Schlagwörter
Allerheiligen, Allerheiligenstriezel, Gebäck Allerheiligen, Germteig, Hefe, Rezept, selbstgemacht, Striezel
Alljährlich gibt’s hier am Blog Striezel zu Allerheiligen.
Dieses Jahr hab ich es leider nicht geschafft auch welche für meine Freundinnen zu backen, aber ich denke das werden die mir verzeihen.
Für uns gibt’s jedenfalls einen, und wieder mit einem anderen Rezept, das ich diesmal von einer Bekannten bekommen habe, angeblich DER BESTE STRIEZEL!
Nun das wollte ich nachprüfen, hier ist das Rezept für einen großen oder zwei kleinere Striezel:
350 g Weizenmehl
2 Eier, Eiklar und Eidotter gemeinsam
100 ml lauwarme Milch
60 g erwärmte Butter
1 Packung Trockengerm (Hefe)(hier: einen halben Würfel frische Germ)
Schale einer Bio Zitrone
1 Packerl Vanillezucker (hier ein Esslöffel selbstgemachter)
80 g Staubzucker (hier 60 g)
1 Prise Salz
Zum Bestreichen und Bestreuen:
Ei mit Milch verquirlt
Mandelblättchen (hier grober Zuckerstreusel)
Dann stand im Rezept eine Abhandlung wie man ein Dampfl machen muss,..hm ich habe mir das erspart und wie immer alle Zutaten zusammengerührt, und zu einem geschmeidigen Germteig geknetet.
Dann zugedeckt ca. 2 h stehen lassen, alle halbe Stunde mit dem Knethaken kurz durchkneten.
Teig in drei Teile teilen und einen Striezel formen (Für Könner, der ich nicht bin, auch gerne 4 oder mehr Teile)
Striezel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech drapieren, zudecken nochmal eine halbe Stunde ruhen lassen.
Dann mit dem Ei-Milch Gemisch einstreichen und bei 180° im vorgeheizten Backrohr backen. Bis er eine schöne Farbe hat,..da hat ja jeder unterschiedliche Vorlieben. Sicherheitshalber immer Stäbchenprobe machen.
Ja was sag ich nach dem Verkosten: Ein wirklich sehr, sehr guter Striezel mit feinem Geschmack, ob er der beste ist? Kann ich nicht beurteilen, alle Rezepte der Welt habe ich noch nicht ausprobiert.
Also ausprobieren ist angesagt.
Ich wünsche euch einen sonnigen Feiertag!
Pingback: 63. Gastbeitrag: Topfenknödel mit Hollerkoch | giftigeblonde
Pingback: Arme Ritter – Powidl Pofesen | giftigeblonde
Pingback: Arme Ritter – Powidl Povesen | giftigeblonde
Pingback: Samstagsbilder am Sonntag und der Allerheiligenstriezel 2015 | giftigeblonde
Gut, gut, gut. Und den in Kaffee getunkt. Das ist ein kaum zu übertreffender Geschmack. So ein Stück Kuchen mit nichts drin, keine Sahne, keine Früchte, keine Nüsse oder was weiß ich noch alles, schreit nach purem Kaffeegeschmack.
Liebe Grüße, Charles
LikeGefällt 1 Person
Neiiiin!! Tunken tu ich nix, niemand hier;-)
Du würdest echt einen Striezel in Kaffee tunken?
lg und einen entspannten Wochenbeginn!
Sina
LikeLike
Das musst du unbedingt probieren. Das Stück in den Kaffee tunken, der Teig wird dabei noch weicher, aber das Schärfste ist, die Geschmacksverbindung Kaffee mit Kuchen. Mein Gaumen macht jedes Mal Luftsprünge vor Freude.
LG Charles
LikeGefällt 1 Person
hm..hast du auch Milch im Kaffee?
Meiner ist ja immer nur schwarz, ich glaub das tät wirklich nicht passen oder?
LikeLike
Ich trinke keinen hellen Kaffee.
LikeGefällt 1 Person
Im Schwarzen stell ich mir das nicht so gut vor, gehört jetzt zu den Dingen die ich nicht ausprobieren werde,..gggggg
LikeLike
bei uns gibt es so etwas nur ohne Milch und Margarine statt Butter, damit keine Milchprodukte dabei sind, und ich habe sie frueher fuer jeden Samstag gebacken, unseren Zopf. Hier dann irgendwann aufgehoert, da es sehr gute zum Kaufen gibt.
LikeLike
Verstehe ich Vivi, da gelten ja andere Richtlinien in eurer Ernährung.
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass das hier zu kaufende, außer bei wirklich guten Bäckern nicht so gut schmecken, aber das ist wie immer alles Geschmackssache!
lg. Sina
LikeLike
und auch eine Zeitfrage manchmal. Aber wir haben eine wirklich gute Baeckerei fuer die Zoepfe das geht dann
LikeLike
Zeitfrage nicht so, zur NOt lass ich Germteig auch im Kühlschrank einen Tag oder mehr 🙂
LikeLike
Sieht ja fein aus – fast wie von mir gegessene 😉
LikeLike
wie was,..ggggg
LikeLike
zu essende 😀
LikeGefällt 1 Person
Ahhh, diese Poren! Genau so muss Striezel ausschauen!
Übrigens haben wir dein Hollergelee schon fast aufgegessen, weil das so gut schmeckt. Das tät hervorragend zu dem Striezel passen.
LikeLike
Der ist von der Porung her wirklich perfekt,…war auch ganz verliebt in den Anblick, Haubenkochkind meinte: Mama Eigenlob stinkt lol! Wenn das nur alle Haubenköche auch wüßten..grins.
Susi, ich hoffe nächstes Jahr gibt’s Nachschub, ich weiß gar nicht ob ich noch was da hab davon 😦
Schön dass es euch geschmeckt hat das Hollerdingens,..habt ihr das Josta auch schon verkostet?
LikeLike
Schaut lecker aus.
Allerheiligenstriezel, das ist schon was Besonderes.
Danke dafür
deine Bärbel
LikeLike
Danke liebe Bärbel!
LikeLike
ich eile und bring die mamalad mit!!!!!!
LikeLike
du wirst do net glauben das i ka mamalad da hab? 😉
LikeLike
wenn ich dir schon an striezel abfecht (weil hier wurde keiner gebacken), hätt ich mir gedacht, ich bing anstandshalber die mamalad mit.
so alibimäßig halt. 🙂
LikeLike
es hätte gereicht wenn ihr beide gekommen wärt! 🙂 Dann hätt i aber zwei gebacken gg!
LikeLike
lol, sooooo gefräßig san wir aber auch wieder nicht. wir essen ja nur ein gaaaanz ein kleines scheiberl;-)
LikeLike
aha ggggg
LikeLike
Ich mag so gern Striezel zum Frühstück. 🙂 Aber weißt eh, mit dem selber machen steh ich ja eher auf Kriegsfuß. Mit dem Striezel, den ich voriges Jahr probiert hatte, hätte ich jemanden erschlagen können. 🙂
LikeLike
gggggg! zu lange Backzeit Gabi, tippe ich da mal,.meiner war genau in 31 MInuten fertig, geht fix bei dem Trum
🙂
LikeLike
Möglich dass das die Ursache war. Weiß heute halt auch nicht mehr, wie lange ich den damals im Ofen hatte.
LikeLike
Beim Germteig geht das schnell von richtig gebacken bis es war zu lang drinnen.
LikeLike
Ja, dann wird das wohl der Grund gewesen sein. Denn wenn ich mich bei den Zutaten genau an die Angaben halte, warum sollte das dann sonst so schief gehen.
LikeLike
Kann nur daran liegen, oder am Backofen, oder, oder, oder gggg
LikeGefällt 1 Person
…. er sieht super fluffig aus…. und jaaaaa ICH nehme auch nur 2 Teile …
wenn ich 4 nehmen würde … hinge am Ende bestimmt wieder was im Haar …
DAS geht gar nicht … da hing ja gerade erst das Kürbis Püree 😀
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag!!!
Katja
LikeLike
3 Teile nehm ich, man könnnte mal steigern gggg!
haha mit dem Kürbispürree grins.
HOffe ihr hattet auch so einen sonnigen Feiertag wie wir hier!
lg. Sina
LikeLike
… eigentlich ja ..
Josch hatte Nachtschicht, hat lange geschlafen.
Söri und ich haben gespielt… gelesen … geschrieben
Als ER dann Hausaufgaben gemacht hat…
habe ICH Bratapfel mit Cheesecake Füllung Crumble und Toffeesoße gemacht MHMHMHHHHM 😀
Als Josch dann wach war … haben wir gegrillt 😀
also: Fazit … SEHR sonnig, schön entspannt PRIMA!
LikeGefällt 1 Person
Super Tag!!
Gestern wars hier auch toll, Sonne. Gartenarbeit ggrrr,…aber jetzt ist er fast „eingewintert“
dafür heute richtiges Novemberwetter, braucht kein Mensch!
Scöhnen Abend Euch!
LikeGefällt 1 Person