• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Januar 2014

Österreichische Hausmannskost bei winterlichem Wetter: Erdäpfelgulasch

31 Freitag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 33 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Österreichische Hausmannskost, Braunschweiger, Dürre, Erdäpfelgulasch, Essen, Hausmannskost, Kindheit, Kochen, Rezept

Oft verbloggt bereits, weil wir das wirklich öfter haben. Und heute bei dem Sauwetter passts wirklich gut.
Das Erdäpfelgulasch ist übrigens so ziemlich das einzige was ich schaffe, ganz genauso wie meine Mama nachzukochen,..ein Wunder, weil sonst passiert das nicht sehr oft.
Wahrscheinlich gabs das in meiner Kindheit sehr oft, war und ist ein günstiges Essen, das eigentlich jedem schmeckt.

Rezept gibt’s hier.
Diesmal sind allerdings keine Debreziner drinnen, sondern eine super gute Dürre, eine wenns von einem guten Fleischhauer gemacht ist, köstliche Wurs(ch)t. Und meine war eine solche..die schmeckt auch ohne dass man sie verkochen „muss“.

003

Schönen Freitag Abend wünsche ich euch!

Werbung

Gemüse ist gesund: Gebackene Zucchini

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 38 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfel, Essen, gebackene Zucchini, Gemüse, Knoblauch, Kochen, Petersilie, Rezept, selbstgemacht, Zucchini

Mein großes Kind hat morgen eine ganz wichtige Prüfung (die erste richtig große im Studium), für die lernt sie seit Wochen, geht kaum raus und ist schon ganz blass.
Also braucht sie Gemüse! 😉

Zuccchini wie Schnitzel panieren und schwimmend in Pflanzenöl ausbacken.
Knoblauchsauce war bei ihr nicht dabei, die mag sie nicht.

Die habe ich aus Joghurt, Rahm, Salz und Knobi und ein bisschen Petersilie gemacht.
Petersilerdäpfel wie üblich hergestellt.

War sehr gut und fast ein bisschen gesund!
Zur Nachspeise gabs Apfelkompott, auch gesund!

Gebackene Zucchini, Petersilerdäpfeln, Sauerrahm-Dip

Suchwörter die 14. – Alltagskomik

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Blog, Suchwörter

Der Jänner neigt sich dem Ende zu und ich hab wieder einiges gesammelt:-)

4 Tage mehrere Liter Brennesseltee
Ohja..das ist die Diät die ich im Jänner voriges Jahr gemacht habe, der Brennesseltee hing mir zum Hals raus, ich habe dann welchem mit Zitronengras und Brennesseltee getrunken..das ging

die letzte Fliege
Die Frieda war hier das erste Fensterchen im Adventkalender, hast du diese gemeint?

peinliche Momente
NEIN, nicht hier in meinem Blog!

Turbohausfrau
Hach man kommt zu mir, wenn man die Susi sucht 🙂

essen Hamster Marmelade?
Nur wenn sie kein artgerechtes Futter kriegen,…

schaumiger Mozarella giftig?
Da wäre ich vorsichtig!

Daniela ist giftig
Die Daniela ist nicht giftig tztztz


garfield ich wünsche dir einen schönen tag

Oh das ist aber lieb, ich werde es dem roten Liebling gerne ausrichten ggggg

was isst man mit limoncello
Den trinkt man eher, und das überall, bevorzugt in Bella Italia

und last but not least:
Tigerkater Hausarbeit
Nein, leider Hausarbeit machen unsere Tigerkater nicht, aber ja sie erfordern dass man dem Boden mehr Aufmerksamkeit schenkt beim Putzen 😉

Das wars wieder mal für den Jänner!
Ich freue mich schon auf die Feber Ausbeute!

Lammkeulensteak und Melanzanischeiben in Knoblauch und Ingwer gebraten, Reis, Knoblauchbutter

28 Dienstag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 36 Kommentare

Schlagwörter

braten, Essen, Knoblauchbutter, Kochen, Lamm, Lammkeulensteak, Rezept, selbstgemacht

Wieder was, was die liebe giftigeblonde nur für sich alleine kochen darf…ein Glück 🙂

Man braucht für 1 Person
1 Lammkeulensteak (hier hatte das inkl. dem Knöchlein 250 g)
Melanzani, war bei mir nur mehr 1 Rest von vier Scheiben rauszukriegen
Selbstgemachte Knoblauchbutter
Reis, gekocht nach Geschmack
2 Knoblauchzehen, 1 daumengroßes Stück Ingwer, in Scheiben
Olivenöl, Butter
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, etwas Currypulver

Das Steak würzen und im Olivenöl gemeinsam mit dem Ingwer und dem Knoblauch auf jeder Seite 1 Minute scharf anbraten.
Ein kleines Stück Butter dazugeben, Deckel auf die Pfanne, Herd abdrehen und ca. 5 Minuten einfach so stehen lassen.

Mit Reis, und den Melanzanischeiben, sowie dem entstandenen Saft samt Knobi und Ingwer servieren.

Mit Knoblauchbutter aufpeppen.

Schmeckt köstlich und ist schnell fertig.

Lammkeulensteak und Melanzanischeiben in Knoblauch und Ingwer gebraten, Reis, Knoblauchbutter

Gastbeitrag / Orangenmarmelade mit Whiskey

28 Dienstag Jan 2014

Posted by kareena in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

englisch, Kochen, Marmelade, Orange, selbst gemacht, Whiskey

20140127-182153.jpg

Orangenmarmelade mit Whiskey

Die Zutaten für ca. 8 Gläser:
1 Dose Harley’s MaMade ( Michelle’s Spezialitäten )
1,8 kg Haushaltszucker
1 TL Butter
400 ml Wasser
25ml Irish Whiskey

20140127-183128.jpg

Den Inhalt der Dose, das Wasser, den Zucker und den Whiskey in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Butter dazu geben, dadurch wird die Marmelade klar.

20140127-183533.jpg

Geliermittel bzw. Pektin sind bereits im Doseninhalt enthalten.

20140127-183710.jpg

Das Ganze ca. 15 min. leicht kochen lassen.

20140127-184216.jpg

Eine Gelierprobe nehmen und bei zufriedenstellendem Ergebnis den Topf vom Herd nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen.
Anschließend die Gläser befüllen, verschliessen und erkalten lassen.

Am besten schmeckt ein englischer Tee dazu 😉 .
Guten Appetit wünscht Anja!

20140127-184543.jpg

Gut erwischt!

27 Montag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Bärli, Bilder, Garfield, Kater, Katze, rote Tigerkatze

Endlich! einmal hab ich die zwei Racker perfekt erwischt bei ihren Kuscheleien.
Was sie nicht gehindert hat heute wieder durchs Haus zu traben und sich gegenseitig die Haare auszureissen….seufz.
Ich glaube ich brauche Katzenerziehungsberatung.

Bärchen u. Garfield

Lacy days

Der Mittagstisch der anderen!

27 Montag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 42 Kommentare

Schlagwörter

Frühjahr, Garten, Mittagstisch, Schnee, Sonnenblumenkerne, Vogel, Vogelhaus, Winter

Konkret meine ich den der Vögel die im Moment wegen dem milden Winter hier rumfliegen, als ob der März vor der Tür stünde.

Mein Papa hat mir vor ein paar Jahren dieses Vogelhaus selbst „gebastelt“, ihr seht das braucht Renovierung im nächsten Sommer, aber für jetzt reichts noch aus, dass wir die Vögel mit Sonnenblumenkernen verwöhnen können.

001

Rindssüppchen, Gekochtes Rindfleisch mit Petersilerdäpfeln, Karotten-Kohlrabi-Gemüse, Apfelkren

26 Sonntag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 62 Kommentare

Schlagwörter

Apfelkren, Essen, Frittaten, Karotten, Kochen, Möhren, Polenta, Rezept, Rindfleisch, Schneebergland Beef, Sonntagsessen

Rindssuppe mit Gemüse und Polentawürfel

Heute gabs wieder Überraschungessen.
Sowas bekommt man, wenn man eine Ladung Rindfleisch vom Schneeberland Beef kauft, und diese ohne zu beschriften einfriert.
Ich habe gestern früh also so ein Paket der TK entnommen, abends habe ich dann gesehen, dass es sich um Beinfleisch handelt, mit dem man normalerweise Suppe kocht.
Das Fleisch war aber so mager und wunderschön, dass auch gleich die Hauptspeise für heute feststand.

Wie man Suppe macht, brauch ich eh nicht zu erklären denke ich.
Ich hab die schon gestern abend köcheln lassen, dann über Nacht das Flesich und das Gemüse rausgefischt und erst heute fertig gemacht.
Mein Mann bekam Frittaten in seine Suppe nebst dem Gemüse und Petersilie, für mich gabs die restliche Polenta in kleine Würfel geschnitten in die Suppe. Schmeckt wie Griesnockerl ;-).

Für den Apfelkren habe ich fertiges Bio-Apfelmus mit Kren vermischt.
Apfelkren

Zutaten für das Karotten-Kohlrabigemüse, 3 Personen
6 große Bio Karotten
1 Kohlrabi,
Olivenöl, Salz

Die Karotten und den Kohlrabi in kleine Stücke schneiden und mit dem Olivenöl sanft gar dünsten. Mit Salz würzen und servieren.

Gekochtes Rindfleisch mit Petersilerdäpfel und Karotten-Kohlrabi-Gemüse

War ein richtiges Sonntagsessen heute!

Schönen Sonntag Abend wünsche ich euch!

Sonntagskuchen: Bisquitroulade mit Schokocreme

26 Sonntag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 39 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Bisquitroulade, Essen, Kalorienbombe, Rezept, Sahne, Schokolade, Schokoladen-Bisquitroulade, selbstgemacht, Sonntagskuchen, vegetarisch

So mögen meine Lieben die Bisquitroulade am liebsten, mit feiner Schokoladencreme gefüllt und mit Pistazien bestreut.

Den Teig habe ich mit diesen Zusaten gemacht:

Bisquit:
120 g Mehl
180 g Staubzucker
6 Eier, getrennt, Eiklar zu Schnee schlagen

Die Schokoladenfülle:
160 g Butter, weich
130 g dunkle Schokolade, 30 g weiße Schokolade
1 Esslöffel selbstgemachter Vanillezucker
250 ml Schlagobers

Für das Bisquit erst den Schnee sehr steif schlagen.
Danach die Eidotter mit dem Zucker zu einer weißen cremigen Masse schlagen, das Mehl vorsichtig unterheben, zum Schluß den geschlagenen Eischnee ebenfalls unterheben.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 200° Ober-Unterhitze backen, bei mir waren das genau 13 Minuten, dann war der Bisquit fertig.

Noch warm mit 2 Esslöffel Marillenmarmelade einstreichen und einrollen.
Erkalten lassen und mit der Schokoladencreme einstreichen, einrollen, auch außen mit der Creme bestreichen, verzieren nach Wunsch, bei uns sind nur die gehackten Pistazen wichtig.

Die Schokoladencreme geht so:
Die Schokolade im Wasserbad erweichen, etwas kalt werden lassen, mit der Butter sehr schaumig rühren, den Vanillezucker unterrühren und danach das flüssige Schlagobers (Sahne) esslöffelweise einarbeiten.

Ein kleines Kalorienbömbchen, aber meine Familie isst diese Roulade total gern und könnte sie jeden Tag auf dem Kaffeetisch haben.
Schokoladen- Bisquitroulade
Schokoladen Bisquitroulade

Sonntäglicher Ohrwurm vom 26. Jänner – Beach Boys Teil 5

26 Sonntag Jan 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Beach Boys, Ohrwurm, Sonntag, Sonntäglicher Ohrwurm

Zwei Cd’s gibt’s noch von Charles erster Schallplatte, heute hören wir uns den 5 Teil näher an.

Die bisherigen Teile:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

hier sind alle Songs:
CD 5
1. Goin’ On
2. Why Don’t They Let Us Fall In Love
3. Da Doo Ron Ron
4. Getcha Back
5. California Dreamin’
6. Kokomo
7. Soul Searchin’
8. You’re Still A Mystery
9. That’s Why God Made The Radio
10. Isn’t It Time (Single Version)

THE BEACH BOYS LIVE:
11. Runaway (Chicago 1965 — w/Concert Promo Intro – Mono)
12. You’re So Good To Me (Paris 1966 – Mono)
13. The Letter (Hawaii Rehearsal 1967)
14. Friends (Chicago 1968 – Mono)
15. Little Bird (Chicago 1968 – Mono)
16. All I Want To Do (London 1968)
17. Help Me, Rhonda (New Jersey 1972)
18. Wild Honey (New Jersey 1972)
19. Only With You (New York 1972)
20. It’s About Time (Chicago 1973)
21. I Can Hear Music (Maryland 1975)
22. Vegetables (New York 1993)
23. Wonderful (New York 1993)
24. Sail On Sailor (Louisville 1995)
25. Summer In Paradise (Wembley 1993)

Leider finde ich auf YouTube nicht immer die Versionen, die auf der Schallplatte waren,..aber ich hoffe ihr seid auch mit anderen zufrieden.


Summer in Paradise


only with you


I can hear Music


Runaway


da doo ron Ron


Getcha Back


Help me Ronda

und last but not least:

It’s about time

Nur noch eine fehlt jetzt noch!

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Januar 2014
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …