• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: Dezember 2013

Rückblick

31 Dienstag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

2013, 2014, Abend, Essen, Frühstück, Gäste, Kochen, Rückblick

Haaaaaa, aber nicht wie ihr sicher erwartet auf 2013,..;-)

Ich hab gestern Abend meine Freundin zu Besuch gehabt, und heute früh eine andere zum Frühstück.
Also zeig ich euch die kleinen Leckereien die wir gegessen haben.

Eisbergsalat, Stremel Lachs, Himbeer-Essig-Haselnussöl
Eisbergsalat mit Stremel Lachs, Himbeer-Essig-Haselnussöl

Schwarzbrot mit Käse überbacken
Schwarzbrot mit Käse überbacken

Geräucherte Entenbrust mit Preiselbeerobers
Geräucherte Entenbrust mit Preiselbeerobers

Obstsalat
Obstsalat

Schlagobers mit Meyers Zitronen Zucker
Zum Obstsalat: Schlagobers mit dem genialen Meyers Zitronen Zucker von der lieben Susi gespendet.

Frühstückstisch, 31.12.
Der Frühstückstisch bog sich unter:
Schwarztee für meinen Mann, Kräutertee vom Dungl für die liebe Sina, unser Gast hat schwarzen Kaffee bekommen.
Graved Lachs, mit Orangen-Senfsauce, SChinken, Pfeffersalami, Physalis, Radieschen, kleine Tomaten, weichen Eiern, Butter, frischen Croissants und frischen Handsemmeln.

Hoffe ich hab euch ein bisschen Hunger gemacht, damit ihr euch aufs Mittagessen freuen könnt.

In diesem Sinne, ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins 2014er und freue mich auf ein Wiederlesen im neuen Jahr.

Bärchen unterm Christbaum, 2013

Werbung

Beiried in Sojasauce-Butter-Rotwein Reduktion, Ofenkürbis mit Ingwer, Salat…Festmahl!

30 Montag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Ingwer, Jungrind, Kürbis, Kochen, Rezept, Rotwein, Schneebergland-Rind

Schneebergland Jungrind lagert ja noch in meinem Kühlschrank, da ich die Teile alle nicht beschriftet hab (jaja ich bin eine schlechte Hausfrau) hab ich gestern abend blind ein Packerl rausgenommen.
Darin fanden sich 5 Beiriedstücke.

Die habe ich so gemacht:

Beiried mit Pfeffer, Salz, etwas Curry eingerieben und den Vormittag über im Kühlschrank lagern lassen, während ich mit dem besten Ehemann auf Einkaufstour war.
Beim Einkaufen hab ich dann noch einen Kürbis für Tochternkind und mich und für den Mann Kartoffel-Wedges mitgenommen, die mag er, und hin und wieder kauf ich sie dann auch.

Den Kürbis schälen (ich hatte einen Hokkaido), in Spalten schneiden und in Olivenöl, Sojasauce und vielen großen Ingwerstücken marinieren lassen.

Diese Stücke und die Potatoe Wedges hab ich im Backofen bei Ober/Unterhitze 220° ca. 20 Minuten braten lassen…köstlich der Kürbis, die Wedges..naja gggg.

Das Fleisch hab ich in einer beschichteten Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl auf beiden Seiten scharf angebraten, etwas Butter, Rotwein und Sojasauce dazugegeben und das einreduzieren lassen.

Es war sehr, sehr gut, das Fleisch von diesen Jungrindern ist einfach wunderbar weich und geschmackvoll und von hoher Qualität.

Nachkochempfehlung 🙂

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Montag!

Beiried in Rotwein-Butter-Sojasaucereduktion, Kürbisspalten mit Ingwer aus dem Backofen

Radiccio-Eisberg-Ruccolasalat mit Radieschen, Himbeeressig, Olivenöl

Suchwörter die 13. Alltagskomik

30 Montag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Alltagskomik, Blogsuche, Suchwörter

Die letzten Suchwörter für 2013.
Ich hoffe, es finden sich auch 2014 genügend für weitere Alltagskomikbeiträge!

Tipps gegen Fernsehschlag
Da kann ich leider nicht helfen gggg

Bärligarten
Ja hier auch 🙂

Fast Food giftig
Das bezweifle ich, aber würde gut als Argument passen für fast Food Junkies!

serbisches Kochgeschirr
Haben die anderes?


essen Hamster Marmelade?????

Das ist mal ein interessanter Suchbegriff, vor allem das der zu mir führen kann,…hier gibt’s keinen Hamster nur ein Hamster-Gen

hässliches Essen
Jajaja, das findet sich hier oft. Zur Ehrenrettung muss ich sagen dass es trotzdem meist gut schmeckt.

DAS ist mein Highlight:
garfield fett ist formbar
Gemeiiiiheiiiin!

Nach der Völlerei, Arme Leute Essen am Sonntag

29 Sonntag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 49 Kommentare

Schlagwörter

Arme Leute Essen, Erdäpfel, Essen, Günstiges Essen, Gemüse, Kochen, Rezepte, Spiegelei, Völlerei

Nach dem gestrigen Luxus Essen war uns heute nach was ganz einfachem.
Wie gut dass im Kühlschrank noch zwei Paar verschiedene Würstelsorten lagerten, die kamen heute gleich zum Einsatz.

Frankfurter, Debreziner, Erdäpfelschmarrn, Spiegelei und ein bisschen Gemüse nebst Blattsalaten kamen daher auf den kargen Sonntagstisch.

Rezepte hab ich da keine zu posten, ich denke jeder weiß wie man Würstel warm macht, Erdäpfel kocht und ein Spiegelei brät 🙂

Vielleicht gibt’s später noch was Süßes, ich muss erst in mich gehen ob wir das heute überhaupt brauchen ggggg.

Blattsalate

Debreziner, Frankfurter, Buttergemüse, Erdäpfelschmarrn, Spiegelei

Schönen Sonntag!

Sonntäglicher Ohrwurm vom 29. Dezember – Jose Feliciano

29 Sonntag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Jose Feliciano, Lieder, Ohrwurm, Songs, Sonntag

Der letzte Ohrwurm von 2013 gehört einem weiteren Liebling (ich habe viele Lieblinge).

Jose Feliciano, ein Ausnahmekünstler. Ein wunderbarer Sänger und Musiker.
Hier meine liebsten Songs:


Che sarà

Geschwind noch, bevor Weihnachten wirklich ganz vorbei ist:

Feliz Navidad


Let’s find each other tonight


Sound of Vienna


Knockin‘ On Heaven’s Door


Ain’t No Sunshine


Loving Her was easier


Angela

Und zum Abschluss:

Por que te tengo que olvidar

Mögt ihr ihn auch oder gehört er in die Kategorie Nerv Songs für euch?

Schönen Sonntag!

Restaurantbericht: El Gaucho in Baden bei Wien, einen Besuch mehr als wert!

28 Samstag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

El Goucho, Filetsteak, Jakobsmuschel, Restaurant, Restaurant El Gaucho Baden, Restaurantbericht, Restaurantbesuch, Restaurantkritik, Steak

Wir haben ja im Dezember zwei Geburtstagskinder und seit Jahren gehen wir zu diesem Anlass mit den Mädels etwas „feiner“ essen.
Ist immer ein Akt unsere künftige Haubenköchin arbeitet ja oft am Wochenende oder an Feiertagen, ebenso unsere Studentin, die ja auch ein paar Jobs nebenher hat.
Aber heute hat es endlich geklappt, wir konnten ins El Gaucho zum Mittagessen gehen.

Vorneweg, die Restaurantkritiken fürs El Gaucho sind unterschiedlich, durchwachsen, wir wußten nicht was uns erwartet, es war für uns der erste Besuch in diesem Lokal, aber eine unserer Töchter wollte genau da hin.

Das El Gaucho ist zur Gänze ein Nichtraucherlokal, wobei es die Möglichkeit gibt draussen zu rauchen, da ist so eine Art Terrasse die auch überdacht ist, wo es auch Tische und Aschenbecher gibt, ist im Sommer sicher auch ein netter Platz zum Essen.

