Schlagwörter
Backen, Gebäck, Mohn, Mohnflesserl, Mohnstriezerl, Mohnweckerl, nachgebacken
Die Küchenschabe hat gar köstlich aussehende Mohnweckerl im Blog vorgestellt. Allerdings nennt sie sie nicht Mohnweckerl sondern Mohnflesserl.
Ich kenne auch noch Mohnstriezerl als Name für dieses Gebäck. Bei uns heißen sie seit eh und je Mohnweckerl und es gibt sie auch nicht mit Salz bestreut zusätzlich zum Mohn, sondern eben nur mit Mohn.
Eigentlich wollt ich sofort in die Küche rennen und das nachbacken, aber da fehlte mir der Mohn im Haus.
Nachdem ich den aber besorgt hatte, konnte ich loslegen.
Das genaue Rezept findet ihr im obigen Link zur Küchenschabe.
Meine sind natürlich nicht soo schön gelungen, was mich auch veranlasste überall zu jammern wie schiach die sind..aber geschmeckt haben sie so gut, das ich euch das tolle Rezept nicht vorenthalten möchte. Und vielleicht werden meine nächsten ja schöner 😉
Vielleicht liegt es daran dass ich sie nicht wie die Küchenschabe in einem normalen Backofen ohne Dampffunktion gebacken habe.
Ich habe bei meinem AEG Multibackofen das Programm Intervall-Dampf bei 200° ca 24 Minuten verwendet…aber ob das der Grund ist, dass die so auseinander gelaufen sind? grübel
Gefuttert haben wir sie mit Graved Lachs und Butter,..hach!
Danke für das tolle Rezept!