In unserem Haushalt mag jeder was anderes an Schinken, das Kind am liebsten einen ganz mageren, mein Mann und ich eher was sehr würziges, oder mit irgendeiner Pfefferkruste drauf und das andere Kind isst eh alles, ist aber nur mehr sehr wenig daheim.
So bleiben immer wieder Schinkenreste übrig, die ich in einer dicht schließenden Dose im TK *sammle*, bevor der Schinken Füße kriegt.
Und von Zeit zu Zeit gibt’s dann hier gebratene Schinkennudeln mit Ei drüber.
Und da es das auch schon als Kind immer wieder gab, wenn auch nicht mit Schinken, den meine Mama eher weniger gekauft hat, dafür aber mit Wurst- oder Resten von Geselchtem, darf das zu Sandras Event Kindheitserinnerungen wandern:

Zutaten für 4 Personen:
Schinkenreste oder Wurstreste, oder solche von Geselchtem Fleisch, in kleine Stücke geschnitten. pro Person ca 120 g
Gekochte Nudeln, wenn wir viel Hunger haben koche ich 500 g, aber selbst da bleibt meist was übrig,..je nach Essgewohnheiten halt 🙂
etwas Sonnenblumenöl
1 große Zwiebel und 2 Knoblauchzehen, gehackt
Salz, Pfeffer nach Bedarf
pro Person 1 Ei
eventuell etwas frische Petersilie, ganz zum Schluß druntergrührt.
In einer großen Pfanne Fett erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, die Schinkenstückerln darin anbraten, die gekochten Nudeln dazugeben und das Ganze erhitzen. Sobald das zum Brutzeln anfängt die verquirlten Eier drübergeben, gut durchmischen, Herd abdrehen und warten bis die Eier nicht mehr schleimig sind,…weil das ist ekelhaft, das Ei gehört anständig durch,..;-)
Sofort servieren, am besten passt Blattsalat oder auch Gurken- oder Paradeiser Salat dazu.
Was macht ihr aus Resten? Habt ihr da Lieblinge?
Oder was sind eure Gerichte aus der Kindheit?
Ich hab noch eines, aber das ist jetzt kein Rezept oder vollständiges Gericht, aber ich erinnere mich noch wie wenns gestern gewesen wäre:
Im Herbst und Winter wenn die Tage kürzer und kälter wurden, hat meine Mama immer fürs Abendessen einen Riesentopf schwarzen Tee mit viel Zucker und Zitrone auf den Tisch gestellt.
Dazu gabs einfaches Butterbrot (damals schmeckte das viel besser, und ich glaube nicht dass mich da meine Erinnerung täuscht) und Apfelstücke schnitt sie für uns Kinder zusammen, die wir dazu gegessen haben.
Ich mach mir das jetzt auch hin und wieder, nur nie nie schmeckt das wie damals.
Oder als wir Kinder viel älter waren, also keine Kinder mehr, gabs Eierbier, dunkles Bier erwärmen, Zucker mit Eidotter aufschlagen und unters Bier mixen,..ohh war das köstlich.
Kennt ihr das auch?
Schönen Mittwoch wünsche ich euch!

Schinkennudeln mit Ei