• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Monatsarchiv: November 2013

Wiedermal: Katzenglück hier im Haus!

30 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Bärli, Garfield, Kater, Katzen, Katzenfotos, Katzenglück

Ich hab ja hunderte von Fotos von meinen Katern, auch solche die niemals hier den Weg in diesen Blog finden werden.

Aber ein paar sind öffentlichkeitstauglich.

drei

one

two

Entspannter Kater

Foto 1

Ihr könnt froh sein, dass ich weder kleine Kinder noch noch mehr Katzen habe,..dann würds hier nur solche Fotos geben.

Schönen Samstag Abend allerseits!

Werbung

Österreichische Küche: Krautfleckerl

30 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

österreichische Küche, Essen, Fleckerl, Gemüse, Kochen, Kraut, Krautfleckerl, Nudeln, Rezept, vegetarisch

Mein Mann und Kind 2 sind heute unterwegs, bzw. arbeiten, das ist immer eine gute Gelegenheit völlig fleischloses auf den Tisch zu bringen für die große Tochter und mich.

Wobei, das Kind hätte die Krautfleckerl lieber süß, aber die Rabenmama macht die Krautfleckerl nicht süß!! sondern eher etwas pikanter.

Für zwei hungrige Mädels:

1/2 Krautkopf, ca 400 g waren das, fein hobeln
1 große Zwiebel, ebenfalls hobeln
Pflanzenfett (hier Sonnenblumenöl)
Salz, türkischer Chili Pfeffer (:-))

250 g Fleckerl, ungekocht gewogen.

Nudelwasser hinstellen, um die Nudeln zu kochen.

In einem großen Topf im Öl die Zwiebel mit dem Kraut auf kleiner Flamme kurz anbraten, salzen, den türkischen Chili Pfeffer dazugeben und zugedeckt weich dünsten lassen. Auf kleiner Flamme, damit nichts anbrennen kann.
Sobald die Nudeln gekocht sind, müsste auch das Kraut fertig sein, alles miteinander vermischen, nochmal abschmecken und sofort servieren.

Schmeckt einfach perfekt im Winter, ein Wohlfühlessen, sehr schnell gemacht, und hat noch den Vorteil dass es sehr günstig herzustellen ist.

Krautfleckerl

Weihnachtsbäckerei: Rumkugeln

30 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Kochen, Rezept, Rum, Rumkugeln, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei 2013

Es geht weiter 🙂

Rumkugeln muss ich immer machen, letztes Jahr hab ich sie so gemacht, dieses Jahr ganz anders 🙂

Zutaten:
120 g dunkle Schokolade
40 g Butter
3 Esslöffel Staubzucker + 1 mit selbstgemachtem Vanillezucker
3 Esslöffel Schlagobers (Schlagsahne)
4 Esslöffel Rum
180 g gemahlene Walnüsse
20 g Kokosflocken

Die Schokolade im Wasserbad erweichen, die Butter darin einrühren, die restlichen Zutaten dazu mischen, sollte das zu weich werden zum Kugeln formen einfach noch ein paar Kokosflocken dazu geben, bis die Masse formbar ist.

Normalerweise macht man die viel kleiner, aber der beste aller Ehemänner hat sich schon letztes Jahr beschwert, ich solle die größer machen, das sei ja ein Witz, so Babys tztz.
Also hab ich dieses Jahr gleich größere gemacht.

Das Kind hat getestet und gemeint, dass die besser sind, wenn sie größer sind laaaaaaach!

Schnell gemacht, allerdings nicht unbegrenzt haltbar, wegen Butter und Schlagobers drin.
Wobei..die halten eh nicht lange vor, die sind bald weg bei uns.

Rumkugeln

Suchwörter die 12. Alltagskomik

30 Samstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 30 Kommentare

Schlagwörter

Alltagskomik, Blog, Suchwörter

Weiter geht’s in alter Frische mit den Suchwörtern:

Obstsallat mit Zwiebeln (kein Tippfehler von mir die zwei l)
Ob das schmeckt? zweifelnd schau

was mache ich mit Nektarinen?
essen?

Plauderteigtaschen *ggg*
DAS Rezept hätte ich auch gerne gggg

vongole Istrien essbar
Ohja diese vongole sind essbar gewesen

weiss gelbe Flecken im Garten
Wo genau? Vielleicht Masern?

sex bombe sänger
Der unsägliche? Tom Jones?

