Schlagwörter
Backen, Bisquitroulade, Essen, Kalorienbombe, Rezept, Sahne, Schokolade, Schokoladen-Bisquitroulade, selbstgemacht, Sonntagskuchen, vegetarisch
So mögen meine Lieben die Bisquitroulade am liebsten, mit feiner Schokoladencreme gefüllt und mit Pistazien bestreut.
Den Teig habe ich mit diesen Zusaten gemacht:
Bisquit:
120 g Mehl
180 g Staubzucker
6 Eier, getrennt, Eiklar zu Schnee schlagen
Die Schokoladenfülle:
160 g Butter, weich
130 g dunkle Schokolade, 30 g weiße Schokolade
1 Esslöffel selbstgemachter Vanillezucker
250 ml Schlagobers
Für das Bisquit erst den Schnee sehr steif schlagen.
Danach die Eidotter mit dem Zucker zu einer weißen cremigen Masse schlagen, das Mehl vorsichtig unterheben, zum Schluß den geschlagenen Eischnee ebenfalls unterheben.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 200° Ober-Unterhitze backen, bei mir waren das genau 13 Minuten, dann war der Bisquit fertig.
Noch warm mit 2 Esslöffel Marillenmarmelade einstreichen und einrollen.
Erkalten lassen und mit der Schokoladencreme einstreichen, einrollen, auch außen mit der Creme bestreichen, verzieren nach Wunsch, bei uns sind nur die gehackten Pistazen wichtig.
Die Schokoladencreme geht so:
Die Schokolade im Wasserbad erweichen, etwas kalt werden lassen, mit der Butter sehr schaumig rühren, den Vanillezucker unterrühren und danach das flüssige Schlagobers (Sahne) esslöffelweise einarbeiten.
Ein kleines Kalorienbömbchen, aber meine Familie isst diese Roulade total gern und könnte sie jeden Tag auf dem Kaffeetisch haben.
gemein das hier zu zeigen wo ich doch so schoki-und kuchensuechtig bin *lechz* mir laeuft das wasser im mund zusammen und ich weiss dass ich nix davon abkriege *heul und schluchz*
lg
Sammy
LikeLike
Nachmachen liebste Sammy, ist wirklich geschwind gemacht.
Und du bäckst und kochst ja auch gern:-)
Liebe grüße
soll ich mit meinem neuen NIck unterschreiben? gggggg
LikeLike
Kalorienbombe? Nichts wie her zu mir! 😀
LikeLike
gggggggg…Butter und Schlagobers in einer Creme….das richtige für uns gell?
Kann denn eine Kalorie Sünde sein? Niemals!
LikeLike
Hört sich wirklich sehr gut an! Und sehr süss. Aber ohne Marmelade würde ich die Roulade machen – Marmelade und Schokolade zusammen bringe ich nur schwer runter.
Ganz liebe Grüsse
Charlotte
LikeLike
Sind nur zwei Esslöffel, Charlotte, auf die große Teigplatte ist das ganz wenig.
Allzu süß ist das nicht, die Bitterschokolade ist nicht allzu süß und Zucker kommt nur Vanillezucker dazu…auf die Menge ist das eher wenig.
Also allzu süß ist sie eigentlich nicht 😉
LikeLike
Da reicht schon eine ganz kleine Menge aus. Muss bei den Konditoreien immer nachfragen, ob Konfitüre in den Schokoladentorten mit drin ist (wird ja gerne genommen, z.B. auch bei Schwarzwälder Kirsch oder Sachertorte oder so – leider). Sonst esse ich ja echt alles, aber gewisse Kombinationen kriege ich nicht runter, bzw. kriege ich zwar runter, aber ohne Genuss (Schokolade und Obst zusammen sowieso nicht – ausser mit Banane).
LikeLike
Ich versteh dich schon, wenn man was nicht mag, reicht ein Klecks und das Kuchenvergnügen ist dahin.
A Sachertorte ohne die Apricotierung kann ich mir aber gar nicht vorstellen, bzw. stelle ich mir das ziemlich trocken vor.
Banane…kreiiiiiiiiiisch und wegrenne gg
LikeLike
kalorien hin, kalorien her, is ja wurscht – guat schauts aus.
stichst du mit der gabel mal fester rein, sind die kalorien tot. gggg
und was sehe ich da – schokocremeROSETTEN! kreisch 😉
hast du gespritzbeutelt?!
LikeLike
na nix gebeutelt, ich hab so eine Marmeladespritzen, des kennst sicher, mit dem geht das viel besser, grad wenn man nur drei „Rosetten“ machen will.
Die Kalorien san eh scho alle weg,..gggggg
LikeLike
Ich sollte mal eine Rolle mal ausprobieren, hab mich bisher nie getraut.
LikeLike
Oooooh wie lecker, hast du noch ein Stück?
Da habe ich nix dran zu meckern, lach.
LikeLike
Jaa noch was da, aber nur wenig 🙂
LikeLike
Ich bin genügsam 😉
LikeLike
🙂
LikeLike
Schokorollen schmecken wunderbar.
LikeLike
ja,..
LikeLike
Ooooooooh..wir lecker, boah…ist das ne tolle Rolle.
Schoki kommt bei deiser A..kälte genau richtig.
Liebe Grüße und einen gemütlichen Sonntag
Nixe
LikeLike
Danke dir dasselbe liebes Nixchen!
LikeLike
Ja, genau, das ist es! Schoko, Schoko, Schoko,….. 🙂
LikeLike
hihi!
LikeLike
Lecker sieht das aus!
LikeLike
und geht auch fix, fast so fix wie der Tassenkuchen!
LikeLike
Echt???
LikeLike
glaub mir!
LikeLike
I do 🙂
LikeLike
😉
LikeLike
Boahhh das will ich jetzt haben , sooo lecker!!
Ohh warte schnell Jacke holen und Autoschlüssel, ich düse gleich los ! 😀
Ganz lieben Gruß, Michaela
LikeLike
Ich hab bis 2 gewartet dass du kommst, dann hamme Kaffee getrunken ohne Dich 😦
😉
LikeLike
Ich muss schlucken, köstlich..
LikeLike
Ist sie wirklich, zumindest nach der Meinung meiner Lieben,..mir wäre eine fruchtige Fülle zehnmal lieber!
LikeLike
Toll, ich habe immer Schwierigkeiten den Biskuitteig aufzurollen. Es sind bei mir schon mal 3-4 Bleche im Müll gelandet, weil der Teig mir beim Aufrollen immer gebrochen ist. Seit dem habe ich es nie wieder versucht. Sollte ich vielleicht mal wieder tun. Schickst du mir ein Stückchen, lieb schau.
LikeLike
Konny das Geheimnis ist, die Teigplatte nicht zu lange backen zu lassen, ansonsten wird sie trocken und dann siehts schief aus mitn aufrollen.
Und wahrscheinlich auch aufs Rezept 🙂
Klar kreigst du ein Stückle, sollst auch Sonntagskuchen haben 🙂
LikeLike
Ich hatte bis jetzt Ei und Kaffee.
So ’ne Rolle …. Ja, nehm‘ ich gerne! 🙂
LikeLike
rüberbeam!
LikeLike
Da würd ich auch ohne Zögern zugreifen!
LikeLike
🙂
LikeLike
mmmmmm mir laeuft das Wasser im Mund zusammen
LikeLike
gg…da bist du wie meine Lieben!
LikeLike