• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 15. November 2013

Gekocht wurde heute auch wieder!

15 Freitag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfelpürree, Essen, Geselchtes, Karotten, Kochen, Rezept, Schopfbraten, Seelenessen

Allgemeine Unlust, sogar zum Kochen hatte mich gepackt.
Aber für heute hatte ich meine Freundin zum Mittag essen eingeladen und da blieb mir nix übrig, als meine Unlust zu überwinden.

Rezepte gibt’s hiefür nicht, aber Bilder habe ich:

Suppe vom Geselchten, Rollgerstl
Geselchte Suppe mit Rollgerstl und Karotten

Geselchtes, Erdäpfelpürree, Karotten
Geselchtes (Schopfbraten), flauschiges Erdäpfelpürree
Erdäpfelpürree ist auch wieder so ein Seelenessen, das könnt ich eigentlich täglich essen, mach ich für diesen Umstand viel zu selten.

Uns hats geschmeckt!

Was gabs bei euch heute?

Werbung

Ameisen im Kuchen! Und das schmeckt!

15 Freitag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 50 Kommentare

Schlagwörter

Ameisen, Ameisengugelhupf, Backen, Essen, Gugelhupf, Kochen, Kuchen, Rezept, selbstgebacken

Friederike hat vor ein paar Wochen einen Ameisenkuchen verbloggt.
Und ich erinnerte mich dass wir den früher auch öfter gemacht habe, als die Mädels noch kleiner waren.

Das Rezept ist ganz ähnlich, mit ein paar kleinen Abweichungen:

Zutaten für eine Gugelhupfform:
5 Eier
240 g glattes Mehl
250 g Butter
200 g Zucker
Vanillezucker, selbstgemacht
1/2 Packerl Backpulver (hier Alnatura Weinsteinbackpulver)
50 g Schokoladenstreusel

Die Butter mit den Dottern und dem Zucker sehr schaumig rühren, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterrühren.

Die 5 Eiklar schlagen und vorsichtig unter die Dottermasse heben.
Sollte das zu fest sein, mit etwas Milch weicher machen, war bei mir nicht notwendig ich hab Riesen-Bauern Eier.
Ganz zum Schluß die Schokoladenstreusel unterrühren, bei 170° Ober-Unterhitze ca. 1h 20 Minuten backen.
Die Backzeit kann wie immer variieren, je nach Backofen.

Sieht doch aus wie wenn da Ameisen im Kuchen wären oder?

Stück Ameisengugelhupf

Ameisengugelhupf

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …