Schlagwörter
Gemüse, Mais, Maisgries, mediterrane Polenta, Polenta, Polenta mal anders, vegan, vegetarisch
Ich liebe Polenta, auch wenn ich sie gerne mit Milch, Butter und etwas Parmesan zubereite, kann man sie wunderbar auch ohne tierische Inhaltsstoffe zu bereiten.
Das habe ich diesmal gemacht.
Dazu Gemüse und eigentlich vermisse ich nichts, schon gar kein Fleisch oder so.
Aber hier geht’s zum Rezept, für 2 Personen
Mediterrane gebratene Polenta:
50 g Maisgries
250 ml Wasser
4cl Olivenöl + etwas Olivenöl zum Braten
Salz nach Geschmack, weißer Pfeffer
15 g getrocknete Paradeiser, in kleine Stücke geschnitten (nicht solche die in Öl oder sonstwo drinschwimmen, einfach nur getrocknete, meine waren auch noch gesalzen)
50 g Oliven, in Scheibchen geschnitten, hier welche die mit Knobi gefüllt waren
getrockneter Oregano
Das Wasser zum Kochen bringen, die Polenta einrühren, solange rühren auf kleiner Flamme bis die Flüssigkeit weg ist und die Polenta weich.
Jetzt erst Olivenöl, Oliven, Oregano und die getrockneten Tomaten unterrühren, abschmecken ob Salz notwendig ist, Pfeffer einrühren.
In einem flachen viereckigen Behälter, der mit etwas Olivenöl bepinselt wurde, diese Masse aufstreichen und abkühlen lassen.
In viereckige Stücke schneiden und in Olivenöl bei nicht allzugroßer Hitze abbraten.
Während die gekochte Polenta in der Form abkühlt die Gemüsepfanne herstellen.
Gemüsepfanne für 2 Personen:
1 große Zwiebel, gewürfelt
300 g beliebigen Kürbis, gewürfelt
1/2 Kohlrabi (ca. 100g), in Würfeln
3 große Karotten in nicht allzufeinen Streifen
etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer,
frische gehackte Petersilie
2 Knobizehen, gewürfelt, zusätzlich eine Knoblauchzehe zerdrückt, zum Verfeinern des fertigen Gemüse (nur wenn man Knoblauch mag natürlich)
Das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knobizehen darin anschwitzen, Gemüsewürfel dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Deckel auf die Pfanne und bei kleiner Hitze das Gemüse gar ziehen lassen. Jetzt die gehackte Petersilie und den zerdrückten Knoblauch dazugeben und sofort mit der Polenta servieren.
Uns hats gut geschmeckt, Gemüse kann natürlich beliebig ausgetauscht werden, je nach Jahreszeit und je nach Vorrat.