Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Diesmal hab ich das köstliche Fleisch im Ganzen gebraten.

Auch wenn ich mich wiederhole, ich habe wirklich selten so tolles Fleisch gehabt,..ich denke Rind gibt’s für uns nur noch von da.
Oder vom Bauern, der hier in der Nähe ist.

Zubereitungszeit ist etwas länger, das gute Stück Bratenfleisch hatte ca. 1.5 kg Gewicht.
Also nix für die schnelle Küche, aber diesen Anspruch habe ich ja nicht (immer).

Zutaten:
1,5 kg Rindfleisch zum Braten
0.5 l Rotwein (hier Merlot)
125 g Speck, gewürfelt
5 große Zwiebel, in groben Stücken
2 Karotten in groben Stücken
1/4 einer kleinen Sellerieknolle (ca. 150 g), in groben Stücken
ein paar Knoblauchzehen, grob gehackt
Chiliöl
frischer Majoran, etwas Apfelminze (kann man weglassen)
Salz, Pfeffer

In einer großen Pfanne das Chiliöl erhitzen und den Speck leicht anbrutzeln, sämtliches Gemüse dazugeben, kurz scharf anrösten lassen und mit dem Rotwein ablöschen.
Aufkochen lassen.

In einem großen Bräter mit Deckel (backofengeeignet) das Fleisch salzen und pfeffern und den Inhalt der Pfanne dazugießen.
Deckel drauf. Den Majoran und die Apfelminze habe ich in ein Teeei gegeben und dazugegeben.

Ich habe das in meinem AEG Multibackofen bei Infrabraten bei 180° ca. 4 h gebraten.
Wäre schon früher fertig gewesen, aber mein Mann war nicht da, und der sollte auch vom Braten bekommen.

Dann habe ich das Fleisch aus dem Sud genommen, diesen mit dem Zauberstab fein pürriert.
Man kann dann noch Obers, Rahm oder Ähnliches untermixen, ich habe mir das alles erspart. Weil die Sauce auch so gut geschmeckt hat.

Dazu hatten wir Farfalle mit Zitronenbutter (Butter zergehen lassen, Saft einer halben Zitrone dazugeben, Schale einer ganzen Biozitrone, etwas Salz).
Und Salat.

Es war ein Festmahl.
Nachkochempfehlung, aber nur wenn man es nicht eilig hat.Rindsbraten  ala Sina, Farfalle

Werbung