsalzen, pfeffern und großzügig mit gemahlenem Kümmel bestreuen. Im Moment nutze ich da bevorzugt meine Terrasse, fast könnte man den Kühlschrank abschalten.

Am nächsten Tag das Fleisch in etwas Sonnenblumenöl gleich im Schmortopf etwas anbraten, das Gemüse zerstückeln, in einer Größe nach Wahl, dazugeben, die Kräuterbutter obendrauf setzen und mit dem Wasser oder der Brühe ablöschen.
Bei 190° Ober-Unterhitze ca. 1 h 20 Minuten bei geschlossenem Deckel braten. Ich hab dann ausgeschalten bis wir Lust zum Essen hatte, in diesen Töpfen hält das Essen direkt stundenlang warm.

Wir hatten dazu in der Schale gekochte Erdäpfeln, diese dann geschält und in Butter geschwenkt, nur ein bissl gesalzen, dazu.
Und einen Blattsalat mit Karotten, war alles sehr farbenfroh gestern.
Und es war köstlich, das war auch gut so, sonst hätt mein Mann vielleicht meinen neuen Lieblingstopf zurückgebracht, nicht auszudenken sowas.

Was gabs bei euch zum Sonntagsmahl?

Ich wünsch euch einen entspannten Start in die neue Woche.

Braten vom Schwein mit Gemüse und Erdäpfeln

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mär »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen