• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: April 2014

Gehört und Gesehen: Robbie Williams in Wien, 29.4. Swings both Ways

30 Mittwoch Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 58 Kommentare

Schlagwörter

29.4.2014, Budapest, Go Gentle, Konzert, Live, Ostbahn Kurti, Robbie Williams, Sommer, Stadthalle Wien, Swings both ways, Wien

DSC01156

Erstmal hoffe ich dass mein Mann mir seine Fotos zur Verfügung stellt und die auch was zeigen, meine mit dem LG und mit meiner kleinen Kamera sind ansonsten nicht zeigbar.

Wir waren etwas zu zeitig da, und dachten schon dass die STadthalle gar nicht voll wird. Was ein Irrtum war, sie war sowohl bei dem von uns besuchten Konzert voll als auch bei dem am 28.4. wie ich hören konnte.
Die Zahlen sprechen von jeweils 12.000 bis 15.000 Besuchern pro Konzert, ich kanns nicht abschätzen welche Zahl da richtig ist.

Beginn wäre 19.30 gewesen, STart war aber dann pünktlich um 20 Uhr.
Die Zeit bis dahin haben wir mit ekeligen Riesenbrezen verbracht (Notiz an mich: NIE wieder so ein Ekelzeugs kaufen!!) und damit zuzusehen wie die Halle D immer voller wurde.

Dann endlich!
Im Smoking und etwas mehr Kilo im Gepäck als ich dachte erschien Mr. Williams.
Gleich mit

Shine my Shoes

Dann mit einigen netten Worten an Wien, an Österreich und natürlich an seine Fans.

Dann gings weiter mit:
Puttin on the Ritz
Ain’t that a kick in the Head
Swing Supreme
No one likes a fat Popstar (ggggg)

That’s Amore
da habe ich auch ein nicht allzugutes Video aus Wien gefunden:

und da die Qualität dieses Songs von Budapest vom 25.4. besser war stell ich das auch noch ein:

Dazu möchte ich auch ein paar Worte noch verlieren.

Ich bin ja wirklich ein Fan von Robbie, aber ich bin auch ein Fan von That’s amore in seiner Originalversion

Und da kann ich leider nur von Verschandelung sprechen.
Gut gemeint von Robbie aber leider nicht gut gemacht.
Dazu „heiratet“ er in jeder Stadt noch ein Mädel aus dem Publikum..grins..ggggg
Wäre nicht notwendig gewesen, wobei das österreichische Mädel diesen Moment wahrscheinlich nie in ihrem Leben vergessen wird.

Danach gings weiter mit:
Mr. Bojangles – einfach genial!
Ignition
I wan’na be like you
High Hopes
Swing both Ways

Danach folgte eine 20 Minütige Pause.

Nach der Pause wollte Robbie wohl die armen Menschen die am WC anstellen mussten in der Pause wieder in Schwung bringen
was ihm gut gelang mit:
Soda Pop
und noch besser mit
Fever – grandios war das
Reet Petite
Shout
If I only head a brain

Danach die nochmalige Information für alle interessierten Fans dass er ja Papa sei plus der Neuigkeit (die ich schon davor in den Medien gelesen habe) dass seine Tochter eine große Schwester wird.
Dazu natürlich der passene Song:

Go Gentle, live aus Budapest 25.4.
Den hat er ja für seine Tochter geschrieben.

Weiter gings:
Do nothing till you hear from me
Empire State of Mind

Zu New York, New York
möchte ich auch noch was sagen.
Sowohl mein Mann und ich sind der Meinung das er das besser hätte können, mir hat seine Version auch nicht so getaugt, aber ich finde den Song schon von Haus aus nicht so toll.
Aber den Leuten schiens zu gefallen, war in Wien nicht anders wie beim obigen Link zum Budapest Konzert.

Danach ein Medley:
Let me Entertain you
Rock DJ
Millenium
Come Undown (das hätte ich auch gern ganz gehört)
Old Before I die
Candy
Let me Entertain you

Den Abschluß bildete
Angels
wieder die Aufnahme aus Budapest, die Wiener fand ich noch nicht.

Danach wäre noch Sensational am Programm gestanden, aber da passierte was was ich SO noch nie gesehen hatte.

Angels verklang kaum und sämtliche Besucher sprangen von ihren Sitzen und verließen fluchtartig die Halle.
Keiner schrie nach einer Zugabe oder nach sonst was, alle liefen raus.
Wir sind dann noch eine kleine Weile sitzen geblieben, aber es passierte in dieser Zeit auch nix mehr.
Jetzt weiß ich nicht ob Robbie doch nochmal rauskam,..nachdem aber dann Musik aus der Konserve erklang, denke ich das wars wirklich.

Fazit von mir:
Es war hörens und sehenswert, so alle paar Jahre kann ich mir Robbie live anhören,..besonders dieses Swing Konzert wollte ich mir keinesfalls entgehen lassen.

Das meines Mannes:
Kann man sich anhören, muss man aber nicht.
Aber für seine liebste Ehefrau tut er fast alles 🙂

Im Gegenzug habe ich ihm versprechen müssen zum Ostbahn Kurti Konzert
im August mitzukommen,….DAS wird mir schwer fallen gggg.

Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt, aber dieses Post musste sein, alleine schon für mich das ich immer wieder nach“lesen“ kann.

Ich wünsch euch einen schönen Mittwoch Abend und morgen einen schönen Feiertag!

Werbung

Suchwörter die 17. Alltagskomik

30 Mittwoch Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 37 Kommentare

Schlagwörter

Alltagskomik, Blog, google, Suchwörter

Auch im April wurde gesucht und dieser Blog wurde gefunden 🙂

Garfield Geburtstagstorte Rezept
Gute Idee, ich werd dem Garfield eine Fischtorte oder so backen zum Geburtstag 🙂

Wo kann ich mich als Tester melden und dann Kapselmaschinen testen
Das wüßte ich auch gern, ich würde gerne sämtliche!! Nespresso Maschinen testen wollen.

Apfelstrudel fertig kaufen
Empfehle ich gar nicht, selbstgemacht ist besser!

das beste serbische Brot
Darüber kannst du ganz sicher ab Ende Mai hier was lesen 🙂

Welche Gerüche kann man an der Tankstelle wahrnehmen
Einige, schlechtere und bessere…

güllelerchen 2014
Keine Ahnung was das ist, weiß es hier jemand?

serbische nachmittagsessen
weiß ich noch nicht, aber bald 🙂

nie wieder sexbomb
wieso denn nicht?

wer richtet mein Handy ein?
Ich nicht, bin froh das meines funktioniert gg

Scheiben von prager kugel essen
Kenne ich leider nicht so Prager Kugeln

Urlaub mit Nespresso
NUR MIT!

wie geht es nach den Karotten weiter?
Karottensuppe?

*nackte Beine*
Ja sieht man im Sommer wieder öfter 😉

Mein Hund isst unheimlich gerne Banane, ist das richtig
Keine Ahnung, meine Katern mögen keine Bananen

Himbeeressig soll giftig sein
Da wäre ich schon tot

Ich bin gut im bett
Da frage ich mich, wie der oder die Suchende grad hier herkommt gggg

So das wars für den April!
Wieder witzig finde ich, wobei es immer weniger witzige Suchwörter werden, sondern mehr solche wo nach bestimmten Rezepten gesucht wird, aber die sind ja nicht lustig dann.

Schönen Feiertag morgen!

Heute: Hendl mit Herz

29 Dienstag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Bisquitroulade, Erdäpfel, Essen, Herz, Huhn, Kochen, Rezept, Trinken

Heute ist mein Mann daheim um noch ein paar (Garten)arbeiten vor dem Urlaub zu erledigen, und er hat sich Hendl gewünscht.
Seine Wünsche sind mir immer Befehl, wie ihr wisst, deshalb hab ich unser immer beliebtes Hendl im Backrohr mit Erdäpfel und Zwiebel gemacht.
Mit Herz wie man sieht.

Und zur Stärkung vorm abendlichen Konzert

gibt’s noch Bisquitroulade, gefüllt mit Marllenmarmelade mit Orangen-Grapefruit Gelee
gemischt.

Bisquitroulade

Hendl ausn Rohr, mit Herz
Ich wünsch euch noch einen schönen Dienstag 🙂

12/ Ab ans Meer

28 Montag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Algarve, Fotos, Meer, Portugal, Reisen

Hier kommt das vorerst letzte Bild aus der Algarve Serie.
Zum einen, weil ich am Wochenende ja mit dem besten Ehemann verreise und zum anderen bringe ich dann aktuelle Fotos vom Meer mit.

Ich denke nächstes Jahr zu einer ähnlichen Zeit, werde ich die Algarve wieder ausgraben und noch weitere Fotos zeigen.

Algarve 05 2005 170

Kindheitserinnerungen,..abgebratene Knacker :-)

28 Montag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 39 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfel, Gemüse, Knacker, Kräuter, Rezept, Schnelle Küche

Der heutige Tag begann seltsam, eigentlich sollte in meiner Küche ein neuer Boden verlegt werden (nein ich erzähle euch nicht warum das notwendig geworden war grrr), leider lief mich der Meister der Böden an um mir mitzuteilen, dass er schwer grippig ist und diese Woche daher nicht mehr kommen kann. Auch gut, passiert das halt nach dem Urlaub.
Aber ich hatte mir so schön vorgestellt, während der arbeitet könnt ich bügeln…usw.
Also retour zum Start und zum Einkauf aufgebrochen um die letzten Einkäufe vor dem Urlaub zu erledigen.
Man glaubt ja nicht was man alles braucht, obwohl scheinbar alles gut vorbereitet ist und eh alles im Haus.

Und deshalb gibt’s heute ein Essen, das meine Mama früher auch gemacht hat, abgebratene Wurst, eingebranntes Gemüse und Erdäpfel.
Eingebrannt hab ich das Gemüse nicht, aber ich hab ordentlich Creme Fraiche und frische Kräuter aus dem Garten dazugepackt.
Eigentlich hätte da noch ein Spiegelei dazugehört, aber ich Depp hab vergessen eine weitere Pfanne auf den Herd zu stellen. Dann halt ohne Ei.

Schnell gekocht, ebenso schnell gegessen und das anwesende kranke Kind ist auch zufrieden..was will der Mensch mehr 😉

Was gibt’s bei euch wenns schnell gehen soll, oder was gabs bei euch als ihr noch Kinder wart öfter?

DSC01150

Sonntagskuchen vom 27.4. Erdbeer-Banane

27 Sonntag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Essen, Kochen, Rezept, Sonntagskuchen

Den hab ich schon am Freitag gemacht, heute wanderte das letzte Stück in den Magen eines Kindes.

4 Eier,getrennt
180 g Staubzucker
1 Tl. Selbstgemachten Vanillezucker
200 g Mehl
Etwas Weinsteinbackpulver

Schnee schlagen, Dotter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, Mehl und Backpulver dazurühren und zum Schluss den Schnee unterrühren.

In eine Form die mit Butter und Brösel bearbeitet ist füllen und Bei 180 Grad Ober-Unterhitze backen.
Auskühlen lassen mit Marmelade nach Wahl bestreichen und mit Früchten nach Wunsch belegen. Durchsichtiges Tortengelee nach Packungsanweisung zubereiten un gut kühlen.

Schmeckt und ist schnell gemacht

Gabs bei euch auch Kuchen?

image

Sonntäglicher Ohrwurm vom 27.4. – Harry Belafonte, Island in the Sun

27 Sonntag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Belgrad, Harry Belafonte. Island In The Sun, Insel, Sonne, Urlaub

Heute in einer Woche bin ich zwar nicht auf einer sonnigen Insel, dafür aber unterwegs zu einer faszinierenden Stadt.

Für Urlaubsstimmung sorge ich hiermit:


Harry Belafonte – Island in the sun

Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich Euch!

Reste am Samstag

26 Samstag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 35 Kommentare

Schlagwörter

Curry, Essen, Gemüse, Kochen, Nudeln, Rezept

Hier tummelt sich noch einiges im Kühlschrank, mein Mann hat gejammert das ich das wohl hoffentlich alles bald verbrauche, schließlich fahren wir in einer Woche weg und es ist nicht gewiss ob die töchterlichen Damen was kochen werden oder sich bei den Omas und Opas essenstechnisch durchschlagen werden.

Also Kühlschrank ausräumen,…naja…wahrscheinlich muss ich noch was nachkaufen dass wir nicht verhungern gggg.

Für 3 Personen:
gekochte Hörnchen oder andere Nudeln,..ich hab 200 g Hörnchen gekocht.

1/2 Brokkol, zerkleinert
1/2 Zucchini, geschält, weil die Schale nicht mehr so hübsch war, gewürfelt
150 ml Kokosmilch
2 Tl Currypulver von Kotanyi+1 Tl. Basic Curry von Babettes
Salz, Pfeffer
frische Kräuter, mitn Pürierstab ganz fein zerkleinert
100 g faschiertes Rindfleisch
1/2 Zwiebel, ein paar Knobizehen, gewürfelt
etwas Sonnenblumenöl

Die Zwiebel mit dem Knobi im Sonnenblumenöl andünsten, das Fleisch dazugeben und kräftig durchrösten. Gemüse dazu, würzen und mit der Kokosmilch aufgießen, Deckel darauf und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Nudeln daruntermischen und sofort servieren.

Geht schnell, schmeckt gut und ein paar Restln sind aus dem Kühlschrank verschwunden;-)

Was macht ihr aus Resten?
Nudeln, Brokkoli, Rindsfaschiertes, Kräuter, Kokosmilch

Tierfreitag: ein kleines grünes Menü-klare Gemüsesuppe, Karotten, Bärlauch-Brennessel-Vollkornnudeln und mit Bärlauchpesto gefüllte Teigtaschen auf grobem Karotten-Erdäpfel Püree

25 Freitag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 47 Kommentare

Schlagwörter

Bärlauch, Brennessel, Essen, Karotten, Kochen, Rezept, Tierfreitag, vegan, veganes Menü, Vollkorn Nudelteig, Wildes Gemüse

Ich finde diese Idee des tierfreien Freitags, den Katharina Seiser erfunden hat toll. Ganz besonders deshalb weil ausdrücklich gewünscht wird, keine Ersatzprodukte zu verwenden.

Gestern habe ich euch ja von den wuchernden Brennesseln im Garten berichtet und auch dass ich da bald was daraus kochen werde.

Somit war ich heute im strömenden Regen im Garten um ein paar Brennesseln zu rupfen und außerdem im Wald um auch noch Bärlauch zu ernten.

Ihr könnt euch denken, es wird schön grün heute hier 🙂

Suppe, für 3 Personen:
1 l Wasser
1 kg Gemüse, was ihr halt da habt, bei mir war das Zwiebel mit Schale, Karotten, Erdäpfel, eine rote Paprika und einzelne Brennesselblätter und Bärlauchblätter und ganz wichtig, ein großes Stück Ingwer 🙂
Kräutersalz
+1 Karotte, Julienne geschnitten

Suppe kochen, abseihen, Erdäpfel und Karotten aufbewahren, das brauche ich noch für die Hauptspeise.
Die Karotten in die heiße Suppe geben, durch den feinen Schnitt werden die auch ohne weiteres Kochen bissfest.

Bärlauch-Brennessel-Vollkornnudelteig
für die Nudeln für die Suppe und die gefüllten Teigtaschen
200 g Vollkorn Weizen Mehl
20 g griffiges Mehl
30 g Brennesselblätter + 20 g Bärlauchblätter
Salz,
Wasser

In etwas Salzwasser die Blätter kurz blanchieren, abseihen, Kochwasser aufheben, die Blätter dann mitn Pürierstab ganz fein pürieren.

Mehl und die pürierten Blätter in einer Schüssel vermischen, dann soviel erkaltetes Kochwasser dazugeben, dass ein geschmeidiger Nudelteig entsteht. Teig ordentlich verkneten und eine Stunde ruhen lassen.
Bärlauch-Brennessel Vollkornnudelteig

Ein Viertel vom Teig ausrollen und Nudeln für die Suppe in beliebiger Form herstellen, in reichlich gesalzenem Wasser kochen.
Mit der Suppe und den Karotten servieren.
Suppenfreuden

Gefüllte Teigtaschen:
Rest vom obigen Teig.
Fülle:
50 g ungeschälte Mandeln
50 g Bärlauch
50 g getrocknete in Olivenöl eingelegte Paradeiser
Salz, Olivenöl

Mit dem Pürierstab eine nicht zu weiche Paste herstellen.
Bärlauch-Paradeis Paste,

Teig ausrollen, in Vierecke schneiden und mit je einem kleinen Löffelchen Fülle belegen. Die Teigtaschen zuklappen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen.
Teig mit Fülle

In der Zwischenzeit die Erdäpfel und die Karotten die ich zur Herstellung der Suppe verwendet habe erwärmen, ev. nachwürzen, grob mit einer Gabel zermantschen.

Auf einen Teller legen und die gekochten Taschen dazu servieren.
Gefüllte Teigtaschen

Soo gut kann Wildes Zeugs aus Garten und Wald schmecken 🙂

tierfreitag

Unser wilder Garten, April 2014

24 Donnerstag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 32 Kommentare

Schlagwörter

Apfel, Birne, Blüten, Garten, Garten 2014, Kräuter, Physalis, unser wilder Garten

Zum Vergleich hier der Link zu 2013, ziemlich genau zum selben Datum wie heute.

Man sieht dass dieses Jahr alles früher dran ist, weil die Obstbäume sind schon verblüht, ebenso die Tulpen.

Aber hier ein paar Bilder von heute:
Birne, 24.4.
Seht ihr die kleinen Früchte?

Brennesselflut
Mit denen werde ich wohl bald was kochen müssen,…Brennessel fühlt sich wohl bei mir hüstel

Brombeere, 24.4.
Bei den Brombeeren

Himbeeren
und den Himbeeren sieht man bis jetzt nur die neuen Blätter, Blüten sind noch keine da.

Malve
Malve 🙂

Minze, 24.4.
Pfefferminze

Pfingstrose
Pfingstrose

Physalis
Physalis hat auch ein kleines Früchtchen schon dran.

zitronenthymian, 24.4.
Zitronentymian wuchert auch.

Erdbeerblüte, 24.4.
und unsere Walderdbeeren blühen jetzt endlich auch.

Alles an Kräutern hab ich jetzt nicht fotografiert, und sonst habe ich noch nichts dieses Jahr, mache ich alles erst wenn ich vom Urlaub zurückkomme.

Schönen Donnerstag ABend!

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mär   Mai »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …