Schlagwörter
Blumenkohl, Chili, essen kochen, Gemüse, Karfiol, Räuchertofu, Rezept, vegan, vegetarisch
Heute hatte ich nur ein Kind und mich zu bekochen und wir beide hatten Lust auf Backofengemüse.
Den Räuchertofu hab ich einfach nur ziemlich zum Schluß zum Gemüse dazugegeben ins Backrohr und mit scharfer Chilisauce bestrichen.
(Kind hat nur GEmüse gegessen tztz)
Den Karfiol (Blumenkohl) und die Kohlsprossen hab ich vorher kurz in Salzwasser geköchelt, das war gut so, denn so war das Gemüse perfekt in der Konsistenz.
Gewürzt hab ich dieses Mal mit Curry und etwas Salz und Pfeffer
Schmeckt gut, ist ziemlich rasch vorbereitet und gesund!
Liebe ungiftigeblonde, ich bin kein Freund von Tofu, ich geb’s zu, mag aber deinen Blog sehr gerne. Wusstest du eigentlich, dass für den Anbau von Soja Unmengen an Regenwäldern abgeholzt werden? Da relativiert sich vielleicht dir Vorstellung, dass wir mit dessen Verzehr etwas Gutes tun. Ich plädiere auch für weniger Fleisch, bevorzuge aber dann Gemüse. Liebe Grüsse 🙂
LikeLike
Hach Annette!
Nein, nein diese Problematik ist mir nicht fremd.
Und wie du ja hier liest, gibt es sehr selten Gerichte mit Tofu drinnen,..aber ist der Tofu mal im Haus, dann verbrauche ich ihn auch,..darum gabs hier zweimal Tofu die letzten Tage.
Mein Tofu ist ein Bio Tofu gewesen, und ich bilde mir ein dass er österreichischer Herkunft ist, deshalb ganz sicher keine Regenwälder für ihn abgeholzt wurden.
Ich mach mich aber beim nächsten Einkauf schlau, ob er wirklich unbedenklich ist in der Herstellung.
Gemüse ist sowieso immer wieder klasse!
Liebe Grüße!
LikeLike
Eine kleine Anekdote kann ich dir noch erzählen: Eine vegetarische Freundin besuchte uns einmal in Irland und hatte ein Vesperbrot mit Tofu von der Reise übrig, das wir dann -in Ermangelung Freiwilliger- an unser Pferd verfütterten. Huihuihui, hat er das Gesicht verzogen…fast so wie wir, wenn wir auf diesem gummiartigen Zeug kauen :D!
LikeLike
gggg, unsere Kater hab ich auch mal dem Räuchertofu Test unterzogen,..die sind auch angewidert abgehauen.
Den, den ich da verwende, der ist wirklich gut und keineswegs gummiartig, eher hm schwer zu beschreiben bröselig weich, wie Frischkäse oder so.
LikeLike
Räuchertofu mag ich auch gern. Danke für die Idee, denn den habe ich auch schon lange nimmer gegessen.
LikeLike
Ist ein Schnellkochgericht und kocht sich von alleine 🙂
LikeLike
Ja, ich Fleischtigerin, ich!! 😉 Das mit den Kohlsprossen, liebe Sina, hatte ich auch in dem Kommentar gelesen, deswegen fiel mir das wieder ein, dass ich welche anbauen will! GLG Pauline ♥
LikeLike
haha,…da wurden wir wohl beide inspiriert von der Charlotte!
LikeLike
jooooooo, aber sehr gut inspiriert 😉
LikeLike
Sieht lecker aus!
LikeLike
wars wirklich 🙂
LikeLike
Ohne Fleisch geht öfter, als man denkt.
LikeLike
Und diese Worte von dir!
LikeLike
Selbsterkenntnis ist alles.
LikeLike
Oha, du siehst mich sehr erstaunt.
LikeLike
Was ich so alles fertigbringe. Salat ohne Hauptspeise, Brote mit Honig und Marmelade anstatt Wurst und last, but not least Sprudel statt Cola.
LikeLike
Bist du krank? Muss man sich Sorgen machen?
LikeLike
Nein, musst du nicht.
Ich esse gern deftig, auch Süßem bin ich nicht abgeneigt. Ich kann auch anders, allerdings nicht veggimäßig.
Zum Beispiel Bratkartoffeln mit Salat oder Omelett ohne Füllung.
LikeLike
Dann bin ich beruhigt!
Nur vegetarisch oder vegan ist auch nicht meine Intension.
LikeLike
Das sieht lecker aus, liebe Giftige und hat bestimmt gut geschmeckt. Als Beilage zu irgendeiner Art Fleisch hätte ich das auch gerne gegessen 😉
Wenn ich dran denke, werde ich nächstes Jahr versuchen, Kohlsprossen selber zu ziehen, weil ich die gar zu gerne mag *ggg*
Wünsche Dir einen schönen Abend und GLG von der Pauline 😀 ♥
LikeLike
Denk ich mir, meine Liebe 🙂
Du Fleischtigerin du!
Die Kohlsprossen musste!!! ich heute zwingend kaufen, weil mir Charlotte gestern erzählte hier in einem KOmmentar dass sie welche geerntet hat.
Ernten konnte ich nicht..das wär vielleicht ein Projekt für nächstes Jahr?
Backofengemüse, Pauline da passt eh alles an fleischigem auch gut dazu!
Lg Sina
LikeLike
Tolle Kombination! Und Räuchertofu schmeckt mir auch sehr gut! Das mit der Chilisauce muss ich auch mal probieren 😉
LikeLike
Hab ich beim Asiaten gekauft, und die ist wirklich scharf!
LikeLike
Oh, zu scharf mag ich ja nicht …, mal sehen, was ich so finde 😉
LikeLike
Es gibt eh genug Auswahl, ich achte genau darauf dass ich ja das schärfste erwische gggg
LikeLike
Ich tendiere da ja eher zum Gegenteil ;-))
Aber so findet jeder, was er lieber mag!
LikeLike
So solls sein:-)
LikeLike
.-)
LikeLike
Der Gatte ist leider „allergisch“ gegen den Geruch von Räuchertofu – aber ich werde es mal mit einer anderen Sorte ( inzwischen gibt es ja verschiedene…) versuchen! LG von Rana
LikeLike
Oh da findest du sicher was.
Mein Mann ist nicht allergisch, aber Tofu essen, würde der freiwillig nicht.
Das müsst ich ihm unterjubeln und wüßte nicht womit ich die Konsistenz erklären sollte gg
Mir schmeckt der geräucherte ganz gut.
LikeLike