Im Restaurant wird man sofort herzlich empfangen und zum Tisch begleitet, das Servicepersonal heißt einen richtig willkommen.

Aperitivabfrage (ja Wein und Campari Soda 😉 ), Wünsche nach Wasser werden abgefragt usw.
Danach kam schon die Speisekarte, die gottseidank nicht zig Seiten umfasst sondern überschaubar auf einer großen Seite daherkommt.

Und das gabs:

Antipasti, aufgeschäumte Butter, Blütensalz, Meersalz
Gedeck: Antipasti kalt, aufgeschäumte Butter, Meersalz, Blütensalz

dunkles und helles Baquette
Helles und dunkles Baquette

Oxtail mit Sherry und Ochsenschwanzravioli
Mein Mann hatte eine Ox Tail mit Sherry und Ochsenschwanzravioli

Ruccolasalat mit Balsamico Dressing und Grana Padana
Für mich gabs Salat mit Ruccola und Balsamicodressing mit Grana Padana

Eine Tochter hatte einen Vogerlsalat mit Speckkrusteln und Erdäpfelsalat, den hab ich verabsäumt zu fotografieren leider.
Tochter zwei hatte Jacobsmuscheln, die auch köstlich waren, da habe ich kein Foto, muss mal schauen ob das Kind eines hat.

Filetsteak Churrasco
Das war das Filetsteak Churrasco meines Mannes – 350 g

Filetsteak
Das war mein Filetsteak mit 250 g

Filetsteak mit Schwammerl-Jungzwiebelrisotto und aufgeschlagener Kräuterbutter
Das heutige Geburtstagskind hatte auch ein Filetsteak 250 g mit Schwammerl(Pilze)-Jungzwiebelrisotto und aufgeschlagener Kräuterbutter

Gegrillte Maishendlbrust mit Schwammerlrisotto und Erbsenschoten
Geburtstagskind 2 bekam Maishendlbrust mit Schwammerlrisotto und Erbsenschoten.

GRILLGEMÜSE MIT OLIVENÖL & KRÄUTER
Grillgemüse mit Olivenöl hatte mein Mann und einen Salat

Wokgemüse
Das war mein Wokgemüse mit Sojasauce und Ingwer

Zitronensorbet, Mousse von weißer Schokolade
Zitronensorbet und Mousse von weißer Schokolade vom Geburtstagskind 1

Zitronensorbet
Nochmal das Zitronensorbet als Alleinauftritt

Dreieierlei Schokomousse
Dreierlei Schokomousse von Geb. Kind 2 und auch mein Mann hat dieses gewählt

Espresso, Cantuccini
Das war mein Dessert, ich hab aber bei Mann und Kindern mitgenascht gggg.

Blaufränkisch
Den Blaufränkischen habe ich fotografiert, leider wieder mal vergessen was das genau für einer war, weiß nur noch aus dem Burgenland, ein 2006er, köstlich war der.
Mein Mann hatte einen Zweigelt und eine meiner Töchter einen Muskateller, alles österreichische Weine,..

Happppppyyyyy birthday
Und so wurde unseren Geburtstagskindern ihr Dessert serviert.

Es war alles wunderbar, die Steaks genauso wie bestellt, auf den Punkt gegrillt.
Die Beilagen die jeweils extra nach Wunsch zu bestellen sind waren hervorragend gewürzt, frisch und mit Liebe gekocht.

Der Service war auch unschlagbar, immer präsent, nie aufdringlich, einfach perfekter Service zu einem perfekten Essen.

Das Ambiente des El Gaucho trägt zum Genuss perfekt bei.
In die Küche kann man reinschauen, die Köche wuseln dort herum dass es eine Freude ist.

Wir waren ganz sicher nicht das letzte Mal in diesem Restaurant.

Das El Gaucho gibt es auch noch in Wien und in Graz.

Jahresrückblick 2013 – Teil 2

28 Samstag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Jahresrückblick 2013, Kochen, Rezepte

Weiter geht’s mit dem Juli :

Juli – Salatplatte mit Knoblauchbrot

August – Ribisel Schaum Kuchen

September – Schwammerl (Pilze)segen

Oktober – Hirschfilet mit Kürbisstrudel und Karotten


November – Garnelen in Orangen-Chili-Marinade mit Mango-Limetten-Salat, gekocht von der Susi!

Dezember – Spanische Reispfanne, gekocht vom Jüf

Das war mein kleiner Rückblick für 2013!

Jahresrückblick 2013 – Teil 1

27 Freitag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Jahresrückblick, Kochen, Kroatien, Rezept, Stoffwechseldiät

Nachdem hier erst wieder am Sonntag (wenn überhaupt) gekocht wird, dachte ich mir machst einen kleinen Jahresrückblick in zwei Teilen, mit den Posts die mir am besten „geschmeckt“ haben.

Witzig anzusehen, im Jänner zb. musste ich lange suchen, da ich da 14 Tage mit dem Mann diese Stoffwechseldiät gemacht habe.
Und somit hatte ich fast keine Rezepte gepostet.

Und so sind meine Favoriten:

Jänner – Silvesteressen Rückblick vom 1. Jänner

Feber – Geschmorte Kalbsbäckchen vom 24. Feber


März – Brandteigkrapferl mit Heidelbeer- und Schokoladenobers vom 24. März

April – Restaurantbesuch Restaurant Stanger in Lovran, Istrien, Kroatien, mit einem wunderbaren Menü

Mai – Holunderblütensirup ohne Kochen vom 27. Mai

Juni – Butterbrot mit Radieschen vom 27. Juni

Wie man sieht machen sommerliche Sachen das Rennen.
Könnte sein, würde ich an einem anderen Tag diesen Rückblick machen, dass das ganz anders aussehen würde.

Morgen folgt der 2. Teil.

Schönen, entspannten Freitag Abend wünsche ich Euch!

Weihnachten 2013 ist Geschichte, aber ich hab noch einen Song für euch-Monti Beton und Hansi K.

26 Donnerstag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Österreichsiche Künstler, Kansi K. Metropol, Monti Beton

Vor zwei Monaten habe ich euch von Monti Beton berichtet, von einem genialen Konzert das wir besucht haben.

Im Wiener Metropol gabs vor Weihnachten ein paar weihnachtliche Konzerte, die wir leider nicht besuchen konnten. (Ich hoffe nächstes Jahr geht sich das aus)

ABER auf YouTube gibt’s ein paar Songs:


Blue Christmas 2013

und noch eines von 2012

Here Comes Santa Claus

Und nun warte ich ein Jahr bis zu den nächsten weihnachtlichen Ergüssen (naja kann sein, dass ich einen Ausrutscher hab noch lach)

Schönen Abend noch!

Kamelmilch Schokolade

26 Donnerstag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Gewürze, Kamelmilch, Kamelmilchschokolade, Schokolade, Zimt

Der Bernhard von Kühlschrank me hat auf seiner fb-Seite ein Gewinnspiel gehabt wo man eine Tafel Schokolade aus Kamelmilch gewinnen konnte.

WAS soll ich sagen?
Ich hab eine der begehrten Köstlichkeiten gewonnen.

Und nachdem ich heute schon so ein gesundes Mittagessen hatte, dachte ich mir das ist das richtige Dessert heute für mich.

Kamelmilch  Schokolade

Schokolade aus Kamelmilch

Schmeckt köstlich, es ist etwas Zimt drinnen, aber nicht in auffälliger Menge und schmeckt somit wie Milchschokolade in der Weihnachtsversion.

Wenn ihr mal die Gelegenheit habt, an Kamelmilch Schokolade zu kommen, dann greift zu, wirklich mal was ganz anderes.
Die Schokolade hat Bernhard aus Dubai mitgebracht und sie ist ein ganz beliebtes Mitbringsel wenn man dort Urlaub macht.

Danke auch hier nochmal Bernhard!

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2013
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov   Jan »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …