Schlagwörter
AEG Multibackofen, asiatisch, Backofengemüse, Essen, Ingwer, Knoblauch, Kochen, Putenroulade, Putenschnitzel, Rezept, selbst gemacht, Sesamöl, Sojasauce
Heute gibt’s wieder mal was Scharfes bei mir am Blog, irgendwie so im heißen Sommer (der heuer ja eh nur sehr kurz war) hab ich nicht so Lust auf Scharfes,..jetzt geht das aber wieder los.
Gefüllte Putenroulade, Zutaten pro Person:
1 großes Putenschnitzel
1 halber Teelöffel scharfe Chilisauce (fertig gekauft beim Asiaten)
1 Scheibe Kochschinken
ein paar Scheibchen frischer Ingwer
Für die Marinade:
Sojasauce, Knoblauch und Ingwer in beliebiger Menge
Die Putenschnitzel mit der Chilisauce bestreichen, die Ingwerscheibchen drauflegen und zum Schluß den Schinken, einrollen
Gesalzen und Gepfeffert habe ich mit Absicht nicht, weil die Sojasauce eh würzig genug ist.
Die Putenrollen in eine flache Form schlichten und mit Sojasauce, Knoblauch und Ingwer bedecken. Und eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen, ich denke aber ein paar Stunden reichen auch. Bei mir waren sie halt eine Nacht kaltgestellt.
Sesamöl nicht zu heiß erhitzen, die Rollen von allen Seiten gut anbraten, mit dem Marinadensud aufgießen, inkl. der Knobi und Ingwerstückchen, zudecken und bei geringer Temperatur das Fleisch weich werden lassen. Ab und zu mit dem Sud begießen.
In der Zwischenzeit Gemüse, hier waren das nur Hokkaido Kürbis und Erdäpfel schälen, in beliebige Spalten schneiden und mit Olivenöl, Paprikapulver, etwas Salz und Majoran würzen.
Ich habe dazu bei meinem AEG Multibackofen das Grillprogramm auf 230° verwendet. Ca. 30 Minuten hat das gedauert.
Kräuterbutter bei mir wieder mit Kräutern aus dem Garten, Petersilie, Schnittlauch, Maggikraut, Olivenkraut, Salbei und noch ein paar andere, dazu ein paar Knoblauchzehen, mit dem Hexler vom Pürierstab zerkleinert, grobes Meersalz dazu und mit 200 g Butter vermischt.
Sobald das Fleisch fertig ist, die Rouladen in Scheiben schneiden, mit dem Backofengemüse und der Kräuterbutter anrichten, und ein bisschen von der Sojasauce darübersträufeln.
War schön scharf, weil die Chilisauce wirklich eine scharfe ist 🙂
Wers nicht so scharf mag, nimmt eine milde Chilisauce.
Im Nachhinein: etwas Reis hätte der Sache gut getan, aber so geht das Gericht gar als low carb durch, was mir erst viel später bewußt wurde ;-). (wenn man die paar Erdäpfeln wegdenkt gg)
Was für mich aber heißt dass diese Form der Ernährung nichts für mich wäre, ohne Nudeln? NEVER!
Was gibts bei euch heute nettes zu Essen?
Schönen Montag Abend!
looooool!
hier gab es gestern auch seeeeeeehr scharf – gemüse-thaicurry! 🙂
du weißt, im gedanken sind wir immer eins.
LikeLike
Ich weiß du meine einzige geistige Muse 😉
LikeLike
… wie süüüüüß Zitat:
„so geht das Gericht gar als low carb durch, was mir erst viel später bewußt wurde ;-). (wenn man die paar Erdäpfeln wegdenkt gg) “
ich musste so lachen ….
Außerdem sieht es wirklich sehr lecker aus!
Liebe Grüße … Katja
LikeLike
ggggggg. ich schrieb und schrieb und dann fiel mir ein dass Erdäpfel nicht low carb sind gggggggg…dumm gelaufen grins.
lg. Sina
LikeLike
Nein …. es ist einfach zuuuuu niedlich.
Wir haben in der Apotheke ein Bild am Süßigkeitenschrank hängen (ja wir haben einen Süßigkeitenschrank!)
Auf dem Bild steht:
DA Kakaobohnen an Bäumen wachsen –
ist Schokolade doch wohl ein Obst!
Man muss sich die Sachen nur schöner reden 😀
LikeLike
Ah das wußte ich schon,.klar istSChokolade Obst 😉
lg. Sina
LikeGefällt 1 Person
Du weißt ja, so sehr scharf ist nix für mich, lach.
Und Kürbis ist auch nicht so mein Ding.
deine Bärbel, die sich freut, wenn es dir schmeckt.
LikeLike
Das hat es liebe Bärbel 🙂
LikeLike
Gut so.
LikeLike
Ma so geniale Röllchen! Ich bin eh grad am überlegen, was ich mit den Rindsschnitzeln machen soll. Müsste eigentlich auch passen, oder?
LikeLike
Das passt sicher mit Rind auch!
LikeLike
Spießbraten!
LikeLike
den habe ich in Düsseldorf erstmalig gegessen,..hm war nicht so der Renner, denke aber das lag am Lokal und nicht am Gericht an sich.
LikeLike
Der ist ja fertig gewürzt, als grillfertig. Das ist sicher Geschmacksache. Da er über Feuer gebraten wird, will ich kein speckloses Fleisch.
LikeLike
nee,..das Fett hat mich nicht gestört, eher der GEshcmack
LikeLike
Viele lieben Dank, Sina. Nun hab ich wieder was zum nachkochen und brauche wegen der Kohlehydrate kein schlechtes Gewissen haben. Die Kartoffeln kann dann der Göttergatte essen.
LG Konny
LikeLike
Ha, nun ist mein Kommentar sogar zweimal da. Gestern wollte es nicht so recht, da ist der Kommentar nicht geladen worden. Technik ssss.
LikeLike
Konny ich hab keine Ahnung warum du im Spam ordner plötzlich landest,..ging der Susi auch mal so bei mir und wir sind nicht draufgekommen warum das so war. so plötzlich wie es aber da war, war es auch wieder weg, bis dahin schalte ichdich auch höchstpersönlich frei ggg
lg. Sina
LikeLike
Technik halt.
LikeLike
Heute ist das vorbei..tztz, vielleicht weil du als Küchentheater gekommen bist und nicht als Konny?
LikeLike
Vielen lieben Dank. Nun hab ich wieder was zum nach machen und brauche wegen der Kohlehydrate kein schlechtes Gewissen haben. Der Göttergatte kann ja ein paar Kartoffeln dazu bekommen.
LG Konny
LikeLike
Super, das könnt ich auch sofort essen!!!
Liebe Grüsse -Babette
LikeLike
Könntest du wenn noch was da wäre gggggg 😉
lg. Sina
LikeLike
Warum war mir das schon klar, hihihi 🙂
LikeLike
Weil du wie ich bist gggggggg
LikeLike
Jaha, das stimmt, kchkchkch.
LikeLike
Danke… gggg. brauch ich das Rezept nicht umrechnen, legga legga
LG
von der Nixe
LikeLike
mhm legga. ich nehm auch nen teller 😉
LikeLike
Ich liebe Kürbis,..schade dass es den frisch und österreichisch nur im Herbst gibt 🙂
LikeLike
jap. wobei ich das auch echt mit dem herbst verbinde. der kürbis ist auch das gemüse, waruum ich mir einen neuen pürierstab leiste 😉
LikeLike
ich hab mir vor einenhalb Jahren einen soo tollen gekauft, der hat auch noch allerlei Sachen wie Häcksler dabei in zwei verschiedenen Ausführungen und eine Schneebesenfunktion, hast du schon einen ausgesucht? Sonst hol ich mal den Beitrag raus wo ich den ein bissl beschrieben habe.
LikeLike
noch hab ich keinen, das wäre ganz ganz toll :))) klingt nämlich super mit hexler :))
LikeLike
ich könnt nich tmehr ohne, ich such mal den Beitrag, weil glücklicherweise hab ich es verbloggt glaub ich..
uno momento
LikeLike
https://giftigeblonde.wordpress.com/2013/02/25/ein-schatzchen-muss-gehen-ein-neues-durfte-einziehen-stabmixer/
das isser! und ich gebe eine 100%ige Empfehlung ab, nicht billig, aber jeden Cent wert!
LikeLike
billig ist ja auch nicht immr gut. manchmal darf man auch geld investieren 🙂 vielen vielen lieben dank fürs raussuchen :))
LikeLike
Ganz meine Meinung vor allem für so ein Teil was man wirklich viel einsetzen kann. Allein das Kräuter hexeln mit dem ist ein Vergnügen,..eben auch hier für die Kräuterbutter! Einfach genial!
Berichtest du was du dir gekauft hast?
LikeLike
mach ich auf jeden fall. passend zur kürbissuppe, die ich dann zaubern werde :)) vielen vielen lieben dank nochmal :))
LikeLike
sehr gerne!
LikeGefällt 1 Person