Schlagwörter
Essen, Haselnusskernöl, Ingwer, Karotten, Kochen, Purple Haze, Quinoa, Rezept, Urkarotten. Kürbis, vegan, vegetarisch
Schon immer wollte ich diese wunderschönen dunkellila Karotten namens Purple Haze verkosten, hab sie aber nirgends wo gesehen.
Bis ich sie jetzt einmal erblickt hab:
und sie sofort in den Einkaufskorb gepackt.
Nachdem Quinoa auf dem Plan für heute stand (für mich, der Rest des Clans kriegt was anderes..tztz), habe ich die hübschen Purples so zubereitet:
250 g Purple Haze Karotten
250 g Kürbis (irgendeiner)
1 cm frischen Ingwer
Salz, schwarzer Chilipfeffer
Haselnusskernöl
Hummus nach Belieben
Gekochten Quinoa nach Bedarf.
Die Karotten, den Kürbis und den Ingwer in beliebige Stückchen schneiden und im Haselnusskernöl andünsten.
Mit dem Salz und dem schwarzen Chilipfeffer würzen und auf kleiner Flamme zugedeckt weichdünsten lassen.
In der Zwischenzeit den Quinoa köcheln, abseihen, auf einem Teller anrichten und einen Klecks Hummus oben drauf geben.
Schmeckt! Sehr gut! ist ganz sicher gesund!
UND es ist in 20 Minuten fertig, wenn man schnell ist mit Gemüseschnipseln 🙂
Schmecken tun diese Karotten fast wie normale, ich glaube nur sie waren etwas süßlicher, aber das kann auch Einbildung sein!
Mjam, mjam, mjam, ich liebe diese Karotten. Hatte selber welche in meinem Garten. Und: sie sind etwas süsser, als die normalen. 🙂
Ganz liebe Grüsse
Charlotte
LikeLike
Also doch!
Aber nur ganz wenig oder?
Liebe Grüße!
LikeLike
Ja, wirklich nur wenig. Aber ich mag sie sehr gerne. Und die Farbe ist für’s Auge doch etwas Schönes!
Ganz liebe Grüsse
Charlotte
LikeLike
Sehe ich genauso!
LikeLike
Sehen schon ein wenig komisch aus mit dem schwarzen Rand.
Möhren mag ich sehr gern.
Gegen Kürbis habe ich was, seit mein Mann immer wieder riesige Dosen mit Kürbissuppe von einer netten Damen bekam. Boah, sooo viel, sie kocht wohl auch sehr gern.
Aber das einfach zu viel des Guten.
LikeLike
Dosen mit Kürbissuppe in Mengen müsst ich auch nicht haben lach!
LikeLike
Meine Busenbloggerin! 😀
Ich finde die Karotten auch total schön und vor allem gut – wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie mir gerade deswegen so schmecken, weil sie so fesch ausschauen. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
LikeLike
grins 😉
Ich find die auch schön, aber sie schmecken echt nicht viel anders, als ganz normale Karotten.
Fesch sans echt!
Mein Mann hat sie gestern mit grünen Frisolen und Speck bekommen, der war auch ganz angetan
LikeLike
Wusste nicht mal dass es solche Karotten gibt. 🙂
LikeLike
hihi, Blog lesen bildet!
LikeLike
Das sieht echt lecker aus! Mein Sohn hat die Karotten unlängst im Bio Laden entdeckt und schwupps landeten sie im Einkaufswagen. Er liebt sie roh – und ich muss sie mal gekocht testen 🙂 Lg
LikeLike
Gekocht sind sie auch nicht anders als andere, nur die Farbe ist halt anders!
LikeLike
Die Farbe ist wunderschön 🙂 Hab sie heute Mittag zusammen mit Herbstrüben in der Pfanne gebraten – hat super geschmeckt^^
Lg
LikeLike
Was sind denn Herbstrüben?
Liebe Grüße!
LikeLike
…bis vor ein paar Tagen wusste ich das auch nicht 🙂 Ich hab sie im Supermarkt entdeckt und musste sie gleich mitnehmen. Sie sind rundlich, gelb bis grün und schmecken roh so ähnlich wie eine Mischung aus Kohlrabi und schwarzer Rettich. Gebraten werden sie milder und waren perfekt zu den Purple Haze Karotten 🙂
Lg
LikeLike
Muss ich gleich morgen schauen! 2 Hazels hab ich ja noch:-)
Lg Sina
LikeLike
ich hatte auch kürzlich diese wunderschönen Karotten und ich finde sie definitiv süßer!
Einmal hab ich sie im Rohr gebraten, da waren sie mir zuuu süß, ich konnte sie fast nicht essen. Das nächste Mal gedünstet — super!! Nur verlieren sie da ein bisschen Farbe.
lg
LikeLike
wahrscheinlich gibt’s da auch unterschiedliche Sorten?
Ich fand sie zwar süßer aber keinesfalls zu süß!
liebe Grüße Sina
LikeLike
ich hatte auch schon lila karotten im garten, aber ich kann dir nicht sagen welche sorte. meiner erfahrung nach schmecken sie nicht wirklich anders. es sind ja eben doch nur karotten 😉 lila kartoffeln und kohlrabi und karfiol hatten wir auch schon. ich steh auf gemüse mit ausgefallener farbe 😉
LikeLike
Nein normal ist mir die Farbe egal, aber diese Karotten finde ich soooo schön!
Und ja, sie schmecken wie andere auch, aber gut!
LikeLike
ach das auge isst ja auch mit und ich finde wenn plötzlich etwas eine andere farbe hat, wird es nochmal ganz neu interessant. wie bei gelben kiwis oder wassermelonen. oder auch mal eine neue sorte probieren! ich bin da sowieso sehr experimentierfreudig. ich hab gerade den wetterbericht gelesen. ab freitag soll es schon wieder wärmer werden, dann verschwindet dein verhasster schnee auch wieder 😉
LikeLike
Gut so! Von mir aus kann er bis Dez. 2014 verschwinden hihi
LikeLike
was? du willst nicht mal weiße weihnachten??
LikeLike
na! Ich möchte gerne Weihnachten am Palmenstrand mit an Grillbuffet und Sonne!
LikeLike
meine mama hatte letztes jahr in chile weihnachten im sommer. es hatte definitiv vorzüge. besonders silvester fand sie klasse – die ganze nacht draußen und feuerwerk schauen ohne zu frieren!
LikeLike
Jajaja das könnte ich mir vorstellen ggg
LikeLike
Würde ich essen. Zwar nicht, weil es mir schmeckt, sondern weil ich prinzipiell esse, was auf den Tisch kommt. Würde ich das meiner Mutter hinstellen, würde sie mich rausschmeißen, enterben und freiwillig ins Heim gehen *g*
LikeLike
Ist deine Mutter mit meinem Mann verwandt?
Es würde dir schmecken, wenn du es mal versuchen würdest, vorausgesetzt du isst gern scharf.
LikeLike