Schlagwörter
Backen, Blätterteig, Dessert, Eis, Espresso, Essen, Heidelbeeren, Kuchen, Nachspeise, Rezept, Wilfried
Vor ein paar Tagen habe ich den mediterranen Gemüsekuchen gepostet, wo ich nur einen Teil des Topfen Blätterteiges verwendet habe.
Ein weiterer Teil ist in diese Taschen gewandert.
Ausreichend für 8 Taschen:
ca. 250 g fertiger selbstgemachter Topfen Blätterteig
8 Esslöffel Heidelbeeren (mehr war nicht mehr da nach einem Angriff meines Mannes auf die Schale Heidelbeeren lach)
Zucker nach Bedarf, sind die Heidelbeeren sehr süß, ist keiner notwendig, ich hab in jedes Tascherl einen halben Teelöffel Zucker hineingegeben, der Teig an sich ist ja weder süß noch sauer so hats etwas Zucker gebraucht.
Den Teig ausrollen, in acht gleich große Teile schneiden, auf jedes Teigteil Heidelbeeren und gegebenenfalls Zucker geben, zumachen und bei 200° Ober/Unterhitze backen.
Entweder gleich alles verputzen, warm sind die besonders gut, und vielleicht Eis dazu, oder anzuckern und warten bis der Espresso fertig ist.
Einen passenden Song habe ich für euch auch noch:
Wilfried mit seinen Heidelbeeren
Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag!
mhhhhh, so ein kleines entzückendes tascherl würde mir auch vorzüglich schmecken. 😉
LikeLike
Da war ich mir sicher, dass die dir auch schmecken täten 🙂
LikeLike
Mein Gott, das sieht auch so lecker aus. 🙂
LikeLike
Wars auch, gsd konnte ich da noch zuschlagen gggg
LikeLike
Die stecke ich gleich in die Tasche… gggg
Lecker!
LikeLike
gggggggg!
LikeLike
Ach ja. Heidelbeeren gab es im Urlaub am Berg. Die waren supergut. Bei jedem Wakdspaziergang wurde genascht. 🙂
LikeLike
So frisch gepflückte sind sicher nochmal so gut!
LikeLike
Das sind sie. Ich bin normalerweise kein so großer Fan davon, aber die sind wirklich ganz was anderes.
LikeLike
Ich kenn die aus Kärnten aus den Wäldern, von früher her noch, die sind wirklich ganz besonders aromatisch, da kommen beste Zucht Bio Heidelbeeren nicht annähernd ran.
LikeLike
Ist halt nur mühsam diese kleinen Dinger abzupflücken. 🙂 Wir haben ohnehin immer vergessen ein Schüsserl oder sowas mitzunehmen. Darum haben wir sie eben nur „live“ währen des Spaziergangs gegessen. 🙂 So sind sie sowieso am frischesten. 🙂
LikeLike
Ahh, das ist die Auflösung des Rätsels! Hier ist der 2. Teil des Teiges verarbeitet 🙂
Am Wochenende hatte ich keine Zeit den Blätterteig nachzumachen. Aber ich hab’s nicht vergessen 😉
Ich wünsch dir eine gute Woche!
lg
Reni
LikeLike
Eigentlich warens dann drei Teile gggggg!
Geht’s dir wie mir gell mit dem Nachmachen?
Immer kommt was anderes dazwischen.
lg. sina
LikeLike
Ja, ja, es kommt leider öfter mal was dazwischen und man verschiebt und verschiebt. Aber es ist nicht vergessen 🙂
lg
Reni
LikeLike
Eben, jederzeit abrufbar aus der ellenlange Nachkoch/backliste hihi
lg. Sina
LikeLike
Morgen bin ich unterwegs. Dabei werde ich mich zur Kaffeezeit mit so was die Pausenzeit vertreiben.
LG Charles
LikeLike
Hoffe du hast was leckeres bekommen, Charles?
lg. Sina
LikeLike
Hmmm, die sehen aber lecker aus, da würde ich auch zuschlagen.
LikeLike
Die waren richtig fruchtig gut!
LikeLike
Genau so schauen sie auch aus.
LikeLike
🙂
LikeLike
Heidelbeeren schmecken toll, sind super gesund und wandern fast jeden morgen in mein Müsli. In so eine Tasche scheinen sie aber auch sehr gut zu passen.
LG
Claudine
LikeLike
Da ich kein Müsli esse, könnten die bei mir nicht dahin wandern gggg..ich musste sie so ungesund verzehren, ein Glück dass sicher ein paar Vitaminchen das Backen überstanden haben ggg
lg. Sina
LikeLike
Heidelbeeren sind goldige kleine Früchte. Köstlich und universell einsetzbar! Wieder einmal eine schöne Idee, liebe Sina!
LikeLike
danke liebe Emily!
LikeLike
Heidelbeeren sind bei uns auch sehr beliebt, und ich habe noch ein Schälchen für heute Abend im Kühlschrank, da machen wirt wohl einen Smoothie mit, einen schönen Sonntagabend, dir Sina. Hier ist es noch extrem schwül und wohl kein Regen, gießen ohne Ende, lg Marlies
LikeLike
Hier wars gestern nachmittag gewittrig, heute vormittag geregnet, jetzt am Nachmittag wars natürlich schwül und heiß..diese Woche soll unbeständig bleiben.
lg. Sina
LikeLike
heut ist Taschentag….
LikeLike
war wohl so 😉
LikeLike