Gina ggg Facebook Wohnort
Den weiß ich leider auch nicht, aber eine Gina kenne ich auch nicht

giftige blonde wordpress
Gefunden!

Schmalhans Küchenmeister Rezepte
Weit hammas bracht 😉 mit dem Blog hier!

Patisserie Creme aus dem Supermarkt
Davon kann ich nur abraten!

Katzengejaule bei Zusammenführung
hihi

streeeselkucha tunka
Da hab ich lang überlegt was das heißt ggggg

Das wars mal wieder mit den Suchwörtern!
Im Dezember geht’s weiter!

Update am 29. November: Advent, Advent, ich brauche einen Adventkalender! Alle Türchen gefüllt!

29 Freitag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 61 Kommentare

Schlagwörter

Advent, Adventkalender, Backen, Essen, Fotos, Geschichten, Kochen, Musik, online, Rezepte, Weihnachten

Alle Türchen sind gefüllt! Ich freue mich ja so über die rege Beteiligung. Das wird sicher ein spannender Adventkalender!

Für meine Mitbefüller:

Ich habe hier auf meinem Blog für jeden Tag einen Beitrag vorbereitet, auf welchem Blog das jeweilige Türchen zu finden ist.
Natürlich reblogge ich eure Beiträge dann noch zusätzlich hier bei mir.

Ich bedanke mich schon jetzt bei euch allen, ich hab wirklich eine Riesen Freude!

Die Sina

Hier noch was für euch:


DEAN MARTIN – IT’S BEGINNING TO LOOK A LOT LIKE CHRISTMAS

————————————————————

In ein paar Tagen beginnt schon die Adventszeit und ich habe keinen Adventkalender. Habe ich ja nie, aber dieses Jahr werde ich mir selber einen machen.

Basteln ist allerdings gar nicht meine Stärke, aber ich kann meinen Blog täglich mit einem weihnachtlichem Thema füllen.

Foto, ein Rezept, oder eine Geschichte oder ein Gedicht, Musik was immer mir einfällt.

Oder was euch einfällt, wer mitmachen mag, bitte bis 25. November eine Nachricht an giftigeblondewordpress @ yahoo.de, wäre nett wenn nicht nur meine Ideen in diesen Online Adventkalender kommen.

Beachtet bei Fotos bitte die Urheberrechte, ebenso bei Geschichten und dergleichen. Quelle angeben dazu ist ja fast keine Mühe.
Dasselbe trifft auf Rezepte zu.

Also auf in eure weihnachtlichen Archive!

Aus der Reihe: Pannen in der Küche der giftigen Blonden

29 Freitag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 36 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfel, Erdäpfel-Schwammerlsuppe, Essen, Kartoffel, Kochen, Pilze, Rezept, vegan, vegetarisch

Letztens hatte ich die grandiose Idee, die kürzlich erworbenen getrockneten Schwammerl in einer Erdäpfelsuppe zu verpacken.

Die Idee war gut, die Durchführung katastrophal-wie eine Anfängerin habe ich gesalzen zusätzlich zur bereits gewürzten Gemüsebrühe…..

Was habe ich gemacht um das versalzene zu retten?

Zwei Scherzel hartes, altes Brot in den Topf geschmissen-zusätzlich noch einen riesengroßen Erdäpfel geschält, im Ganzen dazu gegeben. Nach einiger Kochzeit, das alles wieder rausgefischt-war mir immer noch zu salzig.
Die Zugabe von ca. 125 ml. Schlagobers brachte dann endlich das gewünschte Ergebnis, man konnte es essen..wenn man Brot (hier mit Hummus drauf) dazu gegessen hat.

Trotzdem das Rezept:
1.5 kg Erdäpfeln
40 g getrocknete gemischte Schwammerl-in 1/4 l Wasser eingeweicht und dann zerkleinert
1 Essl. Mehl
Sonnenblumenöl
Gemüsebrühe (hier aus Alnatura Gemüsesuppenpulver)
1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Majoran nach Geschmack

(1 große Kartoffel, 2 Scherzel altes Brot, SChlagobers) wenn man das versalzt so wie ich.

Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln, in Fett andünsten, die gewürfelten Erdäpfelstücke dazugeben, ebenso die Schwammerl inkl. Einweichwasser, mit einem großzügigen Essl. Mehl stauben und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
Wenn man das gemacht hat gibt man KEIN Salz mehr hinzu, weil dass dann genügend gewürzt ist, tut man das doch kommen die fettgedruckten Dinge zum Einsatz!

Geschmeckt hats trotzdem, aber ich habe mich sooo geärgert,…

Was habt ihr denn schon verbrochen an solchen Sachen?

Erdäpfel-Schwammerl Suppe

Wer schaut denn da?

28 Donnerstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Bärchen, Bärli, Haustiere, Kater, Tigerkater

Als ich heute heimgekommen bin, hat mich der Bär so erwartet:

Bärchen

Foto 2

Zwischen den Holzstehern von der Treppe hat er nachgeschaut, wer denn da bei der Haustür reinkommt.

Zum Knutschen oder?

Gemüse ist gesund: Backofengemüse mit Mozzarella und Obstsalat

28 Donnerstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Backofengem+se, Backofengemüse, Essen, Kochen, Mozzarella, Orangen, Rezept, Rohrohrzucker, Zitronen

Mal wieder fleischlos:

Backofengemüse, gewürzt mit Curry, Chilipulver und Salz, und mit Mozzarella „garniert“,..den hab ich extra in Chilisauce und Sojasauce mariniert und ziemlich zum SChluß erst zum Gemüse gegeben.

Backofengemüse mit Mozarella

Obstsalat mit Rohrohrzucker (weil die Orangen und die Zitronen so sauer waren,..normal kommt da nicht unbedingt noch Zucker dran)
Obstsalat mit Rohrohrzucker

Gesund und gut!

Mitgebracht : eine Torte zu Susi’s Turbohausfrau Blog

27 Mittwoch Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

übern Tellerrand, Backen, Dessert, Dirndlmus, Gastbeitrag, Kuchen, Quark, Rezept, Topfen, Topfentorte

Im Rahmen von:

durfte ich heute bei der Susi einen Gegenbesuch in ihrer Küche machen!

Und das habe ich mitgebracht:

Gebackene Topfentorte mit Dirndlmus
Gebackene Topfentorte

Topfentorte mit Dirndlmus

Dirndlmus von der lieben Susi

Das Rezept findet ihr auch bei Susi im Blog!

Wobei das köstliche Dirndlmus hat die Susi mir geschenkt, lange bevor ich die Idee zu der Torte hatte.
Als ob sie es geahnt hätte.

Vegan schmeckt! Purple Haze mit Kürbis auf Quinoa

26 Dienstag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Haselnusskernöl, Ingwer, Karotten, Kochen, Purple Haze, Quinoa, Rezept, Urkarotten. Kürbis, vegan, vegetarisch

Schon immer wollte ich diese wunderschönen dunkellila Karotten namens Purple Haze verkosten, hab sie aber nirgends wo gesehen.
Bis ich sie jetzt einmal erblickt hab:

lila  Karotten

lila Karotten

und sie sofort in den Einkaufskorb gepackt.

Nachdem Quinoa auf dem Plan für heute stand (für mich, der Rest des Clans kriegt was anderes..tztz), habe ich die hübschen Purples so zubereitet:

250 g Purple Haze Karotten
250 g Kürbis (irgendeiner)
1 cm frischen Ingwer
Salz, schwarzer Chilipfeffer
Haselnusskernöl

Hummus nach Belieben

Gekochten Quinoa nach Bedarf.

Die Karotten, den Kürbis und den Ingwer in beliebige Stückchen schneiden und im Haselnusskernöl andünsten.
Mit dem Salz und dem schwarzen Chilipfeffer würzen und auf kleiner Flamme zugedeckt weichdünsten lassen.

In der Zwischenzeit den Quinoa köcheln, abseihen, auf einem Teller anrichten und einen Klecks Hummus oben drauf geben.

Schmeckt! Sehr gut! ist ganz sicher gesund!
UND es ist in 20 Minuten fertig, wenn man schnell ist mit Gemüseschnipseln 🙂

Schmecken tun diese Karotten fast wie normale, ich glaube nur sie waren etwas süßlicher, aber das kann auch Einbildung sein!

Quinoa mit scharfem Gemüse und Hummus

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …