• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 2. Februar 2015

So haben Vampire keine Chance: Knoblauchsüppchen mit Walnussbrot Croutons

02 Montag Feb 2015

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 32 Kommentare

Schlagwörter

Croutons, Knoblauch, Knoblauchsuppe, Kochen, Rezepte, selbstgekocht, Suppe, vegetarisch, Walnussbrot

Ich sags gleich, nix, aber auch gar nix für die schlanke Linie ist mein Süppchen und auch nix für Leute die gerne Vampire um sich scharen.

Seit Jahren wollte ich Knoblauchsuppe mal selber machen, die die man in Lokalen oft bekommt, erinnerten mich in der Konsistenz oft an Kleister,..in Budapest habe ich eine ziemlich gute gegessen, meine war dann doch ein bissl anders.

Rezept für 3 Personen.

Knoblauchsuppe mit Walnussbrot Croutons
1 dicke große Knoblauchknolle, die einzelnen Zehen blättrig geschnitten
750 ml Gemüsefond
200 ml Schlagobers (nein hat keine Kalorien!!)
Olivenöl
weitere zwei Knoblauchzehen, nicht mitkochen
weißer Pfeffer, Meersalz

Olivenöl
etwas Meersalz
4 Knoblauchzehen, blättrig geschnitten
3 Scheiben Walnusbrot, geht natürlich jedes andere Brot auch, auch Weißbrot, dann heißen die Croutons anders.

Für die Suppe das Olivenöl nicht allzu heiß erhitzen und die Knoblauchscheibchen darin hell andünsten.
Mit dem Gemüsefond aufgießen, köcheln bis die Knoblauchstückel weich sind und die Flüssigkeit auf ca. 500 ml reduziert ist.
Das Obers hinzugießen und mit dem Pürierstab fein pürieren.
Zum Schluß die beiden Knoblauchzehen fein hacken, oder pressen und zur Suppe fügen. Mit Meersalz und weißem Pfeffer abschmecken.
Nochmal kurz erwärmen, nicht mehr zum Kochen bringen.

Während die Suppe kocht das Walnussbrot in beliebig große Würfel schneiden, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Brotwürfelchen und die Knoblauchzehen dazugeben und knusprig braten. Zum Schluß noch etwas Meersalz dazu. Und nicht zu wenig Olivenöl verwenden,..das verträgt einiges damit es schön knusprig wird das Brot.

Schmeckt sehr sehr gut, wenn man Knoblauch mag 🙂
Knoblauchsuppe mit Walnussbrotcroutons

Euch wünsche ich einen wunderbaren Wochenbeginn!

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mär »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen