• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 2. November 2013

Wir Staatskünstler-Politiksatire aus Österreich

02 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Burg Perchtoldsdorf, Kabarett, Politische Satire, Politisches Kabarett, Wir Staatskünstler

Dieser Beitrag hätte gut zum Nationalfeiertag am 26. Oktober gepasst, allerdings war unser Besuch erst heute.

Wir Staatskünstler, bestehend aus den Kabarettisten Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba haben uns einen satirischen, zynischen Blick in unser Österreich werfen lassen.
Vor nichts wird halt gemacht, nur hämisch sollte man nicht sein,..grins.
Aktuelle politische Geschehen werden aufgearbeitet, bei dem von uns gesehenen Programm gings hauptsächlich um die diesjährigen Nationalratswahlen im September.
Vor keiner Partei wird haltgemacht, nicht vor den aktuellen Akteuren dieser, und auch nicht vor ehemaligen Politikern unseres Landes.

Leider sind die Fotos die ich gemacht habe, ganz, ganz schrecklich, die erspare ich euch dieses Mal.
Und natürlich kann ich euch das Programm nicht zeigen, aber auf YouTube gibt’s Nettes, eines hab ich mitgebracht:

Es gibt noch mehr, falls es wen interessiert.

Im Burgtheater gibt’s am am 3. Dezember einen Jahresrückblick.
Würde ja gern hingehen, mal sehen, vielleicht tun wir das auch 🙂

Die heutige Veranstaltung fand wieder in der Burg Perchtoldsdorf statt, wo wir letzte Woche auch schon Monti Beton und Hansi K. besucht haben.

Werbung

Hühnerfilets in fruchtiger Tomaten-Paprika-Sauce und nochmal Graupen

02 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Beilage, Essen, Graupen, Hühnerfilet, Kochen, Paprika, Paradeiser, Rahm, Rezepte, scharf

Gestern habe ich gleich mehr von den Graupen

gekocht, bin ja eine vorausschauende Person und ich liebe die sooo! (Nur ich, eh klar)

Die Sauce hab ich so gemacht:
6 rote längliche Paprika
5 Filets von getrockneten in Öl eingelegten Tomaten
4 frische Cocktailtomaten
ein paar Knobizehen
2 große Zwiebel
ungarische scharfe Paprikapaste
3 Esslöffel Rahm
Olivenöl (ich hab das genommen, wo die Tomaten eingelegt waren)
Salz, Pfeffer nach Bedarf
1/8 l trockenen Weißwein, hier war das ein Grüner Veltliner

Die Zwiebel und alles Gemüse würfeln und in Olivenöl anbraten, mit dem Weißwein aufgießen, und weich dünsten.
Die restlichen Zutaten, außer dem Knoblauch dazugeben und mit dem Mixstab pürrieren.
Knoblauchzehen reinpressen und nochmal abschmecken.

Die Hühnerfilets habe ich gesalzen, gepfeffert und mit Paprika bestäubt und auf beiden Seiten scharf angebraten.
Und diese dann in der fertigen Sauce gar ziehen lassen.

Dazu passt Salat.
Wer wie meine liebe Familie keine Graupen mag, der nimmt Nudeln oder Reis 🙂

Hühnerfilets in fruchtiger Paradeis-Paprikasauce mit Graupen

Und, das Essen gehört wieder mal in die Kategorie: sieht schrecklich aus, schmeckt aber köstlich.

Kräuter, Kräuter, Kräuter

02 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Gewürze, homemade, Kochen, Kochgöttin, Kräuter, Kräuteressig, Kräutersalz, Rezept, Salbeibutter

Donnerstag abend war ich zu einem grandiosen Menü eingeladen, bei meiner Kochgöttin und war damit:
Auf dem Weg zur Wespentaille

Zum Abschluß durfte ich noch das Kräuterbeet, plündern,..naja nein wir haben nicht alles mitgenommen, Gier ist nicht mein zweiter Name.

Auf jeden Fall hatte ich heute zur Verarbeitung hier:
Salbei, Pimpernelle, Zitronenverbene, maa und noch viele andere die ich auf alle Fälle gemeinsam mit den Restbeständen aus dem eigenen Kräuter“garten“ und den restlichen Chilischoten aus dem Topf zu diesem Kräutersalz und diesem Kräuteressig verarbeitet habe.
Das Salz ist Meersalz von der Insel Pag in Kroatien, der Essig ist ein ganz normaler ohne Schnickschnack, der hat jetzt aber Kräuter drinnen.
Der Essig ist auch aus Kroatien, den kaufe ich immer da ein, weil ich ja auch im Urlaub koche, und so passte das ganz gut, dass das eben ein ganz gewöhnlicher war.

Das Salz riecht schon jetzt total verführerisch, der Essig darf noch ein bisschen vor sich hinziehen, bevor er „fertig“ ist.

Außerdem habe ich noch Salbeibutter hergestellt, wo gleich das Kräutersalz zum Einsatz kam.
Das habe ich euch am Feiertag beim Mittagessen schon gezeigt.

Kräuteressig

Kräutersalz

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …