Schlagwörter
Challenge, Essen, facebook, Herbstliche Genüsse, Kochen, Linsen, Rezept, Rezepte, Rote LInsen, selbst gekocht, Suppe
Vor ein paar Tagen hat die Katrin in ihrer Facebookgruppe . von einer Roten Linsensuppe berichtet, die sie nach Alfons Schuhbeck gekocht hat, von der sie aber nicht allzusehr angetan war. Einige Mädels inkl. mir natürlich haben uns gewundert weil so schlecht klang das alles nicht, aber Katrin ist ja eine gute Köchin, und wenn sie sagt das war nicht so berauschend dann glaube ich ihr das auch.
Diese Gruppe ist übrigens eine ganz ganz nette, keine Zickereien, da schaut die Katrin sehr genau darauf, wenn ich da an andere Kochgruppen denke,..ojeoje,…also ruhig mal reingucken
Also haben wir beschlossen, wir kochen Rote Linsen Suppe, von zumindest noch zweien weiß ich das sie das tun und ich halt, naja eine kleine Challenge 😉
Im Rezept von Schuhbeck war Zucker drinnen, Zwiebel und Kokosmilch, das alles wollte ich auf keinen Fall verwenden,..Zucker mag ich persönlich in Linsen nicht, obwohl man den angeblich nicht geschmeckt hat.
Hier geht’s zu meinem Rezept:
für 2 Personen als Hauptspeise Rote Linsensuppe
300 g rote Bio Linsen, meine waren von Alnatura
Salzwasser zum Kochen
1 großes Stück frischen Ingwer
2 Esslöffel scharfe rote Curry Paste
1 Teelöffel Ras el Hanout
etwas Salz, ganz wenig getrockneter Thymian (ausn Garten noch)
Die Linsen in ausreichend Salzwasser weich kochen. Danach den Ingwer in groben Stücken dazugeben, würzen mit der Paste und dem Ras el Hanout und dann einfach mit dem Pürierstab durchmixen. Ich hab das nur kurz getan weil ich den Ingwer hin und wieder ganz gern schmecken wollte, der war ja quasi ungekocht, weil er erst zum Schluß dazukam.
Für mich hats so wie die Suppe war gut gepasst, für mein Kind war das Suppal zu dick..also zu reichhaltig sie hätte das etwas dünner gewünscht. Aber sonst gabs ja eh nix,..gggggg!
Jetzt bin ich gespannt was die anderen Damen so zaubern, am Freitag sollten alle Rezepte genannt werden.
Beim Foto bestätigt sich wieder mal, mache Dinge sind einfach ganz und gar nicht fototauglich, was nichts über ihren Geschmack aussagt.
„… naja eine kleine Challenge“
Das klingt schon sehr weltfraulich. Gegen eine dicke Suppe habe ich auch nichts einzuwenden. Eine Linsensuppe habe ich am Samstag gegessen. Unterwegs im Stehen. Gruppenzwang so zu sagen.
LG Charles
LikeLike
Doch doch war sie klein, ich weiß aber dass noch ein paar Rezepte in die Gruppe da kommen werden, eine hat schon eingekauft heute ggg
Challenge wird mein neues Lieblingswort, wenn das weltfraulich klingt kicher!
Lieben Gruß Sina
LikeLike
hahahahaha habs gefunden….. ich technikgenie…. hahahahaahahaha…… sieht super aus hase…. haste toll gemacht und sicher 1 000 000 000 mal besser als die vom schuhbeck…….alias ingwer- vanille- fonsi….. lg katrin und danke für die tolle bewertung meiner gruppe…. bin froh, dass du da bist……
LikeGefällt 1 Person
Katrin, na bin ich froh dass das geklappt hat, kann ja nicht sein, hier kommentieren ja einige die kein wp Konto haben.
Vanille fonsi gefällt mir auch so gut haha 😉
LikeLike
Mhmhmmmm ….
obwohl ich auf etwas „rotes“ eingestellt war bin ich sichtlich angetan ….
Legga Süppsche …
Liebe gute Nacht-Grüße … Katja
LikeLike
danke liebste Katja 🙂
Euch einen schönen Abend!
LikeGefällt 1 Person
DIE Essen ist wirklich eine Challenge 😀
LikeLike
haha!
LikeLike
Linsen, ja die darf ich auch essen.
Was ist alles neuerdings nicht darf!
ich dachte ich krieg einen Schlag vor den Kopf.
Nun alles Gemüse matschig kochen, Salz rein, ich Salz rein!!!!
Lach nicht.
deine Bärbel
LikeLike
nee ich lach nicht looosprust…gggg
Linsen schmecken aber ungewürzt eh fad,..duck und weg
LikeLike
Oh ja, ich liebe rote Linsen! – vor einigen Jahren wurde ich gebeten, aus einem zur Verfügung gestellten Kochbuch, etwas nachzukochen… ich hatte mich für Lasagne mit rote Linsen Füllung entschieden… war sehr lecker! Und auch als Bolognese, so ganz ohne Fleisch, sind rote Linsen ein Traum. Und Ingwer gehört einfach dazu. Ja, liebe Sina, du hast wieder einmal Geschmack bewiesen. Ich drück` dich!
LikeGefällt 1 Person
Zurückdrück 🙂
LikeLike
da würde sich der schuhbeck freuen, hast du ja ingwer in die suppe getan.
einer seiner spitznamen ist ja ingwer-vanille-fonsi. so oft ich den im TV gesehen habe, gibt er ingwer und vanille zu den gerichten. 😉
das mit den roten linsen ist so a sach.
bei meinem ersten kochversuch habe ich mich gefreut wie schön rot das anfangs aus dem topf leuchtete, nach ein paar minuten war der zauber allerdings vorbei.
LikeLike
stimmt, ich sag ja das ist ein typisches Essen was urschiach aussieht aber urgut schmeckt!
Vanille ..hätte da nicht gepasst hihi
LikeLike
a geh, der gibt ungschaut auch vanille in die suppe! 😉
der hat im TV schon in ganz andere (nicht süße) sachen vanille reingetan, wo ich mir gedacht habe – muss jetzt aber wirklich nicht sein! 😉
LikeLike
jeder wie er mag und wenns wer isst? Dann sollen sie das doch.
Ich misch sicher auch immer wieder was dazu wo sich Profiköche an den Kopf greifen, nur mir muss es schmecken 🙂
LikeLike
Linsensuppe ist echt was Feines. Und deine klingt so, als würde sie mir gut schmecken.
Wenn man wenig zuckert, schmeckt man das wirklich nicht. Zucker ist ein hervorragender Geschmacksverstärker, deswegen haun die Hersteller von Fertigfutter den ja auch überall rein. Ich hab einmal mit jemandem geredet, der in der Buns-Großproduktion tätig war, der hat mir gesagt, so viel Zucker wie in einem Burgerbrötchen findet man sonst nur mehr in Cola.
LikeLike
Ja ich glaub euch das ja, aber bei mir kommt auch zu Paradeisern kein Zucker..Wahrscheinlich mag ich drum auch kein Fertigzeugs haha
Bei den Buns hat das den Sinn dass die karamellisieren, somit das Ketchup nicht den ganzen Burger aufweicht und ein Burger Bun ist meist etwas süsslich,..ähm das mag ich übrigens auch nicht so gern, aber den Sinn dahinter verstehe ich.
Im Übrigen ist Zucker nicht schlecht von Haus aus, es macht einfach die Menge die wir in uns hineinschaufeln.
LikeLike
Ja, mit den fotogenen Gerichten hast Du recht, aber von den Zutaten her liest sich das total lecker und wärmt bestimmt auch richtig gut durch. 🙂
LikeLike
War gestern auch notwendig…es war grauslich neblig 😦
LikeLike