Schlagwörter
Ananas, Obstsalat, Orangen, Sahne, Schlagobers, UFO, Unbekanntes Flugobjekt
Moni hat mir einen Link geschickt, ich glaube dieses Vieh ist mein Vieh:
Wie kommt die von Amerika zu mir hehe? gggggg
Essen gibt’s hier heute erst später, aber bitte wer kann mir sagen was das für ein UFO ist?
Die habe ich bisher noch nie hier gesehen, aber seit dem heurigen Oktober machen sich diese Schönheiten auf der Terrasse breit.
Wer hat sachdienliche Hinweise?
Wers nicht bis zum Abendessen aushaltet, hier eines meiner Seelenessen, das hab ich im Moment dringend nötig 🙂
Danke!
So einen Käfer kannte ich auch nicht. Der würde mich auch nicht so stören. Aber ich hatte letztens eine echt große Spinne auf der Loggia. Da musste dann leider der Staubsauger herhalten, denn über kurz oder lang hätt ich die wahrscheinlich in der Wohnung gehabt.
Brrr, mich schüttelts heute noch davor.
LikeLike
Staubsauger ist da immer eine gute Wahl!
LikeLike
Bei dieser Größe war echt nix anderes möglich. Die war wirklich ordentlich groß. Sowas hatte ich hier schon seit Jahren nicht mehr (Gott sei Dank).
LikeLike
Hör auf, mich kribbelts gleich überall grrrr
Heut ist auch wieder super gell? Also das Wetter, ich hoffe die Wanzen verziehen sich wo anders hin gggg
Liebe Grüße!
LikeLike
Halte Dir die Daumen, dass die Viecher wieder verschwinden.
Ja, echt tolles Wetter. So könnts bleiben bis März. Den leider vor uns stehenden Winter braucht nämlich eh keiner.
Außer vielleicht die Skifahrer. Naja, in den Bergen kanns ja von mir aus Winter und Schnee sein. Aber da herunten würds mir keine Minute abgehen.
LikeLike
Ganz deiner Meinung,..niemand braucht hier den Schnee!
LikeLike
Das ist irgend ein Bockkäfer, und keine Bedenken, auch wenns keiner direkt aus der Liste http://www.stadtbaum.at/cpag/131.htm ist.
Der tut nix.
Und bei dem Seelenschmaus haste den Vielbeiner längst vergessen.
LikeLike
Ein Glück sind bei uns meist nur Marienkäfer da… die suchen übrigens auch ein geschütztes Plätzchen. Hinter einem Eimer reichte ihnen. Da war mal ein ganzes Nest.
Eine andere Wanzenart war bei uns aber auch schon. Ansich harmlos, manche gehen höchstens an die Pflanzen.
Liebe Grüße
Ute
LikeLike
Ute auf Terrassien gibt’s keine Pflanzen, gar nix was für so ein Wanzentier interessant sein könnte pfff…oder ich hab was übersehen,..
Oder ich schick Kater Garfield mal auf STreife hihi gggg
Liebe Grüße Sina
LikeLike
Laaach… ja schick ihn mal auf Streife…vielleicht war es die Wanze ja auch, auf Streife nach Pflanzen… gggg
Liebe Grüße
Ute
LikeLike
Es war nicht nur eine,….kreisch!
Ich mag so Getier einfach nicht.
LikeLike
Sahne mit Banane ist besser als jedes Wanzenviech.
LikeLike
Die Bananen hab ich weggenommen gggg
LikeLike
Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze….:-) Auch wenn sie manche als schön empfinden, ich würde sie dann doch lieber auch draußen lassen.
LikeLike
Ute, da sind wir ja wieder mal einer Meinung 😉
LikeLike
Ja, auch auf Terrasinien halten sie sich noch auf und wenn es warm ist, dann kann man zu Hauf Feuerwanzen entdecken…mach dir nix draus, die sehen sogar richtig schön aus ♥
LikeLike
Feuerwanzen find ich noch grauslicher, wobei meine Kinder tagelang als Kleinkinder mit denen gespielt haben,…wääääh.
Meine WAnze hier sieht auch nicht schöner aus,..wääh
LikeLike
Oö jaa, die hatte ich neulich im Schlafzimmer an der Gardine. Eine harmlose Wanze, die sich wohl einen warmen Platz suchte.
Schlimmer sind schon Bettwanzen
LikeLike
Mathilda, die sind nicht im Haus, sondern auf Terrassien, da isses auch nicht wärmer 😉
Es freut mich dass ich jetzt wenigstens weiß wie ich die Viecher in Zukunft ansprechen darf ggg
Liebe Grüße!
LikeLike
Sieht nach irgendeinem Käfer aus.
Aber mir schmeckt besser dein Seelenessen.
LikeLike
Mir auch liebe Bärbel, aber wir sind ja auch keine verhungerten, armen Kater im giftigen Blonden Haus 🙂
Liebe Grüße!
LikeLike
das ist eine Wanze.
Ich hab einen Biologie-Kollegen, der ist ganz begeistert von ihnen und findet sie so schön.. naja jedem das Seine.
Wenn man im Grünen oder am Stadtrand wohnt, sind sie häufige Besucher 😦
ich mag sie nicht !!
lg
LikeLike
Na gut dann doch eine Wanze!
Kannst du die Kollegin mal fragen warum die erst nach 18 Jahren hier einzieht? ggggg
Lg Sina 🙂
Nicht nur du und miene Katern mögen die nicht, ich auch nicht tzzt
LikeLike
naja, vielleicht Klimawandel (der muss ja für alles herhalten…)
Ich hab diese Viecher auch erst seit 1-2 Jahren und erst im Herbst wenn es kühler wird.
LikeLike
Schau doch mal hier, es könnte ein Eichenweichkäfer sein. Leider ist er auf dem Foto nicht so genau zu erkennen.
http://www.insects.ch/php/mhsCms/index.php?action=showItemDetail&NEWS_ID=824&NGR_ID=111&PHPSESSID=4a9f81ba9fd7dc494184731fdfc55a8d
LikeLike
Danke Konny!
Ist vielleicht ein Verwandter dieser Eichenwaldkäfer, aber meiner ist eher bräunlich als schwarz.
Aber eine Ähnlichkeit ist da!
LikeLike
Nein, es ist eine amerikanische Kiefernwanze – die sucht tatsächlich ein warmes Plätzchen für den Winter. Und sie ist noch nicht ausgewachsen.
LikeLike
Noch nicht ausgewachsen??? Monika mach mich nicht schwach, wie groß werden die, die meine Katern nicht fressen? 😉
Liebe Grüße nach Kroatien!
LikeLike
Iiieeeehhhhhhh!
LikeLike
maaaaaaaaa Mandy gggg
LikeLike
Es sieht aus wie eine Wanze. Davon gibt es so viele Arten aber der Panzer deutet meines Erachtens darauf hin.
Die tun nix, die wollen nur spielen und bei „richtigem“ Lichteinfall sind ihre Panzer wirklich wunderschön!
Ich habe sie ab und zu abends als Besucher, wenn ich bei offener Balkontür und Licht am Schreibtisch sitze. Dann gucke ich sie mir in Ruhe an und setze sie wieder raus. Oder ich finde sie gleich auf dem Balkon, guckst Du: http://skryptoria.wordpress.com/2011/10/11/auf-der-mauer/
Die ist kürzer als Deine aber … Guck doch einfach mal bei Wikipedia.
LikeLike
hm…Wanzenähnlich sieht das gar nicht aus Tina,..deines sieht ja niedlich aus dein Wänzchen.
Das Ding hier ist aber so 3 cm groß (gefühlte 20) und Kater tötet es gern, beide Kater,…ich leite die nicht an dazu…
Wundern tu ich mich, dass das Tier anscheinend neu hier ist.
LikeLike
Den Namen des Krabbelviehs kenne ich leider nicht. Das Essen sieht leckerer aus 😉
LikeLike
lol!
Sehr hilfreich junge Frau gggggg
Liebe Grüße an deine Frau!
LikeLike
Jössas, solche Viecher mag ich nicht und kann nicht sagen, was das sein soll, aber alles was mehr als vier Haxen hat, darf mit mir nicht in einer Wohnung leben.
Hoffentlich richtiges Schlagobers? Dieses Schlagschaumzeugs ist nämlich kein Futter für die Seele.
LikeLike
Aber Susi, du solltest mich kennen, echtes österreichisches Schlagobers 🙂
Also du kennst das Vieh ah nit?
pffff
LikeLike