Schlagwörter
Essen, Hühnchen, Hendl, Hendlhaxen, Huhn, Kochen, Rezept, selbstgemacht, Thai
Im Moment könnt ich jeden Tag Reis essen,..was das wieder zu bedeuten hat? Man sagt ja, der Körper verlangt immer nach den Lebensmitteln die er gerade benötigt.
Verstehen tu ich da, dass ich auch Orangen und Zitronen im Moment andauernd zu mir nehmen könnte, aber Reis? Seltsam ist das.
Aber gut, wenn mein Luxuskörper Körper das meint, kriegt er halt Reis.
Diesmal habe ich ausgelöste Hendlhaxerl in einer asiatisch angehauchten Sauce dazu gekocht, was äußerst pikant war, zu schade dass ich nicht mehr gekocht habe, sondern nur für 2 Personen (wegen dem Ingwer drinnen tztz)
Zutaten für 2 Personen:
Reis (hier Thai Reis) je nach Hunger zubereiten.
5 Hendlhaxerl, diese ausgelöst, die Karkassen und die Haut habe ich zu einer Hühnersuppe wie dieser verkocht.
1 großes Stück Ingwer
Ananas, 4 Scheiben davon (Rest einer Dose)
Sojasauce, 2 Esslöffel Maisstärke,
grobe Kokosspäne, 2 Esslöffel
1 Teelöffel rote Currypaste, nicht scharf
3 Knoblauchzehen
etwas Sesamöl
1/8 l Ananassaft
ein paar Tropfen Zitronensaft
Am Abend davor, oder zumindest ein paar Stunden mit den Vorbereitungen beginnen:
Das Fleisch von den Haxerln in breite Streifen schneiden, in ein TK-Sackerl geben, Sojasauce, Ingwerstückel, Knoblauchscheibchen und die Maisstärke dazugeben und das Sackerl verschließen. Dann alles schön verteilen und dieses Sackerl im Kühlschrank ruhen lassen bis zur Verarbeitung.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, den Inhalt des Sackerls in die Pfanne geben und kurz scharf anbraten, mit dem Ananassaft und dem Zitronensaft ablöschen, die Kokosspäne und die rote Currypaste dazugeben und so 10 Minuten langsam köcheln lassen. Kurz vorm Servieren die Ananasscheiben in beliebige Stücke schneiden und in die Pfanne geben.
Reis anrichten, das Hendl dazu, mit ein paar Kokosspänen und Ananasstückeln dekorieren und essen ;-).
Gut wars, zuwenig halt, wir hätten noch mehr vertragen können 😉
Ich kann den Geschmack des Essens förmlich schmecken. Huhn, Reis, Ananas…
Das war sicher gut.
LG
LikeLike
Schaut gut aus. Weiß nur leider nicht genau, ob meine Familie das mag.
LikeLike
Jaja bist auch gesegnet mit heiklen Mitessern,..mühsam das 😦
LikeLike
Stimmt. Und das grad mir, die eh nicht gern kocht.
LikeLike
Da ists noch schlimmer, kann ich mir gut vorstellen:-)
LikeGefällt 1 Person
ich esse alles, nur den Reis nicht, lach.
deine Bärbel
LikeLike
Kann man weglassen hihi
LikeLike
Eben, alles klar, lach.
deine Bärbel
LikeLike
Hör immer schön auf Deinen Körper, liebe Sina, dann bleibste gesund *ggg*
Wünsche Dir auch einen guten Wochenstart und sei von Herzen gegrüßt von Deinem Feechen ♥ Pauline ❤
LikeLike
So mache ich das 🙂
Danke dir liebes Feechen!
lg. Sina
LikeGefällt 1 Person
Genau danach wäre mir gerade!
Mir geht’s derzeit so, dass ich dauernd Fleisch essen könnte, am liebsten jeden Tag. Mach ich aber trotzdem nicht täglich. So genau muss man dann auch wieder nicht auf den Körper hören. 😉
LikeLike
Das wiederum gar nicht,..Fleisch könnte ich im MOment durchaus weglassen, wenn da nicht die fleischfressende Pflanze in meiner Familie wäre 😉
Der braucht außer Fleisch eher nix,.seufz
LikeLike
Das würd ich jetzt auch sofort essen!
Sonnige Grüsse und einen schönen Tag – Babette
LikeLike
Danke!
Dir einen entspannenden Abend 🙂
lg. Sina
LikeGefällt 1 Person
Ach ehrlich! Ich hab heute mittag nur Kürbissuppe 😦
LikeLike
Nur?? DAS ist was köstliches!
LikeGefällt 1 Person
Ja, hat auch geschmeckt und gibts heut mittag nochmal 🙂
LikeGefällt 1 Person
Weia. Und das gleich am frühen Morgen, wenn gerade erst das Kaffeewasser kocht … 🙂 Sieht aber auch wirklich extralecker aus.
LikeLike
Sowas könnt ich auch am frühren Morgen essen, zum Kaffee 😉
LikeLike
Ehrlich? Ich bewundere Sie dafür.
LikeLike
naja..ggggg, dafür bin ich kein Fan eines süßen Frühstücks 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich mach das immer so: Hot & spicey, solange ich in Asien unterwegs bin, süß und käsiglich in der trauen Heimat … 🙂
LikeLike
käsiglich 🙂 mit Süß gemeinsam?
Wenn ich mal frühstücke, was meist nur im Urlaub und ganz selten daheim vorkommt dann so
Tee (schwarz, Zucker,Zitrone, aber echte!!) und dazu Schinken, Gebäck, unbedingt Ei, Gurke, Paradeiser..sowas
DANACH
darfs gern noch ein helles Wecker mit Butter und Marmelade sein und Espresso ohne nix…
hm ich könnt das eigentlich daheim auch machen!
kulinarische Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Dito!
Und wie recht Sie haben: Gemüse sollte möglichst bei keinem Frühstück fehlen. 🙂
LikeLike