Schlagwörter
African Rub, Champignons, Essen, Gewürzmischung, Kochen, Kräuterbutter, Reis, Rezepte, Rezeptgewürze.de, Rindsschnitzel, selbstgemacht
Im Moment bin ich am überlegen dieses sagenhafte Pulled Pork oder auch Beef das allerorts durch die Blogs läuft nachzumachen.
Noch hab ich aber dafür noch nicht das richtige Fleisch kaufen können,..also heißt es sich in Geduld üben und das African Rub anderweitig zu verwenden.
Diesmal habe ich Rindsschnitzel (jaja vom genialen Bio Schneebergland Jungrind :-)) ) mit diesem Rub zubereitet.
Zutaten für 4 Personen
250 g Reis, hier Uncle Bens, weil der Mann nur den isst.
250 g braune Champignons
3 Knoblauchzehen
50 g selbstgemachte Kräuterbutter
1 Rindsschnitzel pro Person
mariniert mit diesem sagenhaften African Rub von http://www.rezeptgewuerze.de
100 g selbstgemachte Kräuterbutter
150 ml trockenen Weißwein
Salz, Pfeffer nach Bedarf
etwas Chiliöl
Die Rindsschnitzel über Nacht in der Gewürzmischung marinieren lassen.
Chiliöl erhitzen und die marinierten Rindsschnitzel nacheinander sehr scharf anbraten, danach mit dem Weißwein aufgießen und den Bratensatz damit lösen, ev. salzen und pfeffern und die Kräuterbutter dazufügen. Fleisch wieder in die Pfanne und auf kleiner Flamme halb zugedeckt so lange dünsten bis das Fleisch gar ist.
In der Zwischenzeit den Reis kochen und die Knoblauchchampignons herstellen:
Die Champignons putzen, gegebenenfalls waschen, und nicht allzu dünn blättrig schneiden, Knoblauch ebenso in Scheibchen schneiden.
Die Kräuterbutter schmelzen, Knoblauch und Champignons dazugeben und nur ein paar Minuten auf kleiner Flamme dünsten, falls notwendig salzen, bei mir wars nicht notwendig, meine Kräuterbutter ist immer gesalzen genug.
Danach, Fleisch, Reis und die Champignons servieren und verputzen.
O-Ton meines Mannes:
Wieso krieg ich nur ein Fleisch?
Naja, es war nicht mehr da,…ggggggg
Und ich hatte wieder mal ein neues Erlebnis, in dem Rub ist auch Zimt enthalten, und normalerweise mag ich Zimt in pikanten Speisen überhaupt nicht. Zimt gehört bei mir zu Apfelkuchen oder Zwetschkenkuchen, aber nicht zum Fleisch.
Bisher, weil diesmal hat mir das wunderbar geschmeckt, wer hätte das gedacht?