Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Und das nächste Werk aus meiner Sauerteighexenküche:

Dinkel-Sauerteigbrot mit Pignolikernen, Walnüssen und Koriander

Drinnen ist:
400 g Bio Roggensauerteig
500 Bio Dinkelvollkornmehl
2 Teelöffel Meersalz
2 Teelöffel Koriander, gemörsert
50 g Pignolikerne (Pinienkerne)
100 g Walnüsse, halbiert
100 g Sesamsamen
ca. 200 ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, bei mir stand der dann 6 h in der Küche, dann hab ich ihn nochmal ein bissl durchgeknetet und in eine Form (wenig gebuttert) gegeben, nochmal ein Stündchen ruhen lassen.
Je nach Mehlsorte (oder Erzeugerfirma) kann es notwendig sein noch ein bisschen Mehl mehr zu verwenden.
Bei 160-180° in meinem AEG Multibackofen Intervall-Dampf Programm backen lassen.

Es schmeckt! Köstlich, knusprig (obwohl ich nicht unbedingt knuspriges Brot brauche), und geschmacklich interessant durch die Kerne mit den Walnüssen und dem Koriander.

Dinkelbrot  Sauerteig Pignoli Walnüsse

Dinkel-Sauerteigbrot

Dinkelvollkornbrot, Sauerteig, Pinienkerne, Walnüsse

Werbung